1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. 2 Fragen zur Bremse am Golf V

2 Fragen zur Bremse am Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 10. Oktober 2007 um 14:02

Hy!

1.Und zwar muß man wenn man die Hinteren Bremsscheiben ersetzt hat die Handbremse einstellen?

2.Die Abdeckbleche vorne und hinten hinter der Bremsscheibe (Ankerbleche) kann man diese nach dem die Bremsscheibe abgebaut ist ersetzen oder muß dafür noch mehr abgebaut werden?

(schon jemand erfahrungen damit gemacht diese zu wechseln da die beim Golf V ja langsam anfangen zu Gammeln)

Ähnliche Themen
29 Antworten
Themenstarteram 11. Oktober 2007 um 13:37

Kann keiner was zu sagen?

Themenstarteram 13. Mai 2008 um 15:46

So da nun bei mir der Wechsel nun ansteht der Bremsbeläge mache ich die Scheiben direkt mit.

Nun aber zu der Frage der Ankerbleche.Inzwischen haben ja hier sicherlich einige die Bremse (Scheiben u Beläge) vorne und hinten getauscht.Kann mir nun jemand sagen ob ich die besagten Ankerbleche so tauschen kann wenn die Bremsscheibe runter ist oder muss die Radnabe demontiert werden dafür?

Es sieht nämlich echt nicht toll aus wenn da die ganze Farbe am Abplatzen ist und die Dinger anfangen zu Rosten.

Kann ich dir leider nix zu sagen, da die bei uns nach 90tkm noch fit und schwarz waren. Außerdem fand ich, dass Beläge und Scheiben teuer genug waren ;) 

Huhu,

ich hab auch ne kurze Frage zu den Bremsen und hänge mich mal dran:

Meine Beläge sind auch ziemlich weit runter (Vorne und hinten). Besonders Hinten sind die weit runter.

Jetzt möcht ich am Freitag nach Hamburg fahren (sind hin und zurück 1000km). War eben bei VW und der Meister meinte er würde es machen lassen.

So... die Verschleißanzeige ist noch nicht aktiv.

VW will für die kompletten Beläge inkl. Montage 294€. Eine freie Meisterwerkstatt will 166,10.

Nun meine Frage: Würdet ihr das noch vorher machen lassen oder sind die 1000km noch locker drin? Sowohl VW als auch die freie hätte vorher noch Zeit.

Meine Sorge ist nur, dass da ggf. was schief geht und ich Freitag nicht nach Hamburg fahren kann. Aber eigentlich sollte doch ein Bremsbelagwechsel völlig unproblematisch sein oder?

Hier noch 2 Bilder:

Vorne: http://www.roehrig-online.de/belag_vorne.jpg

Hinten: http://www.roehrig-online.de/belag_hinten.jpg (das Bild täuscht ein bisschen... zwischen Scheibe und Backe sind noch so ca. 3-4mm.. aber da ich nicht in den Spalt gucken kann, weiss ich auch nicht was darunter ist.

Würde mich über ein paar Tipps freuen!

Grüße

Günni

Servus Günni,

 

vorne ist ja noch viel drauf. Das würde bei uns noch 10000km schicken. Wir hatten noch die Hälfte von deinem Bild vorne bei 90tkm und haben es dann machen lassen.

 

Hinten sieht echt weniger aus aber 2-3000km gehen da auch noch locker. 

 

Willst Du die Scheiben net gleich mitmachen? Haben ja schon nen Rand und sind hinten recht rostig! KM?

 

VW oder Freie ist eigentlich egal. Freie sollte halt ATE oder vielleicht Bosch nehmen. Die sind gut. Kein Pagid, Ferrodo, Textar oder so was. Schont die Ohren ;)

 

Im ahw-shop bekommst Du orginal VW 1.9er TDI:

Beläge + Scheiben VA+HA komplett zu 330,- 

Geht hat nur, wenn Du einen hast, der es dir einbaut. Hab ich für 40,- gemacht bekommen.

Ich hab allerdings bei "senic9" (Eba*) ATE´s bestellt....TOP.

 

Kannst noch ruhig nach HH fahren. Selbst wenn die Leuchte an geht, sind noch 2000km locker drin.....Außer Nordschleife.....is klar......

 

Gruss

 

ps. Schief gehen sollte da übrigens nix. Ist ganz easy....

Huhu faceman,

mhm... also der Meister bei VW meinte, dass die Scheiben noch gut sind.

In der freien Werkstatt wären es Textar Beläge. Sind die denn schlecht??

Ich denke mal, wenn ich noch die Scheiben machen lasse, wird das nicht mehr diese Woche funktionieren. Das dauert doch bestimmt deutlich länger.

Hinten ist also echt net mehr viel... mir wäre es lieber, wenn ich das noch machen lasse.

Meinste, ob man bei VW vielleicht noch was handeln kann?

Grüße

Günni

am 13. Mai 2008 um 17:06

Also die Handbremse muß nicht eingestellt werden und die Ankerbleche sollten mit drei schrauben befestigt sein die man sehr gut erreicht wenn die Bremsscheiben runter sind.

Was das Thema Hamburg angeht, die Bremse vorne ist noch gut ich würde warten bis die Lampe angeht und dann kannst du immer noch 2000 - 4000 km fahren aber hinten solltest du schleunigst die Klötze erneuern wie weit die Bremsscheiben hinten eingelaufen sind , kann man auf dem Bild schlecht sehen.

Bei VW Handeln ist nur, wenn Du den Chefé gut kennst. Meine Erfahrung.

 

Textar ist so´n Mittelding zwischen gut und naja.

 

Ist halt die Frage, was Du vor hast. Wenn Du das Auto noch lange behalten willst, würd ich die Scheiben mitmachen.

Bei uns waren es halt 90km mit Erstausstattung und nochmal 90tkm wollte ich die Scheiben halt net mehr. Wenn Du erst 40tkm hast, kann man es machen.

Die Beläge passen sich mit der Zeit dann ja auch die Riefen und Ränder der alten Scheibe an.

 

Wenn hinten noch 3-4mm sind, ist HH echt kein Problem. Bild sieht halt weniger aus...

AB bremst man ja auch net wirklich viel....

 

Kannst auch nur hinten die Beläge machen und in 10tkm vorne Beläge und Scheiben. Wäre meine Wahl, wenn die Scheiben hi. bleiben sollen......

 

Achja: Thema Warnlampe. der Kontakt im Belag war bei uns verrostet/kaputt. Da hätten wir lange warten können :) Der sitzt vorne links am Rad.

 

 

Themenstarteram 13. Mai 2008 um 17:50

Also so wie es ausschaut kannst damit noch deiner geplante Tour fahren.Aber was soll den da groß beim machen länger dauern???Wenn die Scheiben mit wechseln tust wird das rundum so 30min maximal länger dauern.

So wie deine Bremsscheiben aussehen würde ich diese mitmachen.Ich habe nun so 57000km weg und tausche die mit.Habe mir heute bei meinen Teile Händler alles von ATE bestellt (vorne Teste ich nun mal die Powerdisc) . Kosten insgesamt an Material (alle 4 Scheiben und alle Beläge) 252€ dann habe ich mir noch bei VW für Vorne 2X den Satz Führungsbuchsen und für hinten die Selbstsichernden Schrauben geholt.

Die kleine Fixierschraube die die Bremsscheibe hält wenn das Rad Demontiert ist werde ich sicher leicht los bekommen da ich die wo der Wagen 2 monate alt war und ich auf Sommerreifen gewechselt habe einmal rausgedreht habe und wieder mit Kupferpaste eingesetzt habe.

Na ich hoffe mal das ich die Ankerbleche so ab bekomme sonst lasse ich es auch sein.Teuer waren die nicht gerade mit 6€ für eine.

Nehmen würde der ATE Stützpunkt (der Teilehändler wo ich die Sachen Kaufe ist offizeller ATE Bremsenwerkstatt) für den Kompletten einbau 96€ , was eigentlich ganz ok ist finde ich.

Aber werde es wohl mal wieder selber machen (habe ich schon oft genug gemacht)

Also mir wäre es lieber, wenn ich die Scheiben erst später mache... bislang haben meine Scheiben immer min. 90000 gehalten. Kann doch nicht sein?! Ich warte einfach mal, was VW sagt.

Grüße

Günni

Themenstarteram 13. Mai 2008 um 18:09

Also ich tausche die auf jeden fall mit damit alles in Top Zustand ist.Du kannst mal die Dicke der Bremsscheibe messen lassen in der Werksatt (denke du hast keine Messschraube)

denke das du die FS 3 beim TDI verbaut hast.Da ist die Dicke der neuen Bremsscheibe 22mm und die Verschleifgrenze ist 19mm . Wenn nun noch so knapp 20,2 mm oder in dem bereich drauf hast dann würde ich die Scheiben mit tauschen da dann im laufe der Zeit die Verschleißgrenze unterschreiten wirst bevor die Beläge abgefahren sind

Die Scheiben auf dem Foto´s würd ich net mehr mit neuen Belägen füttern. Unsere sahen bei 90tkm besser aus und der :) wollte die schon bei 60tkm runter machen.....

Die haben schon nen guten Rand und Rost.

Aber gehen wird es schon....keine Frage....

 

Bei normaler Fahrweise hast Du ja dann wieder 50-90tkm Ruhe, wenn Du beides machst.

Wenn die alten Scheiben bei neuen Belägen wieder am Ende sind, kannst Du die halben Beläge entsorgen und hast nochmal Lohn.....

Die laufen sich außerdem besser zusammen ein und es schaut wieder gut aus, wenn  beides neu ist. Hast keine Quitschgefahr usw....

 

HH ist kein Problem. Vorrausgesetzt die inneren sind auch so. 

 

@Kai

Der Kurs für die ATE-Vollausstattung ist fair, zumal mit PD.

Was meint ihr denn, wie lang ich mit den Scheiben noch fahren könnte? 30-50000 ? oder weniger?

Deine Antwort
Ähnliche Themen