1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. 2-takt öl,motorenöl

2-takt öl,motorenöl

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 10. April 2011 um 18:49

hallo,

ich weiß ein altes thema.

mit dem 2-takt öl im diesel.

ich habe gesten das erste mahl 2-takt öl da zu gegeben.

bin der meinung nach ca. 250 km schon ein rügen lauf zu haben,das tackern ist fast weg .

hat jemand schon probleme mit der zugabe von 2-takt öl gehabt?

damals hat mann motorenöl dem diesel zugegeben, damit die einspritzepumpe besser geschmiert wird ca. 30 jahre her.

 

gruß Tobias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fredibaer08

auf Rügen ist es schön

mahlen tun die Mühlen

und tackern tut der Beamte ....

Nee, is klar !!!

Und in einen modernen Diesel schütten wir schön nur den Diesel aus der Zapfsäule, ok ?

Wir schreiben das Jahr 2011 - i.W. Zweitausendelf !!

Du bist echt

ein toller Hecht!

Weisst alles, wie ich seh am Jahr.

Füllst Diesel in den Tank sogar.

Du irrst hier jedoch mit Deinem Wissen.

Andre waren mehr gerissen.

Modene Diesel dürfen Schmierung nicht entbehren.

Dieses wird jedoch neuer Sprit verwehren.

Ich kann leider Dir nur eines raten,

kann auch gar nicht damit warten,

Hast kein Ahnung vorher lesen,

sonst ist mit dem Ruf gewesen.

http://www.motor-talk.de/.../2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html

Danach wird mann sehr schnell verhalten,

und einfach mal die Klappe halten.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Gääääähn...

auf Rügen ist es schön

mahlen tun die Mühlen

und tackern tut der Beamte ....

Nee, is klar !!!

Und in einen modernen Diesel schütten wir schön nur den Diesel aus der Zapfsäule, ok ?

Wir schreiben das Jahr 2011 - i.W. Zweitausendelf !!

Tobi, lass Dich nicht verunsichern.

Mein W203 CDI Motor hat ziemlich genagelt.

Hebe 1/4 Ltr Liquimoly (1052) pro Tankfüllung zugegeben.

Nach 2 Wochen war das Nageln weg.

Ist halt Praxis

Zitat:

Original geschrieben von fredibaer08

...

Und in einen modernen Diesel schütten wir schön nur den Diesel aus der Zapfsäule, ok ?

Wir schreiben das Jahr 2011 - i.W. Zweitausendelf !!

Gerade in der heutigen Zeit mit ihren Rail-Pumpen und dem Bio Sprit Zusatz ist es sinnvoll 2Taktöl beizumischen. Aber die Suche wirft zig Threads mit durch die Bank weg zufriedenen "Beimischern" aus. So far...

... unter Anderem den längsten Fred überhaupt...

Und der TE ist seit 5 Jahren dabei, da kann man schon mal die SuFu benutzen :D :(

Hellmuth

Seit 6 Jahren mit 2takt Öl.

Zitat:

Original geschrieben von fredibaer08

Wir schreiben das Jahr 2011 - i.W. Zweitausendelf !!

Du kennst Dich ja bestens aus - :D

 

Respekt!

Moonwalk

Zitat:

Original geschrieben von fredibaer08

auf Rügen ist es schön

mahlen tun die Mühlen

und tackern tut der Beamte ....

Nee, is klar !!!

Und in einen modernen Diesel schütten wir schön nur den Diesel aus der Zapfsäule, ok ?

Wir schreiben das Jahr 2011 - i.W. Zweitausendelf !!

Du bist echt

ein toller Hecht!

Weisst alles, wie ich seh am Jahr.

Füllst Diesel in den Tank sogar.

Du irrst hier jedoch mit Deinem Wissen.

Andre waren mehr gerissen.

Modene Diesel dürfen Schmierung nicht entbehren.

Dieses wird jedoch neuer Sprit verwehren.

Ich kann leider Dir nur eines raten,

kann auch gar nicht damit warten,

Hast kein Ahnung vorher lesen,

sonst ist mit dem Ruf gewesen.

http://www.motor-talk.de/.../2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html

Danach wird mann sehr schnell verhalten,

und einfach mal die Klappe halten.

Nimmt der DPF keinen schaden vom 2T-Öl?

Zitat:

Original geschrieben von emre26x

Nimmt der DPF keinen schaden vom 2T-Öl?

Nein. Es ist sogar so das 2taktöl sauberer verbrennt als Diesel, von daher besteht nicht die geringste Gefahr für den DPF.

Man muß aber wegen des DPF aschearmes Öl verwenden, siehe genannten Fred :)

@Joshy

Spitze, sowas kann ich nicht.

Boar Jungens....

nicht so pauschalisieren.

Lest bitte den Trööt oder benutzt zumindest innerhalb der Trööts die sufu.

Ganz kurz:

- 2T Öl schadet nicht

- es schmiert die beweglichen Teile innerhalb der Einspritzanlage

- es verbrennt grundsätzlich sehr sauber

- es sollte ein teilsynthetisches Öl sein

- LM1052 ist ein solches

- Megol teilsynthetisch TC ist aus dem selben Fass wie 1052 aber deutlich billiger

- der DPF kommt mit einem o.A Öl super klar

Zitat:

Original geschrieben von JoshyJS

Boar Jungens....

nicht so pauschalisieren.

...

Ein Stück weit setzte ich natürlich voraus das sich jemand vorher mit der Materie zumindest etwas auseinandersetzt und den Thread hier nur als ersten Ansatz nimmt bevor er anfängt mit einem x beliebigen Öl zu mischen. Ansonsten könnte ich das was ich und viele weitere Leute schon an anderer Stelle geschriebenen haben, immer wieder wiederholen. Natürlich muss es das richtige 2T Öl sein, genauso wie Motoröl auch das richtige sein muss.;)

Alles weitere ist in den entsprechenden Threads hier im forum über die Suche zu finden, oder auch hier:

Klick

Man möge mir die Forenfremde Verlinkung verzeihen und auch das sie zu einem BMW Forum führt...obwohl das fast einen nicht wiedergutzumachender Fauxpas darstellt. Aber da ist alles so schön in einem Artikel zusammengefasst.:D

Themenstarteram 11. April 2011 um 18:53

ich wollte nur meine erfahrungen mitteilen.

und neben bei bekannt geben das damals auch schon öl dem diesel beigemischt wurde.

da mit die reiheneinspritzpumpen und verteilerpumpen besser geschmiegt werden.

das nur so neben bei.

das mit der sufu weiß ich..

die sich gennervt füllen,ihr............

bin am überlegen mich hier abzumelden!!!!!!!

tobi

Na dann: tschüss.

Wenn Du auch nur mit ein bißchen Interesse im Forum lesen

würdest hättest Du festgestellt, dass diese Frage im Schnitt

jede Woche jemand stellt der zu desinteressiert zum Lesen

ist. Und da muss er sich dann mal einen Spruch anhören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen