- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- 2.0 Kat im Eimer
2.0 Kat im Eimer
Mensch, endlich weiß ich woher dieses seltsame Klappern kommt!
Es ist der Kat, der in seinem Gehäuse umher kugelt. Mega, was!?
So ein Dreck aber auch. Da muss wohl ein neuer Kat her.
Ich weiß, dass man die 130€ Kats von ebay in die Tonne treten kann und direkt bei VW zu teuer ist.
Welchen Hersteller würdet ihr empfehlen?
Kann ich es riskieren mit defektem Kat zu AU im Juli zu fahren?
Angehängt: so hört sich der Kat an.
https://youtu.be/7dMWKlmfXgc
Ähnliche Themen
51 Antworten
Schau mal bei VW ClassicParts. Da gibts den Original Bora Kat für 330€ ansonsten Magnaflow, Vegaz oder HJS
Zitat:
Kann ich es riskieren mit defektem Kat zu AU im Juli zu fahren?
Nein, kannst du nicht.
Hier die Teile:
https://www.daparto.de/.../2-2163-735?...Sind gleich mit Einbaumaterial. Du brauchst aber auch jemanden dazu, der das verbaut. Am besten Selbsthilfewerkstatt.
Außerdem vorne mal die Funktion der 2 Lambdasonden und deren Heizungen (wenn verbaut) prüfen. Und die Einspritzung/Zündanlage, nicht dass der Kat kaputt gegangen ist, weil vorne immer wieder zu viel Kraftstoff durchkam.
Abgasanlage von Ernst hätte mein volles Vertrauen.
Bitte auf den Unterschied achten bis 04/2001 und ab 05/2001 (mit den Aufhängungen).
Einfach auch optisch die Teile vergleichen, damit es stimmig ist.
Zitat:
@schwanana schrieb am 12. Februar 2021 um 23:15:11 Uhr:
Also Marken wie Vegaz, Bosal sind eine gute Wahl?
BOSAL sehe ich nicht als gute Wahl....Hab schon öfter Bosal bei Kumpels verbaut, weil günstig...innerhalb von 3 Jahren Lochfraß....Waren zwar keine Kats, sondern nur Schaldämpfer, aber dennoch.
Ist denn die Funktion noch da?? Beule reindrücken, dann scheppert es vielleicht nicht mehr. Ersetzen wenn Funktion niO.
Zitat:
@Pacman1982 schrieb am 13. Februar 2021 um 07:34:02 Uhr:
Zitat:
@schwanana schrieb am 12. Februar 2021 um 23:15:11 Uhr:
Also Marken wie Vegaz, Bosal sind eine gute Wahl?
BOSAL sehe ich nicht als gute Wahl....Hab schon öfter Bosal bei Kumpels verbaut, weil günstig...innerhalb von 3 Jahren Lochfraß....Waren zwar keine Kats, sondern nur Schaldämpfer, aber dennoch.
Kann ich so auch bestätigen.
Im Peugeot 206 knapp über 2 Jahre
Im A3 nicht ganz 3 Jahre.
Schlag? Wagenheber große Zange Schraubzwinge usw.
Achso, dachte schon^^
Bosal meinten die in der VW Werkstatt und die von Ersatzteileladen an der Ecke wäre gut. Zumindest bei Kats.
Wie siehts mit Imasaf, AS oder so aus?
Mein Budget ist recht beschränkt.
Müssen zwingend neue Lambdasonden her?
Schau doch nach einem gebrauchten Originalersatzteil.
Wenn die Lambdasonden nicht defekt sind dann gibt's auch keinen Grund sie zu ersetzen. Richtig prüfen lässt sich das aber eh erst wenn der KAT ersetzt ist.
Edit: https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../1614661700-223-14799
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 13. Februar 2021 um 12:45:59 Uhr:
Schau doch nach einem gebrauchten Originalersatzteil.
Wenn die Lambdasonden nicht defekt sind dann gibt's auch keinen Grund sie zu ersetzen. Richtig prüfen lässt sich das eh erst wenn der KAT ersetzt ist.
Ich hab schon gesucht, aber keine gefunden die mir passen. Und im Internet bestellen ist mir etwas zu riskant, was wenn der "neue" dann auch klappert?
Ich hatte vorhin noch ein Beispiel eingefügt. Ob der bei dir passt müsstest du anhand der Nummer noch mal abgleichen. Macht zumindest nen guten Eindruck und ob er klappert kann man ja erfragen.
ich hab einen LRT drin, 5 jahre Garantie und meiner funktioniert nach 3 jahren noch immer
https://www.teilehaber.de/itm/katalysator-lrt-7041-src1121614.html