- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- 2.0TFSI - Zündaussetzer, etc.
2.0TFSI - Zündaussetzer, etc.
Hallo liege Community,
im Februar 2025 habe ich den BWT Motor an meinem 2,0 TFSI Quattro wegen dem bekannten Blauqualm und Ölverbrauch komplett revidieren lassen.
Nach genau 7 Tagen traten plötzlich Fehlzündungen P0300 / P0303 auf. Fahrzeug wieder zum Motorbauer gebracht und seit dem 24.02.2025 steht mein Audi nun da.
Folgendes wurde gemacht:
- Kompressionstest, i.O.
- Steuerzeiten i.O.
- Einspritzdüse 3ter Zylinder
- Kerzen und Zündspulen
- Luftmassenmesser
Fehler immer noch da.
Das komische ist, wenn der Luftmassenmesser nicht angesteckt ist, läuft der Motor ohne Probleme, hat die volle Leistung und gehjt NICHT ins Notprogram.
Der Mechaniker vermutet nun der Turbolader.
Hört sich für mich alles sehr komisch an.
Hatte jemand so ein Problem, kennt jemand das Problem? Secheint ja irgendwas mit der Luft zutun zu haben. Drosselklappen? Ich habe keine Ahnung. Für die Revision habe ich schon genug bezahlt und möchte jetzt nicht unbedingt 2000 € für nen Turbo bezahlen, vorallem ist je volle Leistung da.
Viele und verzweifelte Grüße aus Münster
Ähnliche Themen
27 Antworten
Wie sieht denn der Stecker zur Zündspule Zylinder 3 aus.
Sind die Kontakte geweitet und rastet der Stecker an der Zündspule richtig ein?
Der Turbo ist es mit sicherheit nicht.
Hatte letzte Woche ein ähnliches Problem. Nach dem Wechsel der ESV habe ich eine Probefahrt gemacht stellte fest, dass der Motor nicht richtig zündete, die MKL ging aber nicht an. Beim auslesen der Live-Daten während der Fahrt hatte meiner Fehlzündungen aufgezählt und Gemisch Bank 1 zu fett im Fehlerspeicher, aber keine MKL im Boardcomputer. Jetzt wieder mit den alten Einspritzdüsen, kein Fehler abgespeichert. Werde es weiter beobachten.
Hab den Wagen jetzt abgeholt. Morgen geht es auf die Fehlersuche.
Meinst Du mit gewitet, das eine Art Wckelkontakt vorliegt?
Moin moin, was ist den für ein LMM verbaut? Original oder Zubehör?
An meinem 2,0tfsi hatte ich das gleiche Problem und bei mir war es der LMM, einen neuen eingebaut und seit dem läuft Er wie am Schnürchen.
Zitat:
@quattro89c schrieb am 18. März 2025 um 21:24:27 Uhr:
Moin moin, was ist den für ein LMM verbaut? Original oder Zubehör?
An meinem 2,0tfsi hatte ich das gleiche Problem und bei mir war es der LMM, einen neuen eingebaut und seit dem läuft Er wie am Schnürchen.
Leider. Da geht original, Hella, Bosch, Delphi und noch ein, zwei Marken. Ansonsten ist bei solchen Sensoren laufend was, wenn sie aus dem Zubehör kommen.
Hatte auch einmal vier ABS-Sensoren gewechselt. Danach hatte ich mehr Fehler, als vorher. Bis ich mal drauf kam, dass es daran liegen könnte, war ich fast vorm Aufgeben.
Ich hatte übrigens auch schon vier originale Bosch Einspritzventile verbaut und stand vor einem Rätsel, dass er auf zwei Zylindern nicht laufen wollte nach einer kompletten Motorrevision. Es waren dann zwei Fertigungsfehler.
Ich würde auch dringend empfehlen, einen LMM direkt von Audi einzubauen. Gibt es irgend einen Fehlerspeichereintrag?
Ja Zündaussetzer Zylinder 3
Zitat:
Moin, mal ganz von vorne! Du hast Zündkerzen und Zundspulen schon erneuert, welche Hersteller hast du da gewählt? Vielleicht liegt da ja schon ein Fehler vor!
Ich vermute eher die Kontakte am Stecker für die Zündspule.
Den würde ich ersetzen.
Den gibt es fertig als Reparaturkabel.
Entweder mit Verbinder oder Löten.
Das hat alles der Motorinstandsetzer gemacht. Bin ab morgen dran, alles zu kontrollieren, auch eventuelle Falschluft.
Das müsste man dann auch an der Farbe der Zündkerze sehen die müsste heller sein.
Der einfachste Weg wäre doch erst mal, die Zündspule von Zylinder drei auf einen anderen Zylinder zu tauchen und zu schauen, ob der Fehler mitwandert.
Tut er das, liegt es an der Spule, wenn nicht, woanders dran. Dann käme die Zündkerze zum tauschen dran und danach ginge es an den Kabelbaum und das MSG. Würde das so keinen Sinn machen, den Fehler einzugrenzen?
Wurde doch schon alles gemacht.
Ok, das habe ich so nicht herausgelesen. Bei mir kam nur 'alles gemacht, inkl. Zündspulen' an - vielleicht habe ich das Tauschen der Spulen überlesen.
Wenn genau das schon gemacht wurde (ich habe nur erneuert gelesen, nicht über zwei Zylinder getauscht), dann ist mein Hinweis hinfällig.