1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  7. 2,0 oder2,2 TDCI

2,0 oder2,2 TDCI

Ford S-Max 1 (WA6)

Hallo,
ich liebäugele mit einem S-Max als neuen Wagen. Es soll ein Jahreswagen werden. Nun gibt es ja den 2,0 mit 163 PS und den 2,2 mit 175 PS. Den 140 Ps fahre ich am WE mal Probe, aber ich denke der wird mir zu träge sein, denn aktuell fahre ich ja schon ein wesentlich kleineres Auto mit dieser Leistung. Und ich will mich nicht verschlechtern.
Nun meine Frage, liegen die beiden Motoren so eng beieinander, wie es die reinen Leistungdaten vermuten lassen? Wie sieht es mit dem Verbrauch aus?
danke dreass

Beste Antwort im Thema

So, hab es getan. Es ist ein Galaxy, gefiehl meiner besseren Hälfte besser, in Titanium Auststattung und der 200 PS geworden. Der 163er ist als Gebrauchter so gut wie nicht zu bekommen. Und bei dem, den ich jetzt fahre, hat halt das Angebot des Händlers für meinen und der Preis des Galaxy gepasst ;-)

Dreass

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Ganz ehrlich? Vergiss es :-)
Ich fahre den 140PS seit 100.000 KM und habe neulich den mit 163PS probegefahren. Da ist die Leistungsdifferenz ja fast doppelt so groß und auch die habe ich erst bei Geschwindigkeiten jenseits von 160KM/h halbwegs nennenswerte bemerkt.
Ich würde den mit 163PS kaufen - aber hauptsächlich nur, weil die Differenz in der Leasingrate gering ist und es keinen Mehrverbrauch gibt.
Za4aCosmo

Ich denke, dass Du den Unterschied 2l 140 PS zu 2l 163 PS, da es ja der gleiche Motor ist, nicht mit dem vom TE genannten unterschiedlichen Motoren 2,0 vs. 2,2 l vergleichen kannst. Stichwort Drehmomentverlauf.
Der S-Max ist ein recht sportlicher Van und der kann ruhig ein paar PS und Nm "vertragen".
Grüße
Tina

Hi,
danke für die ersten Antworten. Die Leasingrate ist egal. Da ich einen Gebrauchten kaufen will, und diesen bar zahle. Auch sind die Preise ähnlich. Daher meine Frage. Wenn die 140/163 von PSA sind, habe ich ja wenigsten etwas vertrautes meines jetzigen Wagens ;-). Nur leide hat Peugeot keinen Van, der mir gefällt. Der 5008 ist zu klein, der 807 schon zu alt und der mittige Tacho ist schrecklich. Nur steht offenbar kein Nachfolger vor der Tür. Der neue Sharan gefällt mir, zumal er auch die Schiebetüren hat, die wirklich praktisch sind, und die ich schon am Pug 806 geliebt habe. Die bietet der S-Max leider nicht, aber sonst gefällt er mir halt sehr gut und ist als Jahreswagen zu bekommen und zu bezahlen. Und den 2,2 habe ich halt genau wegen dem größerem Hubraum auf meiner Favoritenliste ganz oben. Nur kann ich hier leider weder den 163 noch den 175 probefahren um die Unterschiede zu testen.
Ciao dreass

Bin in Galaxy den 2,0 163 PS und 2,2 175 PS gefahren.
Mein Eindruck war:
Power gefühlt gleich.
Habe den 163er genommen, weil:
gefühlt leiser,
weniger Verbrauch,
der Ecoboost 163er das neuere Aggregat ist (der PSA 2,2 175 PS ist ja schon ein paar jährchen alt)
und vor allem und ausschlaggebend der 163er Ecoboost = Facelift also neueres Modell was im Wiederverkauf von Bedeutung sein könnte.
Der neue 2,2 200 PS dürfte für Otto Normalo zu viel des Guten sein, aber wenn Papi Spass hat...:-))

Wieso immer nur Papi, ich hab den 200PS-S-Max auch bestellt. Das Auto ist kein Fliegengewicht und ich kenne den 2l-Diesel voll beladen am Berg und mit Caravan am Haken sehr gut. Da bin ich sehr dankbar über das Leistungs- und Drehmoment-Plus. Die zweifache Mama kann damit übrigens auch langsam unterwegs sein.
Grüße
Tina

Zitat:

Original geschrieben von Multitina


Wieso immer nur Papi, ich hab den 200PS-S-Max auch bestellt. Das Auto ist kein Fliegengewicht und ich kenne den 2l-Diesel voll beladen am Berg und mit Caravan am Haken sehr gut. Da bin ich sehr dankbar über das Leistungs- und Drehmoment-Plus. Die zweifache Mama kann damit übrigens auch langsam unterwegs sein.
Grüße
Tina

Zitat:

Original geschrieben von toga1



Zitat:

Original geschrieben von Multitina


Wieso immer nur Papi, ich hab den 200PS-S-Max auch bestellt. Das Auto ist kein Fliegengewicht und ich kenne den 2l-Diesel voll beladen am Berg und mit Caravan am Haken sehr gut. Da bin ich sehr dankbar über das Leistungs- und Drehmoment-Plus. Die zweifache Mama kann damit übrigens auch langsam unterwegs sein.
Grüße
Tina
Sorry, im Sinne der Gleichberechtigung fasse icn meine Erfahrung anders zusammen:
140 PS = die Vernuftentscheidung, Fahzeug ist für den Alltgsbetrieb ausreichend motorisiert und dürfte vor allem Familien anprechen die auch auf ds Budget achten.
163 PS = wenn es etwas mehr sein darf. Auf Grund meiner Erfahrung im Galaxy bei 3 Erwachsenen, 2 Kinder, Hund, bis unterdas Dach beladen und Wohnwagen ausreichend motorisiert und zügig fahren zu können (Insbesonder wenn Papi alleine unterwegs ist)
200 PS = Fun und bei objektiver Betrachtung nicht nötig.
175 PS = alter 2,2 vor Facelift in etwa gleich mit 163 PS allerdings altes Modell und höherer Verbrauch.
PS: Es stimmt Mutti hat wesentlich mehr Protokolle bekommen als Papi

Ja und manche Mutti hat die "Edit"-Funktion bei MT bereits erkannt...
Schön, dass die Menschen so verschieden sind, ich sehe das, wie o.a. etwas anders.
Grüße
Tina

Hi, danke für die Antworten. Ich werde jetzt grundsätzlich den 163er suchen. Sollte ein 200er ins Budget passen nehm ich den natürlich gern, auch als Mann ;-). Zumal der 163 mir von der Charakteristik, ich kenne Ihn aus dem Peugeot 508 und Citroen C5, sehr zusagt. Einen 140 kommt dann als Notlösung wenn die Ausstattung stimmt noch in Frage.
Ciao dreass

So, hab es getan. Es ist ein Galaxy, gefiehl meiner besseren Hälfte besser, in Titanium Auststattung und der 200 PS geworden. Der 163er ist als Gebrauchter so gut wie nicht zu bekommen. Und bei dem, den ich jetzt fahre, hat halt das Angebot des Händlers für meinen und der Preis des Galaxy gepasst ;-)

Dreass

Der alte 2,2 hat zwar kaum mehr Leistung ist aber auf Grund des enormen Drehmoments bei niedrigen Drehzahlen kaum mit dem 163PS Motor zu vergleichen. die beiden fahren sich ganz anders.

Ein wichtiger Unterschied : Der 2.2 hat Ausgleichswellen, der 2.0 nicht. Der 2.2 läuft also grundsätzlich von den Vibrationen her wesentlich ruhiger. 200 PS ist gegenüber dem alten 175 eher ein Rückschritt, da er ein deutlicheres "Turboloch" = Anfahrschwäche hat. Wenn man einen souveränen und komfortablen Antrieb sucht, ist also im Grunde der alte 2.2 175 PS 7 400 Nm der beste.

Zitat:

Original geschrieben von celloengineer


Ein wichtiger Unterschied : Der 2.2 hat Ausgleichswellen, der 2.0 nicht. Der 2.2 läuft also grundsätzlich von den Vibrationen her wesentlich ruhiger. 200 PS ist gegenüber dem alten 175 eher ein Rückschritt, da er ein deutlicheres "Turboloch" = Anfahrschwäche hat. Wenn man einen souveränen und komfortablen Antrieb sucht, ist also im Grunde der alte 2.2 175 PS 7 400 Nm der beste.

...perfekt diese Antwort.

fahre den alten 2,2 liter und möchte zwar einen neuen, aber leider lässt der 200 ps sehr zu wünschen übrig. mit dem turboloch, das kann ich ganz genauso bestätigen, macht das fahren keinen spass mehr.

bin aber jetzt doch am überlegen, ob ich nicht mal chiptuning ausprobieren sollte...schaumermal...

grüße von pfranky

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1