2.5tdi 150ps Leistungsprobleme
Hallo alle zusammen!
Ich habe alles durchgellesen über alle Probleme die ihr beschrieben hat, aber ganz das gleiche Problem habe ich nirgendwo beschrieben gefunden
Das problem ist, ich habe das auto 1 Monat. Als ich es gekauft habe, habe ich es auch beim freundlichen geprüft. Hat keine Fehler angezeigt. Die fahr nachhause dauerte auch 200km, alles in ordnung. Nach einer Woche fing es an. Aber im jedem Fahl habe ich vorher noch nie einen 2.5 tdi gefahren, also weiß ich nicht genau wie er ziehen soll.
Das auto ferliert Leistung. Bei jedem gang bein anderen Drehzahlen. Am meisten nervt es im 1. und 2. gang. Wenn mann nach unten oder nach oben Schaltet, zieht er noch bis er zu einer grenze kommt. Zbs zieht er im 3. Gang bis 3400 dann spürt mann ein Vacuum, dann fahlen die Drezahlen, er hat keine Kraft mehr.
Dann auf einmall last ihn das loß, dann geht er ganz normal.
Der Vorbesitzer hat gesagt, das er LMM ersetzt hat.
Hat jemand eine Ahnung was das Problem auslößt?
Ähnliche Themen
46 Antworten
Das kann vieles sein. Du kannst mal den LMM abziehen und fahren. Dann kann es am Ladedrucksensor, Ladedruckregelventil oder auch an der VTG liegen. Oftmals klemmt die VTG einfach nur. Hast du keine Fehlermeldung im FIS? Lass den am besten mal auslesen und poste dann den Fehlerbericht hier.
Im FIS meldet er nur das die Zeit des Einspritz nich richtig eingestellt ist. Ich glaube das ist nicht das Problem.
Zitat:
@SebastijanSI schrieb am 14. September 2015 um 09:20:01 Uhr:
Im FIS meldet er nur das die Zeit des Einspritz nich richtig eingestellt ist. Ich glaube das ist nicht das Problem.
Wurde der Zahnriemen gemacht vor kurzem??? Einspritzzeitpunkt und Länge kann schon erheblich damit zu tuen haben.
Ich habe bedenken, weil einmall geht er super, einmall nicht...
Hallo, habe das gleiche Problem.
Ganz normale Leistung und dann sporadisch null Schub.
Siehe Thread hier.
Aber die Steuerzeiten sollten auf jeden Fall erst einmal korrekt eingestellt sein.
Danach prüfen, ob der Fehler immer noch vorhanden ist.
Ich suche mir schon seit Langem einen Wolf.
LMM gewechselt, Ladedruckstrecke geprüft, VTG Steuerung gecheckt.... bei mir ist vermutlich der Turbo hin.
P.S. Hat jemand für den AFB einen Plan, wo der Ladedrucksensor steckt? Ich kann den nicht finden.
Würde den gerne mal herausoperieren und auf Beschädigung / Verschmutzung / Verschleiß prüfen.
@CK-beats: Nummer 10 am Bild? http://audi.reconty.de/thema.php?board=3&thema=5
@DerNorweger
Man, Du bist ein Kerl!
Warum habe ich nicht bei @ReCoNtY gesucht?
Danke!
Heute Abend gleich sehen, ob ich da was entdecke!
Ich glaube ich habe es gefunden! Ich habe die unterdruckdose ein bischen mit der Hand bewegt und wieder rein gesteck und der Fehler kommt noch nur noch sehr selten vor.Kann mann die Dose reparieren oder nur wechseln?
Die Unterdruckdose für die VTG Steuerung bekommst Du als Ersatzteil für relativ kleines Geld.
Bei vw kann mann es nicht separat kaufen. Bei Ebay hast du neue Teile von 40-128 eur. 128 kostet original Gerrett. Bei uns in Slowenien habe ich eine Gebrauchte für 80€ gefunden. Ich weiss aber nicht, ob es sich eine Gebrauchte zum kaufen lohnt. Ich weiss nicht was ich tuhen soll??
Zitat:
@SebastijanSI schrieb am 15. September 2015 um 22:04:15 Uhr:
Bei vw kann mann es nicht separat kaufen. Bei Ebay hast du neue Teile von 40-128 eur. 128 kostet original Gerrett. Bei uns in Slowenien habe ich eine Gebrauchte für 80€ gefunden. Ich weiss aber nicht, ob es sich eine Gebrauchte zum kaufen lohnt. Ich weiss nicht was ich tuhen soll??
Ich hab eine originale Dose von Garett genommen-115€.
Weisst Du wie alt die Gebrauchte ist/ob sie funktioniert-wenn Ja wie lange noch!!
Ich habe eine Unoriginale für 60eur bekommen beim Bosch service. Morgen mache ich sie rein.
Habe sie rein gemacht. Das auto geht wie verrückt ?? Danke allen für eure Hilfe!
Super!
Glückwunsch!
Wenn ich das vielleicht auch irgendwann sagen könnte... ich suche immer noch. Heute Abend habe ich mir vorgenommen den MAP-Sensor zu finden.