2,0 TDI ruckelt die ersten paar km!!
Tag zusammen,
Leute ich bin echt am verzweifeln, ich weiß nicht was ich noch machen soll!!!
Bin Lehrling und habe absolut kein Geld für ne Werkstatt ( Apotheke )^^
Mein Auto stottert wie verrückt wenn er ganz kalt ist, aber nur die ersten km dann ist alles in Ordnung.
Ein kollege von mir hat ihn neulich ausgelesen, keine Fehler vom Motorsteuergerät.
Habe bis jetzt ne LMM gewechselt, doch das gleiche Problem besteht immer noch!!
Dazu muss ich noch sagen, das Auto hat vor kurzem eine neue Kupplung bekommen, aber das Problem war davor auch schon.
Aber was mir noch aufgefallen ist, das dass Auto im Stand nicht ganz ruhig läuft!!
Leute ich brauche echt eure Hilfe, was für Ursachen könnte es noch geben??
Paar daten zum Auto: Baujahr 2003, 155.000km: 103 kw 140 ps
Gruß Timo
Ähnliche Themen
27 Antworten
Also er stotter ab ca 1200 Umdrehungen, und das stottern wird heftiger umso mehr Gas ich gebe.
Aber wenn der Motor warm ist, dann stottert er leicht bei ca. 3500 Umdrehungen aufwäts
Danke für den Link, aber ich verlieren kein Kühlmittel
Hallo,
da steht aber auch was von defekten PD Elementen...
Zitat:
Original geschrieben von Timo_20
Danke für den Link, aber ich verlieren kein Kühlmittel
was gibt es dazu neues von Dir?
Ja eben leider noch garnichts!!!
Habe mir jetzt einen Kühlmittel Temperatur- Sensor bestellt, der müsste die nächsten tage kommen.
Ich geb dann einfach nochmal kuzes feedback!!
aber kann es an dem Sensor liegen?
Ja wäre wirklich interessant was da bei Dir rauskommt...
Und wenn er warm ist dann läuft er immer als wäre nichts oder wie?
Aber ich denke, dass wenn es ein Sensor oder ein elektronisches Bauteil ist, dass dies im Fehlerspeicher abgelegt sein müsste..
Hm kann mir auch vorstellen, dass das vom Turbo, vielleicht auch vom AGR kommen könnte das sich hier etwas mechanisch nicht richtig verstellt oder sowas??!!
Zitat:
Original geschrieben von Timo_20
Ja eben leider noch garnichts!!!
Habe mir jetzt einen Kühlmittel Temperatur- Sensor bestellt, der müsste die nächsten tage kommen.
Ich geb dann einfach nochmal kuzes feedback!!
aber kann es an dem Sensor liegen?
Kann vielleicht auch eine der Glühkerzen sein, oder nicht?
Ja wie gesagt, wenn er warm ist hab ich volle leistung^^
nur was mir noch aufgefallen ist, auf der autobahn wenn ich über 3500 umdrehungen komme, ruckelt er auch minimal!
ja wenns am turbo liegen würde, sprich er währe kapput, müsste er fett rauchen oder?
Glühkerzen?? eher unwahrscheinlich, er läuft ja auf allen vier pötten^^
das ist schon komisch...
Aber wenn das so ist, dann denke ich, dass es der Sensor nicht sein kann..
Ist meine Meinung..
Da habe ich schon viele Aussagen gehört und als meiner langsam die grätsche machte hat er auch nicht geraucht oder so sondern hat immer mehr das pfeiffen begonnen und die Leistung wurde weniger...
Also ich würde mir mal auf jedenfall die PD Elemente anschauen, denn das ist schon ein anzeichen wie ich finde und wenn im Fehlerspeicher nichts drinnen steht dann denke ich, dass es eher was mechanisches ist...
Zwischenzeitlich mal den Fehlerspeicher wieder auslesen lassen?
Jo aber währen es die PD Elemente, dann müsste das Problem doch dauerhaft sein oder???
ich denke nicht das es der Turbo ist, ich kann es nicht 100% ausschließen, aber er pfeift nicht und ich hab auch keinen Leistungsverlust
Hallo,
hatte so ein Problem auch mal und da hatte ich das mehr sporadisch und irgendwann ging er einfach aus und dann war das Ding tot...
Ab in die Werkstatt, dann haben sie mir meine PD Elemente gereinigt und seitdem keine Probleme mehr..
Ja gut eine Verschmutzung könnte auch sein, aber habe erst vor kurzem ein Diesel Aditiv von Liqi Molli reingekippt, und ihn mal ordentlich gedrückt auf der autobahn, so mit 240^^
also mein Sensor ist nun da, werde ihn heute mittag verbauen^^
kann aber frühstens morgen dann feedback geben^^
Naja so ein Additiv bewirkt nur einmal nicht wirklich viel vorallem weist Du ja nicht wie stark die Verschmutzung dann wirklich ist..
Aber ich könnte mir das sehr gut vorstellen, dass die PD Elemente verschmutzt sind.
Du hast doch auch den BKD Motor noch oder?
Da kann es auch passieren, dass sich die PD Elemente in den Kopf einarbeiten und das kann auch zu Problemen führen...
Ja gib auf jedenfall bescheid, denn das würde mich schon sehr interessieren was da los ist bei Dir...
Zitat:
Original geschrieben von Timo_20
Ja gut eine Verschmutzung könnte auch sein, aber habe erst vor kurzem ein Diesel Aditiv von Liqi Molli reingekippt, und ihn mal ordentlich gedrückt auf der autobahn, so mit 240^^
also mein Sensor ist nun da, werde ihn heute mittag verbauen^^
kann aber frühstens morgen dann feedback geben^^