- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Käfer, New Beetle & Beetle
- Käfer
- 185/65-15 auf 5.5x15 ATS am 1302 LS?
185/65-15 auf 5.5x15 ATS am 1302 LS?
Moinsen allerseits,
die Vorderachse des 1302 baut ja etwas breiter als die vom 1303. Ich hab hier gesehen, dass viele diese Kombi nehmen, da die Reifen nicht nur preiswerter sind als die 175/70 sondern auch moderne Profile mit neueren Gummimischungen haben.
Hat jemand Erfahrung mit dem TÜV in Verbindung mit einem 1302?
Ähnliche Themen
7 Antworten
Hallo,
heute nimmt man eher 195765-!5.
Ich meinte 195/65-R15
Da ist aber umbördeln definitiv angesagt. Ich versuch aber ohne umbördeln auszukommen...
Ich denke, du meinst auch 195/60-15, die auch im Gutachten vermerkt sind.
Zitat:
@Oldvwman schrieb am 20. März 2025 um 14:12:37 Uhr:
Ich meinte 195/65-R15
Ich fuhr zeitweise auch 195/65, mußte aber nix umarbeiten. Allerdings auf Lemmerzfelgen mit ET 25 (die guten 1563-2).
Aktuell bin ich auf 185/70 zurück, die gibt es nämlich mit moderner Mischung in der Geschwindigkeitsklasse W (klar, 270 fährt das Auto nie) von Kleber. Die Dynaxer 4 gibt es derzeit für 70..80€.
Vorteil, 185/70 stehen im Umrüstblatt, also einfache Eintragung, der Umfang ist wie 165er. Die längere Übersetzung bleibt und Motor dreht niedriger.
195/65 oder 195/60 bedeutet Einzelabnahme und kostet entsprechend. Habe ich zuletzt in 2019 ‚getestet‘.
Bilder zeigen den 1302 mit 195/65.
Viel Erfolg..
Hallo,
ich fahre seit gut 40 Jahren ein 1303LS Cabrio, EZ April 1974 und habe alle genannten Reifengrößen, auf den ATS, 5.5/15 ET34, eingetragen bekommen. Da meiner noch keine Zahnstangenlenkung hat, könnte bei mir noch die Vorderachse des 1302 verbaut sein.
195/60 auf der Vorderachse, in Verbindung mit einem Sportlenkrad, kann ich nicht empfehlen. Rangieren und Einparken gerät zur Qual. Außerdem muss man in jedem Fall die Kotflügel bearbeiten oder Federwegbegrenzer einbauen. 05,50€/Stk bei Werk 34.
Aktuell fahre ich die 185/65 auf den ATS 5.5/15 ET34. Bei neuen Reifen und schwerem Beifahrer und zwei Kisten Bier im Kofferraum, schleifen die aber gerne mal in engen schneller gefahrenen Kurven.
Meine Lemmerz haben eine ET von 26, die schleifen noch mehr ^^
VG
Und ich hab die ATS mit 25er ET. Das wird dann wohl noch mehr schleifen. Hast du denn beim Eintragen der 185/65-15er bekommen oder war das problemlos?
Zitat:
@walter31 schrieb am 21. März 2025 um 09:59:39 Uhr:
Hallo,
ich fahre seit gut 40 Jahren ein 1303LS Cabrio, EZ April 1974 und habe alle genannten Reifengrößen, auf den ATS, 5.5/15 ET34, eingetragen bekommen. Da meiner noch keine Zahnstangenlenkung hat, könnte bei mir noch die Vorderachse des 1302 verbaut sein.
195/60 auf der Vorderachse, in Verbindung mit einem Sportlenkrad, kann ich nicht empfehlen. Rangieren und Einparken gerät zur Qual. Außerdem muss man in jedem Fall die Kotflügel bearbeiten oder Federwegbegrenzer einbauen. 05,50€/Stk bei Werk 34.
Aktuell fahre ich die 185/65 auf den ATS 5.5/15 ET34. Bei neuen Reifen und schwerem Beifahrer und zwei Kisten Bier im Kofferraum, schleifen die aber gerne mal in engen schneller gefahrenen Kurven.
Meine Lemmerz haben eine ET von 26, die schleifen noch mehr ^^
VG
Das war vor etwa dreißig Jahren und ja, es war problemlos. Heute schaun die genauer hin. Verschränkung und so.... Laufender TÜV war bis heute kein Problem. Hab ja auch keine Tieferlegung.
Und ich hab die ATS mit 25er ET Ja, je kleiner die ET, umso breiter die Spur...