- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- VW Passat B9
- 2.0 TDI 122 PS: Ausgleichswelle, DQ250 oder DQ381 ?
2.0 TDI 122 PS: Ausgleichswelle, DQ250 oder DQ381 ?
Hat der 2.0 TDI mit 122 PS im Passat B9 eine Ausgleichswelle, oder wurde die hier eingespart?
DSG DQ381 (nass) oder DQ250 (trocken)?
Ähnliche Themen
4 Antworten
Zumindest das mit dem Getriebe könntest Du Dir mit einem Blick in den Konfigurator selbst beantworten: Das DQ250 war auch nass und wurde vor mehr als 5 Jahren vom DQ381 abgelöst. Folglich wird das DQ250 im B9 nicht angeboten, alle Diesel und großen Benziner (außer Hybrid) haben das DQ381, nur der 1.5eTSI hat das trockene DQ200.
Ich überlege es, im DQ381 zwischen 50t und 60t km Ölwechsel (mit Spülgerät) machen zu lassen. Hat jemand schon Erfahrung damit gesammelt? Ich weiss, dass VW das nicht vorschreibt, sie haben aber auch keine Interesse daran, dass es sogar über 200t km einwandfrei funktioniert.
Das wurde im B8 Forum schon mehrmals ausgiebig diskutiert. Am DQ381 hat sich im B9 nichts geändert und es dürfte auch noch nicht viele B9 mit so einer hohen Laufleistung geben. Mein B8 hat übrigens in 10 Tagen die 120tkm Inspektion bei der das DSG Öl nach Vorschrift getauscht wird. Es schaltet noch genauso wie am ersten Tag, ich halte die vorgezogenen Motor- und DSG Ölwechsel für Geld- und Resourcenverschwendung.