1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. 1er BMW als Fahranfänger?

1er BMW als Fahranfänger?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo liebe BMW Fahrer :P
hab jetzt gerade frisch meinen Führerschein und überlege mir in 2-3 Monaten ein Auto zu holen.
Hatte eigentlich vor mir keinen Heckantrieb zu holen da der ja wohl angeblich schwerer zu fahren sei, aber Kumpel hat z.B. auch Führerschein mit nem BMW gemacht und keine Probleme gehabt, findet sogar, dass sein Golf sich schwerer fahren läßt.
Mir schwebte da ein 1er BMW vor, gibt hier in der Nähe schon welche unter 12500€ die nich gleich 100000km runter haben. Wenn ich mich für einen 1er entscheiden sollte, zu welcher Variante sollte ich greiffen und auf was muss ich z.b. bei dem 116i oder 118i beim Kauf achten und nach welchen Kriterien sollte man auswählen?
Danke schonmal für eure Hilfe
mfg
Merlin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 120i Forever


Ich hätte mich dumm und dämlich geärgert, hätte ich mir nur wegen ein paar 100€ ein "schlechteres" Auto gekauft, da sollte man nicht geizen.
Ich habe für dich, hier mal ein beispiel raus gesucht, der Wagen ist Klasse!
Wie gesagt, dass ist nur ein beispiel, ich würde in dieser richtung gehen, wenn du einen vernünftigen 1er (Benziner) sucht.

Er spricht von < 13.000, Dein Vorschlag beläuft sich auf 18.000 Euro. Das sind ~ 5000 Euro mehr und nicht "ein paar 100€". Von den Mehrkosten beim Unterhalt mal ganz zu schweigen.

Bei einem 116i von einem "schlechten" Auto zu sprechen halte ich außerdem für völlig überzogen!. Ich bin 3 Jahre ein 116i VFL gefahren, natürlich macht mein 118D FL mehr "Spass", aber damals hat es mir sehr gereicht (nur am Ende nicht mehr *g*). Dazu war er im Unterhalt auch Ok, abgesehen von den völlig überzogenen 9,x L / 100km. Ich würde mir nur einen mit BMW-Garantie aussuchen, gucken das die üblichen Mängel (Steuerkette oder was das mit dem Rückruf war) gemacht sind - dann steht Deinem ersten Auto nichts im Wege. Grundsätzlich sollte bedacht sein, das als Fahranfänger mal ne Macke drin ist, ich persöhnlich würde dieses Risiko aber auch vorziehen als in einem 10 Jahren alten Auto rumzugurken - wenn es knallt ist Man wenigstens gut geschützt. Wenn Dein Budget es aber zulässt, würde ich mich nach einem 118D umgucken. Da hast Du meiner Meinung nach den besten Kompromiss zwischen Leistung, Vebrauch und Wertstabilität. Allerdings weiß ich nicht wie diese Gebraucht liegen.

Im Prinzip steht es Dir völlig frei, lass Dir aber hier bitte nicht einreden das Du mind. 1einen 1er mit ~ 150 PS "brauchst", hier im Forum schreiben meiner Meinung nach zuviele (möchtegern) PS Junkies, welchen selbst der 130i zu langsam ist, weil es ja ein 135i gibt. Dabei werden die Meisten so ein Auto niemals besitzen..

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Du solltest abschätzen wie viele KM du jährlich fahren willst.
Bei grob über 20.000km im Jahr würde ich dir den 118d empfehlen...
Bei den angesprochenen 12.000€ sieht das aber wohl eher düster aus.
Ab 3/07 hat der 116i ein Facelift und ab 10/07 einen überarbeiteten Motor... im Internet findet man schon ganz gute Angebote.
Du musst natürlich wissen wie viel Ausstattung du willst oder dir leisten kannst.
edith: oder so... @andreasstudent ;)

1. Man kauft sich als Fahranfänger eine Kiste, bei der die ein oder andere Beule nix ausmacht.
2. Front- oder Heckantrieb ist egal bei den heutigen elektronischen Helfern.
3. Suchfunktion nutzen i.S. Kaufberatung.
Gruß
andreasstudent

Schwer fahren ist voll der blödisnn.
Viel wichtiger ist als Fahranfänger die Übersicht und die ist beim 1er vorne heraus nicht Anfängerfreundlich.
Da weiß man nicht so gut wo der zuende ist, da kann man schnell beim seitlichen einparken vorne am Vorderman hängenbleiben.
Könnte ich mir vorstellen.
Aber wenn du das Geld für nen 1er hast machen die Reparaturen, Ausbesserungen und lackarbeiten sicher keine Probleme.
Bei Erstwagen gelten andere Regeln als später!
Reinsetzen und gucken ob man den Überblick über sein Auto hat, nicht das du in engen Gassen meine Seitenspiegel oder so abfährst;-)
woher kommst du denn? Dann miete ich mir eine Gerage hihi

Ja aber ich möchte auch keine alte Kiste von Anno was weiss ich für 3000€ oder so, sondern schon etwas "neueres" wo man auch ein bisschen sicherer ist und nicht noch n paar hundert oder tausend € an Reparaturen dann hinzukommen.
@Moloch
Auf 20000 werde ich nicht kommen, deshalb auch Benziner.

Hmm...
Also Audi a3 kann man gut überblicken und den gibts je nach ps km etc um die 10t.
Golf is auch ok. Bmw is unübersichtlich kleine Heckscheibe, schlechte
Sicht vorne heraus.
Oder nen neuren Polo der is super zum Anfangen kann ja von 2005 oder 06 sein.
Achte auf unlackierte Exterieurumfänge, das ist nämlich super ärgerlich wenn man in einem Parkhaus oder sonstirgendwo nurmal anstubst oder langschubbert und schon ist der Lack ab.

Ja über Audi A3 oder Golf 5 hatte ich auch nachgedacht, aber den fährt hier in Wob echt jeder. Und der 1er ist halt die Alternative in dieser "Größenordnung", die mir n bisschen besser gefällt.
Und n Polo fährt meine Freundin, also fällt der auch schonma raus...^^

A-Klasse is auch ganz cool für anfänger.
Aber ein echt beschissenes Auto

Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


1. Man kauft sich als Fahranfänger eine Kiste, bei der die ein oder andere Beule nix ausmacht.

Derjenige, der sich eine Kiste kaufen muss, bei der die ein oder andere Beule nichts ausmacht, sollte eigentlich die Führerscheinprüfung nicht bestehen…

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


1. Man kauft sich als Fahranfänger eine Kiste, bei der die ein oder andere Beule nix ausmacht.

Derjenige, der sich eine Kiste kaufen muss, bei der die ein oder andere Beule nichts ausmacht, sollte eigentlich die Führerscheinprüfung nicht bestehen…

so ein Blödsinn, kleine Schupser sind am Anfang drin!

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vzbodfvuiykl

Auch schön übersichtlich , für Rentner und Anfänger

Nene A-Klasse kommt mir nicht ins Haus. 1. Wahl wäre schon ein 1er. Inner Fahrschule bin ich n A3 Sportback gefahren, auch schön, aber n 1er ist nochmal besser finde ich =)

Wenn du´s dir leisten kannst nimm eher den 118i mit glaub ich 150PS. Dann hast du auch beim Überholen Sicherheit, dass du auch vorbeikommst. Übersicht hin oder her, der 1er ist ein geiles Auto. Solltest mal driften üben auf nem verschneiten Parkplatz und dann weißt du wie ein Hecktriebler fährt. Lass dir nicht einreden Heckantrieb wäre was schlechtes. Gleichmäßige Achslast, gleichmäßigere Reifabnutzung als beim Fronttriebler (dort sind die Vorderräder schneller glatt als die Hinterräder beim BMW bei normaler Fahrweise), keine Antriebseinflüsse in der Lenkung. Wenn du beim Fronttriebler in einer zu schnellen Kurve vom Gas gehst bremst der Motor und der Arsch kommt rum, da ist der 1er viel gutmütiger. Von wegen Heckschleuder. OK, ich sollte den wohl auch nicht mit dem Rover meiner Frau vergleichen;-) ... Es gibt also genauso viele Argumente für und gegen Front-Heck-Allradantrieb. Für sportliche Fahrweise eher den Hecktriebler. Solltest auch mal den Verbrauch von Benziner und Diesel gegenüberstellen (rund 2 Liter weniger beim Diesel, vielleicht auch mehr). Meine Mutter fährt den 118i (129PS) mit 8,8Litern, beim 118d sind 6,8 realistisch. Das stellst du den Steuern von 308€ (118d) gegenüber. Lohnt also u.U. schon bei 10000. Kannst natürlich noch viel mehr in die Kalkulation mit einbeziehen. Wertverlust, Versicherung, Fahrgefühl (Probefahrt!), u.U. könnte der turbo über 100.000km mal verrecken (diesel) ... Einparkhilfe ist ne feine Sache für Anfänger und Bequeme wie mich. Es gibt da so viel wozu man raten könnte. Fahr einfach mal paar verschiedene. Das Problem könnte dabei sein, dass du als Anfänger noch nicht so viel "fühlst" wie der Erfahrene, dass du nach der Fahrt trotzdem nicht schlauer bist. Nach 11 Jahren weiß ich genau was ich haben will: direkte gefühlvolle Lenkung, drehfreudigen Motor, Heckantrieb!!!, sportliche Fahrwerksabstimmung, es soll einfach Spaß machen über ne kurvige Landstraße zu fliegen. Extras brauche ich nicht viel. Klima ... Da Porsche zu teuer ist ist´s nunmal ein 1er

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


1. Man kauft sich als Fahranfänger eine Kiste, bei der die ein oder andere Beule nix ausmacht.

Derjenige, der sich eine Kiste kaufen muss, bei der die ein oder andere Beule nichts ausmacht, sollte eigentlich die Führerscheinprüfung nicht bestehen…

Die Wirklichkeit zeigt ein anderes Bild.

Einen Führerschein zu besitzen heißt nämlich, dass man Auto fahren DARF und nicht, dass man Auto fahren KANN!

Gruß

andreasstudent

Also, wenn du weniger fährst als 20.000km dann würde ich dir den kauf eines 120i vorschlagen. Der ist nicht viel teurer als ein 116i oder 118i.
Der 116i, ist kein sehr schönes Auto, was die Leistung und den Fahrspaß angeht. Ich bin der meinung, auch ein fahranfänger sollte ein vernünftiges Auto fahren.
Zum 118i, kann ich nichts schlechtes sagen, ist halt nicht viel billiger als ein 120i.
Das ist auch der grund, warum ich mich für den 120i entschieden habe. Ich hätte mich dumm und dämlich geärgert, hätte ich mir nur wegen ein paar 100€ ein "schlechteres" Auto gekauft, da sollte man nicht geizen.
Ich habe für dich, hier mal ein beispiel raus gesucht, der Wagen ist Klasse!
Wie gesagt, dass ist nur ein beispiel, ich würde in dieser richtung gehen, wenn du einen vernünftigen 1er (Benziner) sucht.
Sollte es ein Diesel sein, sieh dir mal den 118d an. Der ist ungefähr genau so Leistungsfähig wie der 120i.

Zitat:

Original geschrieben von 120i Forever


Ich hätte mich dumm und dämlich geärgert, hätte ich mir nur wegen ein paar 100€ ein "schlechteres" Auto gekauft, da sollte man nicht geizen.
Ich habe für dich, hier mal ein beispiel raus gesucht, der Wagen ist Klasse!
Wie gesagt, dass ist nur ein beispiel, ich würde in dieser richtung gehen, wenn du einen vernünftigen 1er (Benziner) sucht.

Er spricht von < 13.000, Dein Vorschlag beläuft sich auf 18.000 Euro. Das sind ~ 5000 Euro mehr und nicht "ein paar 100€". Von den Mehrkosten beim Unterhalt mal ganz zu schweigen.

Bei einem 116i von einem "schlechten" Auto zu sprechen halte ich außerdem für völlig überzogen!. Ich bin 3 Jahre ein 116i VFL gefahren, natürlich macht mein 118D FL mehr "Spass", aber damals hat es mir sehr gereicht (nur am Ende nicht mehr *g*). Dazu war er im Unterhalt auch Ok, abgesehen von den völlig überzogenen 9,x L / 100km. Ich würde mir nur einen mit BMW-Garantie aussuchen, gucken das die üblichen Mängel (Steuerkette oder was das mit dem Rückruf war) gemacht sind - dann steht Deinem ersten Auto nichts im Wege. Grundsätzlich sollte bedacht sein, das als Fahranfänger mal ne Macke drin ist, ich persöhnlich würde dieses Risiko aber auch vorziehen als in einem 10 Jahren alten Auto rumzugurken - wenn es knallt ist Man wenigstens gut geschützt. Wenn Dein Budget es aber zulässt, würde ich mich nach einem 118D umgucken. Da hast Du meiner Meinung nach den besten Kompromiss zwischen Leistung, Vebrauch und Wertstabilität. Allerdings weiß ich nicht wie diese Gebraucht liegen.

Im Prinzip steht es Dir völlig frei, lass Dir aber hier bitte nicht einreden das Du mind. 1einen 1er mit ~ 150 PS "brauchst", hier im Forum schreiben meiner Meinung nach zuviele (möchtegern) PS Junkies, welchen selbst der 130i zu langsam ist, weil es ja ein 135i gibt. Dabei werden die Meisten so ein Auto niemals besitzen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88