- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- 2.0TDI von 2006, Chiptuning?
2.0TDI von 2006, Chiptuning?
Hallo zusammen,
Ich fahre einen A4 Avant, EZ 08/2006 mit nem 2.0TDI mit 140ps. Das Auto hat mitlerweile knappe 82000km auf der Uhr und ich überlege, ob ich ihn chippen lassen soll oder lieber nicht.
Ich hab leider in der Suche hier nix passendes gefunden, dafür aber in Google. Leider ist der Markt total unüberschaubar mit diesen ganzen billigen Chips. Wenn, dann möchte ich es schon sinnvoll machen lassen. Ich dachte so an die klassische Richtung mit 170ps.
Es gibt ja einen 2.0 TDI der serienmäßig 170ps hat, ist der baugleich mit dem 140er oder hat der verstärkte Teile oder sonstige nennenswerte Unterschiede? Möchte den Motor durch das chippen/aufbohren oder wie man es nennen mag nicht zerstören... Wie hoch kann ich etwa maximal gehen in einem sicheren Rahmen?
Bin durchaus bereit, bis zu 1000 Euro auszugeben für eine qualitative Arbeit an meinem Auto.
Hoffe Ihr könnt mir da einen Rat geben...
Vielen dank für Euer bemühen.
LG Fabian
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hmmm, 140PS und 170PS haben eine Menge Unterschiede! Die liegen nicht nur im MStG. Als markante Bauteile wären PD Elemente und Ventiltrieb zu nennen.
Umbau ist da nicht, maximal chippen.
Würde ich aber abraten! Mit den 2.0TDI gibt es verhältnismäßig viel Probleme und du kommst gerade in den Bereich der Laufleistung, wo es anfängt. Jetzt noch chippen halte ich für fahrlässig.
Wenn der Motor gut läuft, dann fahr ich immer sachte und ordentlich warm und wieder kalt, hoffentlich wird er die noch lange Freude bereiten
Gruß Hans
170-180 PS Macht dir jeder große seriöse Tuner. Da würdest du mit den 1000,- auch hinkommen. Allerdings kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Langlebiger wird der Wagen dadruch sicher nicht. Es kommt natürlich auch sehr darauf an, wie und vor allem wie oft man die Mehrleistung abruft. Ist auch ein bisschen die Frage, wie vernünftig fährst du..?
Danke Euch für die Antworten.
Ich fahre schon sehr pflichtbewusst, behaupte ich mal.
Nur hin und wieder will man natürlich auch mal vom Fleck weg kommen.
Permanente Vollgasorgien hab ich natürlich nicht vor.
Daher meine Frage bzgl chippen.
Nur wenn das aufgrund der Langlebigkeit bei diesem Motor nicht sinnvoll ist, lasse ich das lieber.
Ich lese immer sehr widersprüchliches, ist dieser Motor nun eher zuverlässig, oder ein Problemkind?
Er ist auf jeden Fall nicht so zuverlässig wie sein Vorgänger im VAG Konzern der 1.9 TDI.. Lass dich doch mal bei SKN und Co beraten.
Zitat:
Original geschrieben von sebasstian
Lass dich doch mal beiSKNund Co beraten.

ABT oder MTM
bei deiner Kilometerleistung kannste den locker chipp'n.
Und der Motor hält das auch aus, mach dir da keine Gedanken.
Was los Vari, schlechte Erfahrungen gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von Frankenharley
ABT oder MTM
bei deiner Kilometerleistung kannste den locker chipp'n.
Und der Motor hält das auch aus, mach dir da keine Gedanken.
Kannste deine offensichtlich rein persönliche Meinung auch begründen oder zumindest erklären, warum du das glaubst? Nur, weil der Bekannte einer Bekannten, von der du die Nachbarin kennst, das mal gemacht hat und nach 500km noch keinen Motorschaden hatte?
Zitat:
Original geschrieben von sebasstian
Was los Vari, schlechte Erfahrungen gemacht?
ne, aber genügend in meinem Bekanntenkreis

Daher mein Abraten.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Kannste deine offensichtlich rein persönliche Meinung auch begründen oder zumindest erklären, warum du das glaubst? Nur, weil der Bekannte einer Bekannten, von der du die Nachbarin kennst, das mal gemacht hat und nach 500km noch keinen Motorschaden hatte?Zitat:
Original geschrieben von Frankenharley
ABT oder MTM
bei deiner Kilometerleistung kannste den locker chipp'n.
Und der Motor hält das auch aus, mach dir da keine Gedanken.
Ja, ist eine persönliche Meinung da hast du recht.
Ich hab einen ABT seit 70k drinnen, allerdings hab ich auch den 3.0 TDI.
Ein bekannter hat den 2.0 Baujahr 2006 mit ABT gechippt und der läuft bis dato ziehmlich gut. Der dürfte jetzt ca. 1 Jahr drin sein und das ohne Probleme.
Man kann ja auch raten, das man sich den nächstgrößere Motor zulegen soll, aber irgendwann ist halt mal schluss ( bei Audi oder im Geldbeutel )
Ein Risiko ist immer dabei, aber wenn man denkt man muss es haben. NO RISK NO FUN.

Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
ne, aber genügend in meinem BekanntenkreisZitat:
Original geschrieben von sebasstian
Was los Vari, schlechte Erfahrungen gemacht?![]()
Daher mein Abraten.
Okay, Ich hab gute Erfahrungen gemacht, aber so ist das eben. Wenn man hier ein bisschen aufmerksam liest findet man eigentlich über jeden großen Tuner Gutes und Schlechtes.
Zitat:
Original geschrieben von SKNTuning
Das lesen wir natürlich nicht gern. Aber vielleicht kannst Du mir die gemachten Erfahrungen (per PN?) schildern. Wir können es vielleicht nicht rückgängig machen, aber evtl. in Zukunft verbessern?
habe eine PN geschrieben
