1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. 2.0 tsi stinkt verbrannt

2.0 tsi stinkt verbrannt

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,
Ich habe einen VW Tiguan Mj2020 2.0tsi mit 190ps.
Heute nach dem abstellen roch er extrem, als ob etwas verbrannt ist. Im Motorraum habe ich nichts gesehen. Würde auch eher sagen das es aus Richtung Auspuff kam. Aber keine 100% garantie dafür.
Was kann das sein? Habe jetzt 2300km drauf. Das hatte ich bis jetzt noch nicht. Ist etwas bekannt?
Danke

Ähnliche Themen
21 Antworten

Vllt bist du über irgendetwas drüber gefahren, was jetzt an der Abgasanlage klebt und vor sich hin stinkt wenn es warm wird.

Ist meistens noch Wachs was evtl beim auftragen mit auf den Auspuff gekommen ist. Sollte bald aufhören zu riechen

Vielleicht die Regeneration vom Partikelfilter?

Danke allen erstmal.
Solange Wachs? Vorallem das hat wirklich extrem gestunken.
Regeneration vom Partikelfilter? Kann sein, kenne mich null aus :D

Was den Partikelfilter betrifft, wäre es dann ja der OPF, ist ja ein Benziner (2.0 TSI).
Ich dachte, das kennt man sonst nur beim DPF (Diesel)?

Falls der Wagen noch neu ist riecht es manchmal etwas verbrannt. War zumindest bei mir so. Nach paar Tagen war dann nichts mehr zu riechen

Zitat:

@cooper2410 schrieb am 24. Februar 2020 um 17:15:38 Uhr:


Falls der Wagen noch neu ist riecht es manchmal etwas verbrannt. War zumindest bei mir so. Nach paar Tagen war dann nichts mehr zu riechen

Habe nun ca. 2300km

Vielleicht der Anti- Dröhn Schwamm, von dem hier schon öfter berichtet wurde. Meiner hatte sich auch schon selbständig gemacht. Der muss nur an heisse Teile gelangen

Ich habe aber auch festgestellt das der Tiguan in der Garage tatsächlich mehr riecht als meine anderen Autos vorher ,-) das hat sich bis heute nach 2 Jahren nicht geändert

Zitat:

@LarsCelle schrieb am 24. Februar 2020 um 18:20:30 Uhr:


Ich habe aber auch festgestellt das der Tiguan in der Garage tatsächlich mehr riecht als meine anderen Autos vorher ,-) das hat sich bis heute nach 2 Jahren nicht geändert

Kann ich so bestätigen, mein 1.4 TSI war auch mein erstes Fahrzeug das mind 1 Jahr stark angebrannt gestunken hat wenn ich ihn betriebswarm in der Garage abgestellt habe. Zudem knistert bei meinem die Auspuffanlage wenn er warm ist als käme ich von der Rennstrecke.

War deshalb anfangs sogar mal beim Händler, gebracht hat’s nix.

Meiner, auch 190PS Benziner, hat auch knapp 3tkm weg, stinkt jedoch nicht.
Vielleicht hat ein Tier sein Futter oder sich selbst auf heissgehenden Teilen abgelegt. Hatte mal bei einem Mondeo oben auf dem Getriebe ein Tierkadaver liegen. Nicht schön.

würde an Deiner Stelle mal in der Werkstatt vorbei schauen und mir das Ergebnis des "wissen wir aber auch nicht" samt Fehlerbericht unbedingt schriftlich geben lassen, Zettel gut aufbewahren ... :D

Hi,

Heute morgen hat er noch ganz wenig gestunken. War in der Werkstatt,nichts zu finden. Jetzt hat er auch beim anstellen nicht mehr gestunken, also nicht mehr als sonst von den Abgasen.

Gruß

bei der Laufleistung kann der Geruch durchaus aus der im Auspuff verwendeten Dämmwolle kommen. Die ist ab Werk mit einem Konservierungsöl versehen. Das fährt sich nach und nach raus. Dafür bedarf es aber ausreichender Temperaturen im Auspuff, also Sommer und Autobahnfahrt.
Da mein T-ROC, der jetzt exakt 10.000 km auf der Uhr, bislang erst zweimal eine Autobahn gesehen, riecht der auch noch aus dem Auspuff, vor allem, wenn man vorher mal etwas zügiger gefahren ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen