1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. 2,2 16 V Motor im Sintra

2,2 16 V Motor im Sintra

Weiss jemand zufällig wo beim 2,2 16 V Motor der Drehzahlsensor versteckt ist und wie man den am besten wechselt.
Ich habe das Problem das die Motordrehzahl im Leerlauf bei 1500 - 2000 u/min "hängt" und beim gasgeben aus niedriger Drehzahl "rasselt" der Motor.
Falls jemand noch weitere Ideen hat woran das liegen könnte bin ich riesig dankbar.
MfG

Ähnliche Themen
10 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sintratheater


Weiss jemand zufällig wo beim 2,2 16 V Motor der Drehzahlsensor versteckt ist und wie man den am besten wechselt.

Ich habe das Problem das die Motordrehzahl im Leerlauf bei 1500 - 2000 u/min "hängt" und beim gasgeben aus niedriger Drehzahl "rasselt" der Motor.

Falls jemand noch weitere Ideen hat woran das liegen könnte bin ich riesig dankbar.

MfG

Hallo sintratheater,
wenn Du vor dem Motor stehst, und schaust am Ölpeilstab herab, müßte er links davon zusehen sein.
Aber die erhöhte Drehzahl hat mit dem KWS nicht zutun. Wenn die Drehzahl zu hoch ist, dann kann es sein
1. Drosselklappe nicht in richtiger "zu" Position
2. Leerlaufregler hängt.
3. der Motor zieht Falschluft

Was heißt rasselt beim Gasgeben.  Ist es ein Blech das anfängt zu schwingen. Wie tief ist die Drehzahl wo der Motor rasselt? Bitte das Geräusch genauer definieren.

Gruß Reinhard 

Danke für die vielen Tip´s , dann habe ich erst mal was zu tun und sollte das nicht helfen melde ich mich wieder.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zitat:

Original geschrieben von sintratheater


Weiss jemand zufällig wo beim 2,2 16 V Motor der Drehzahlsensor versteckt ist und wie man den am besten wechselt.
Ich habe das Problem das die Motordrehzahl im Leerlauf bei 1500 - 2000 u/min "hängt" und beim gasgeben aus niedriger Drehzahl "rasselt" der Motor.
Falls jemand noch weitere Ideen hat woran das liegen könnte bin ich riesig dankbar.
MfG
Hallo sintratheater,
wenn Du vor dem Motor stehst, und schaust am Ölpeilstab herab, müßte er links davon zusehen sein.
Aber die erhöhte Drehzahl hat mit dem KWS nicht zutun. Wenn die Drehzahl zu hoch ist, dann kann es sein
1. Drosselklappe nicht in richtiger "zu" Position
2. Leerlaufregler hängt.
3. der Motor zieht Falschluft
Was heißt rasselt beim Gasgeben.  Ist es ein Blech das anfängt zu schwingen. Wie tief ist die Drehzahl wo der Motor rasselt? Bitte das Geräusch genauer definieren.
Gruß Reinhard 

all

Hallo Reinhard,

könnte es auch die Steuerkette sein ?!?

MfG aus dem schönen Allgäu

Zitat:

Original geschrieben von CalibraDTMV6



Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender

Hallo sintratheater,
wenn Du vor dem Motor stehst, und schaust am Ölpeilstab herab, müßte er links davon zusehen sein.
Aber die erhöhte Drehzahl hat mit dem KWS nicht zutun. Wenn die Drehzahl zu hoch ist, dann kann es sein
1. Drosselklappe nicht in richtiger "zu" Position
2. Leerlaufregler hängt.
3. der Motor zieht Falschluft

Was heißt rasselt beim Gasgeben.  Ist es ein Blech das anfängt zu schwingen. Wie tief ist die Drehzahl wo der Motor rasselt? Bitte das Geräusch genauer definieren.

Gruß Reinhard 

all

Hallo Reinhard,

könnte es auch die Steuerkette sein ?!?

MfG aus dem schönen Allgäu

Hallo CalibraDTMV6,
 
im Sintra gab es nur zwei Motorvarianten
1. X22XE
2. X30XE
alle beide haben Zahnriemen.
Was Du meinst ist der Z22SE. Der hat einen Steuerkette,

Gruß Reinhard

Au ja, hast ja Recht, sollte vorher meine Hausaufgaben
besser machen!
Gruss Harry

Zitat:

Original geschrieben von CalibraDTMV6



Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Hallo sintratheater,
wenn Du vor dem Motor stehst, und schaust am Ölpeilstab herab, müßte er links davon zusehen sein.
Aber die erhöhte Drehzahl hat mit dem KWS nicht zutun. Wenn die Drehzahl zu hoch ist, dann kann es sein
1. Drosselklappe nicht in richtiger "zu" Position
2. Leerlaufregler hängt.
3. der Motor zieht Falschluft
Was heißt rasselt beim Gasgeben.  Ist es ein Blech das anfängt zu schwingen. Wie tief ist die Drehzahl wo der Motor rasselt? Bitte das Geräusch genauer definieren.
Gruß Reinhard 

all

Hallo Reinhard,
könnte es auch die Steuerkette sein ?!?
MfG aus dem schönen Allgäu

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zitat:

Original geschrieben von sintratheater


Weiss jemand zufällig wo beim 2,2 16 V Motor der Drehzahlsensor versteckt ist und wie man den am besten wechselt.
Ich habe das Problem das die Motordrehzahl im Leerlauf bei 1500 - 2000 u/min "hängt" und beim gasgeben aus niedriger Drehzahl "rasselt" der Motor.
Falls jemand noch weitere Ideen hat woran das liegen könnte bin ich riesig dankbar.
MfG
Hallo sintratheater,
wenn Du vor dem Motor stehst, und schaust am Ölpeilstab herab, müßte er links davon zusehen sein.
Aber die erhöhte Drehzahl hat mit dem KWS nicht zutun. Wenn die Drehzahl zu hoch ist, dann kann es sein
1. Drosselklappe nicht in richtiger "zu" Position
2. Leerlaufregler hängt.
3. der Motor zieht Falschluft
Was heißt rasselt beim Gasgeben.  Ist es ein Blech das anfängt zu schwingen. Wie tief ist die Drehzahl wo der Motor rasselt? Bitte das Geräusch genauer definieren.
Gruß Reinhard 

Also ich habe alles durchkontrolliert - Drosselklappe O.K. , Leerlaufregler O.K. , alles rund um den Ansaugtrakt "abgesprüht" und Dichtungen getauscht sowie dann doch noch KWS getauscht. Leider hat sich das Problem immer noch nicht gefunden. Das Diagnosegerät sagt Fehlercode 31-Motordrehzahlfehler. Das einzige ist das wenn man in Richtung AGR und dahinterliegende Zündspule "sprüht" bricht die Drehzahl zusammen, pendelt dann mehrmals zwischen 800 und 2000 U/min und bleibt dann bei 2000 U/min !?!?!?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sintratheater



Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender

Hallo sintratheater,
wenn Du vor dem Motor stehst, und schaust am Ölpeilstab herab, müßte er links davon zusehen sein.
Aber die erhöhte Drehzahl hat mit dem KWS nicht zutun. Wenn die Drehzahl zu hoch ist, dann kann es sein
1. Drosselklappe nicht in richtiger "zu" Position
2. Leerlaufregler hängt.
3. der Motor zieht Falschluft

Was heißt rasselt beim Gasgeben.  Ist es ein Blech das anfängt zu schwingen. Wie tief ist die Drehzahl wo der Motor rasselt? Bitte das Geräusch genauer definieren.

Gruß Reinhard 

Also ich habe alles durchkontrolliert - Drosselklappe O.K. , Leerlaufregler O.K. , alles rund um den Ansaugtrakt "abgesprüht" und Dichtungen getauscht sowie dann doch noch KWS getauscht. Leider hat sich das Problem immer noch nicht gefunden. Das Diagnosegerät sagt Fehlercode 31-Motordrehzahlfehler. Das einzige ist das wenn man in Richtung AGR und dahinterliegende Zündspule "sprüht" bricht die Drehzahl zusammen, pendelt dann mehrmals zwischen 800 und 2000 U/min und bleibt dann bei 2000 U/min !?!?!?
Gruß

Na, da hast Du die Ursache ja gefunden. Schau mal ab dem AGR-Ventil bis zum Saugrohr. Hier zieht der Motor Falschluft.

Gruß Reinhard

Kann da auch was mit dem Zündverteiler nicht stimmen - ich frag nur wenn ich das ganze schon auseinandernehme kann man da ja gleich mit ran???

Zitat:

Original geschrieben von sintratheater


Kann da auch was mit dem Zündverteiler nicht stimmen - ich frag nur wenn ich das ganze schon auseinandernehme kann man da ja gleich mit ran???
der X22XE hat kein Zündverteiler. nur ein Zündmodul. Das hat mit der höheren Motordrehzahl nicht zutun.

**Edit: die Dichtung am AGR-Ventil kann auch die Ursache sein. **

Deine Antwort
Ähnliche Themen