1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. 17" auf 1.4er

17" auf 1.4er

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 16. Februar 2005 um 17:50

hallo!

eins vorweg: ich habe überhaupt keine ahnung von felgen und reifengrössen, deshalb helfen mir auch andere themen nicht weiter da dort oft fachchinesisch gesabbelt wird! ;)

meine frage ist, lassen sich 17" felgen an einen 1.4er montieren? wenn ja, wie sieht es dann mit der beschleunigung und höchstgeschwindigkeit aus?

da das auto eh kaum leistung hat lege ich auf diesen punkt natürlich besonderen wert.

es gibt anscheinend auch unterschiedliche felgenbreiten und reifenhöhen. was gibt es da bezüglich fahrkomfort und strassenlage zu beachten?

vielen dank!

Ähnliche Themen
26 Antworten

Re: 17" auf 1.4er

 

Zitat:

Original geschrieben von Gustl22

meine frage ist, lassen sich 17" felgen an einen 1.4er montieren? wenn ja, wie sieht es dann mit der beschleunigung und höchstgeschwindigkeit aus?

da das auto eh kaum leistung hat lege ich auf diesen punkt natürlich besonderen wert.

es gibt anscheinend auch unterschiedliche felgenbreiten und reifenhöhen. was gibt es da bezüglich fahrkomfort und strassenlage zu beachten?

- 17 Zoll bekommst du auf jeden Fall auf deinen Golf montiert.

- Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit werden schlechter.

- Fahrkomfort wird schlechter, je kleiner der Querschnitt der Reifen, d.h. ein 215/40-17 ist diesbezüglich schlechter als ein 225/45-17.

am 16. Februar 2005 um 17:59

hab 8x17 mit 215ziger Bereifung drauf.

Merke keinen wesentlichen Unterschied.

Vorher hatte ich 225ziger Reifen. auch nix bemerkt.

Im Frühjahr kommen 18 Zöller drauf, vorne wieder 225ziger und hinten 245ziger.

Viel finde ich merkt man davon nicht. Aber rein theoretisch wird das Fahrzeug langsamer und verliert auch an Endgeschwindigkeit.

Was willst du denn machen. Tuning , tiefer legen etc.

Oder Brauchst du nur ne schöne Felge für den Sommer? Kommt es dir den auf die Breite an?

Die Aussage, man merkt keinen Unterschied, ist abenteuerlich.

Ich hab 7,5" * 18" mit 225ern auf meinem V5. Ich merke den Unterschied zu den Serien-GTI-Felgen deutlich.

Gruß

16 Zoll Alu's sehen doch auch schick aus :D

*HÜSTEL* *HÜSTEL* *WERBUNG MACH*

Klar merkt man den unterschied.

Hatte anfangs serienfelgen mit 195 reifen.

der umstieg auf winterreifen 205 deutchlich spürbar

grad bei kleinen maschinen,die sowieso schwach sind, merkt man den unterschied

am 16. Februar 2005 um 20:55

Ich muss sagen,

merk den unterschied auch gewaltig, grad beim 1.4er...

noch langsamer als sonst, auf die AB trau ich mich gar nicht erst... vorgeschriebene mindestgeschwindigkeit und so *G*

-hab da mal mit nem werkstoffwissenschaftenstudent drüber geredet, seitdem kommt er jeden tag mit dem gegenteil, fläche hat keinen einfluss auf beschleunigung/verzögerung am nexten tag das genaue ggtl. usw. seit nem halben jahr!!!

Also: lasst die finger von Physiker/sowas ähnlichem wenns um autos geht!-

Aber auch beim sprit wirst dus merken, ist sogar mehr als mit den 15'' im winter *heul*

Hehe, stimmt ja auch, die Fläche hat wirklich keinen Einfluss.

Was aber Einfluss hat sind zwei Dinge

a) das größere Gewicht der Reifen

b) das größere Trägheitsmoment, d.h. Reifen mit größerer Felge verteilen mehr Masse außen am Rad, so braucht man mehr Energie um das Rädchen zur Rotation zu bringen wie es nunmal beim Auto passiert.

Bei hohen Geschwindigkeiten kommt der minimal höhere Luftwiderstand zum Tragen. Aber es liegt nicht am Rollwiderstand.

fahr mal 10 km mit nem mountenbaike und 10 km mit nem rennrad.. da merkst auch wie leicht es mit nem rennrad fährt. (dünnere reifen)

Oder meinst Jan Ullrich würd lieber mountenbaike fahren ?

Liegt wohl daran dass das Rennrad um einiges leichter ist, inklusive der Gründe die ich gerade erklärt habe.

Inner Formel für Reibung wirst du nirgendwie Fläche als Kennwert finden.

also im vergleich zu meinen 195er winterreifen "fühlen" sich die 17" im sommer recht schwer und träge an. man merkt schon das etwas mehr kraft beim lenken benötigt wird als bei den schmaleren reifen.

in der beschleunigung geht er in den unteren drehzahlen schon etwas behäbiger mit den breiten reifen, hingegen konnte ich in der endgeschwindigkeit bis jetzt keinen unterschied feststellen

Themenstarteram 16. Februar 2005 um 21:45

erstmal schönen dank an alle!

ich möchte nur ordentliche felgen, also nix mit tieferlegen und auf die breite kommt es mir auch nicht an.

kann mir jemand eine grösse empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von Gustl22

kann mir jemand eine grösse empfehlen?

Bei deinen Vorstelllungen würde ich 8x17 mit 225/45x17 nehmen.

Themenstarteram 16. Februar 2005 um 22:35

alles klar, danke!

ich mach mich dann mal auf die suche! :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen