1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. 17 Zoll bei "H" ?

17 Zoll bei "H" ?

Hi Leutz,
hat von euch jemand bei seinem Oldi (H) 17 Zoll Räder eingetragen bzw. gibt`s irgenwo was zum nachlesen ob es die Dinger schon vor min. 20 Jahren gegeben hat ?
Danke mal vorab
Stephan

Ähnliche Themen
27 Antworten

Hallo
Auch hier möchte ich meine Anmerkung noch mal kundtun:
Genau solche illegalen und halbseidenen Eintragungen bei H-Kennzeichen werden der Hebel sein, den gewisse politische Kreise suchen, um die H-Zulassung zu kippen
Diskussion eröffnet

Auch hier möchte ich meinen Diskussionsbeitrag wiederholen.
Wenn der TÜV seinen Segen gibt, ist es nicht illegal.
Gruß Helmut

Oh Mann, richtig lesen! meine Frage war nur ob es in früheren Zeiten bereits sowas gab da ich in 15 Zoll ein kleines Problem mit Reifen in dieser Größe habe.
Schau Dir mein Auto an und Du wirst feststellen das ich nicht geil auf Lowriding oder so ein Quatsch bin und alles "H" konform ist.
Und danke Helmut;)

versuch evtl. das pferd anders aufzuzäumen :D
anfrage bei z.b. conti seit wann in etwa, größeren mengen an 17 zoll in etwa der gewünschten größe vertrieben wurden.

Gute Idee Torjan, danke
Das war mal ein hilfreicher Kommentar:p

alternativ ist mir noch eingefallen das der gnx mit 16" daherkam, mE wirds aber mit 17er schwer werden. welche reifengröße hast du jetzt und was ist die absicht?

Hallo
Kopie meines Beitrags:
Hallo
Wenn der TÜV Mensch seinen Segen gibt weilman ihn belabert, ihn mit gefälschten Unterlagen oder einem Bakschisch (also bestechung) dazu bringt, etwas in einen KFZ-Brief einzutragen, was es definitiv nicht gegeben hat (und dazu gehören 17Zoll Räder ganz klar bei Autos vor 75, oder moderne Einspritzanlagen in vor 60) dann ist das Betrug.basta
Ich bin selber lange genug drin und kenne die Aktionen.
Wer sowas will soll seine kiste normal zulassen. Fertig. Es ist Steuerhinterziehung und Versicherungsbetrug.
Das H-Kennzeichen war viel Arbeit, und ich habe Respekt und Achtung vor den Leuten die es ermöglicht haben und über viele Schatten gesprungen sind. Warum werfen denen jetzt viele Leute Knüppel zwischen die beine?

Es gab den camino nie mit 17 Zoll Reifen,es gab sie nie als Originales Zubehör. Egal wieviel pellen Conti je verkauft hat

torjan,müsste ich mal schauen was es in 16 zoll gibt. Aber torjan, ich möchte das reifenthema nicht weiter ausführen da ich bedenken habe die nächste diskussion loszutreten:confused:
und da hab ich keine lust drauf, du verstehst das sicher;)
sollte ich nicht weiter kommen schick ich dir ne pn.
Gruß Stephan

Also wenn es 17" Felgen seit `75 gibt wie littlered sagt, dann sind die Dinger demnach grundsätzlich H -Kennzeichen fähig.
Das ist doch schonmal etwas. Ich finde es etwas grenzwertig, wenn man unsere TÜV Männer als käuflich und bequatschbar, also als kriminell und doof hinstellt. Ich habe jedenfalls eine höhere Meinung von denen, allerdings maße ich mir auch nicht an, deren Ermessensspielraum einzuengen und die Moralkeule zu schwingen.
Übrigens halte ich es auch für legitim die KFZ Strafsteuer auf rechtmäßigem Wege (mit TÜV Segen) zu senken.
Allerdings würde ich mir nie 17" Felgen auf meinen Camino machen. Aber hier geht es wohl ums Prinzip und wir wollen ja auch nett diskutieren. :D
Gruß Helmut

Nachtrag: ich habe gerade gesehen was Du im "Suche" thread geschrieben hast littlered, wenn Du mich kennst, interessiert es mich sehr woher. Schreib doch mal, büdde büdde :D

Hallo, Helmut
es gab sie, so meine ich, seit mitte der 80er, Porsche hatte welche, auch Ferarri, so ich mich nicht irre.
Aber ich möchte nochmal betonen: Es gab Sie meiner Ansicht auf keinem US-Amerikanischem Alltagsfahrzeug, weder Original, Optional oder als einfaches Zubehör. Und Ich kenne Leute, die sich durch "gute Kontakte"zum TÜV 17" auf C2 Vetten, alten TA, Impalas oder sogar 57er BelAirs eintragen lassen und dann stolz sagen: Hat der TÜV doch eingetragen.
Und das ist, verzeih den Ausdruck, Kriminell. Und wenn sone Kiste dem richtigen Reporter zur richtigen Zeit von irgend nem Idiotensender auffällt, ist der Kuchen am brodeln.
Mag sein, das viele das anders sehen, aber ich versuche über den zeitlichen, mir im tagesgeschehen nahen Tellerrand hinauszuschauen

Du hast ja vom Grundsatz her recht, wir H Fahrer sind alle froh das es sowas gibt und ich bin ebenfalls schon lange genug drinn, wie du zu sagen pflegst. Das historische Kulturgut sollte man schon pflegen aber es gibt natürlich auch sicherheitsrelevante Modifikationen die sehr wichtig sind wenn man heutzutage im Straßenverkehr teil nimmt wie z.B. Umbau von Trommel auf Scheibenbremse oder eben auch Reifen und für soll Dinge gibt es TÜV Menschen die das prüfen und auch ihren Segen geben. Ich weis zwar nicht was Du schon für illegale Geschichten wie bestechen oder belabern mitbekommen hast aber das gibts bei unserem TÜV nicht, no Way.
Was ich vielleicht auch noch erwähnen sollte, nicht das wir jetzt von irgendwelchen hochglanzpolierten Aluräder sprechen die überhaupt nicht zum Auto passen würden, sondern was ich ursprünglich angestrebt hatte waren die identischen Rallywheels(original) die ich bereits drauf hab nur halt eben in 16 oder 17 Zoll, abhängig von den Reifen. Aber Schwamm drüber;)

Ich bin beim TÜV schon wegen 16" Felgen abgeprallt. Und das bei mehreren.
Wollte diese verbauen um das Wilwood Scheibenbremsenkit drunter zu bekommen die etwas größere Scheiben haben.
Jetzt wirds das Standardkit von SSBC. Nicht doll, aber passt wenigstens in die 15".

hab ich auch drinn

SSBC Standardkit oder Wilwood?
Wenn Standarkit: Ist das brauchbar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen