- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Kaufberatung Golf 7
- 2-Türer praktikabel?
2-Türer praktikabel?
Ich selbst fahre schon seit Ewigkeiten nur 4-Türer, den letzten 2-Türer hatte ich glaube ich vor 20 Jahren und kann mich daher nicht mehr wirklich daran erinnern (Alzheimer light ). Jetzt stelle ich mir gerade die Frage, ob ein 4-Türer überhaupt notwendig wäre, kostet immerhin 900€.
Die Frage richtet sich an diejenigen, die einen 2-Türer fahren, aber auch schon 4-Türer gefahren sind. Ist ein 2-Türer im Alltag praktikabel? Oder gibt es Situationen, in denen Ihr Euch sehnlichst einen 4-Türer wünscht, z.B. bei den Klassikern "enge Parklücke", "enge Garage" oder "Rückbank umklappen"?
Laut technischen Daten ist die geöffnete Vordertür beim 2-Türer etwa 4,5 cm breiter als beim 4-Türer, ist also eigentlich gar nicht so viel.
Ich fahre zu 95% alleine, das Parken auf der Arbeit ist problemlos da viel Platz, keine Kinder mehr im Haus, 1x in der Woche geht's mit der Dame des Hauses ab zum Einkaufen in den Supermarkt.
Die Optik spielt bei meinen Überlegungen übrigens keine Rolle.
Beste Antwort im Thema
Der Zweitürer würde für mich eher in Frage kommen. Er wiegt ca. 30 kg weniger als der Viertürer, und Gewicht schleppt man immer mit.
Außerdem bin ich kein Taxi. Wer nicht gut hinten rein kommt, der soll eben ein Taxi nehmen und nicht mein Auto.
Im Sommer hat man, wenn man die Seitenscheiben herunterlässt, eine größere offene Fläche direkt neben sich. Zudem ist ein Zweitürer übersichtlicher (Schulterblick). Außerdem muss ich keine kleinen Hosenschei*er auf dem Rücksitz transportieren - auch nicht die anderer Leute.
90% nehmen den Viertürer. Mithin ist der Zweitürer zehnmal exklusiver. Wiederverkauf ist für mich kein Thema. Ich kaufe mein Auto so wie ich es will, nicht wie ein zukünftiger Käufer ihn vielleicht haben will.
Diese Argumente mögen auf den typischen Golffahrer fremd wirken, ich wollte auch nur mal generell ansprechen, was mich am Zweitürer reizt. Natürlich ist die Frage berechtigt, warum man dann nicht gleich den Scirocco nimmt - außer man will unbedingt die Golf-VII-Technik.
Ähnliche Themen
37 Antworten
Praktisch beim 4 Türer finde ich neben dem üblichen, dass ich auch mal nur die Fenster hinten aufmachen kann.
Auch passt mir die Position der B-Säule besser. Die größeren Türen sind ja Fluch und Segen zugleich, je nach dem wo man parkt. Klar sind die 900€ viel Geld, aber abzüglich Rabatt und Wiederverkauf eigentlich nicht wirklich eine Summe, wegen der man so groß überlegen muss. Einen 5 Türer bereut man am Ende wohl nie. 3 Türer hatte ich vorher, war auch ok
Hatte früher immer 4 Türer. Gefiel mir aber vor dem Golf VI Kauf nicht mehr, wollte wenn schon Golf dann nur 3 Türen, weil es optisch besser aussieht.
Hab es nie bereut, ok in Kölner Parkhäusern schon. Aber da fahre ich in 12 Monaten max. 6 mal hin.
Mein vorletzter Golf war ein 4-Türer, seitdem nur noch 2-Türer.
Beim 4-Türer sehe ich beim Schulterblick nur die B-Säule, was zu einigen brenzligen Situationen führte.
Der Einstieg ist beim 2-türer deutlich einfacher, lediglich der Gurt ist etwas schwerer erreichbar.
Beim Parken gibt es keine Unterschiede, da der kleinere Öffnungswinkel der breiteren Tür zu einer gleich großen Luke zum Ein- und Aussteigen führt.
Zum Entlüften beim Parken in der Sonne war der 4-Türer besser, da man mehr Fensterfläche öffnen konnte.
Zum Abstellen der Einkaufstaschen war der 4-Türer ebenfalls praktischer.
Beim 4-Türer kommen gegenüber dem 2-Türer 30 kg Mehrgewicht auf die Waage.
Das Easy-Entry beim 2-Türer ist zwar eine feine Sache, aber noch keiner meiner Mitfahrer hat bisher begriffen, wie man es bedient.
Ich werde mir nie wieder einen Kompaktwagen mit 4 Türen zulegen.
So, ich hoffe, das hilft Dir jetzt weiter!
Ich hab mir beim G6 auch gedacht, dass ein 3-Türer reicht und hab mir die 990€ gespart. Dachte die zweimal pro Woche, wo noch eine dritte Person mit fährt wird´s schon reichen- ich fand´s einfach nur belastend..
Das war an der falschen Stelle gespart, ein 5-Türer ist einfach praktischer, sei es wenn man nur was unterzubringen hat und es fährt noch ein Beifahrer mit. Jedesmal muss man das Zeug erst vom Vordersitz nach hinten wuchten, oder eben vorher erst den Sitz umklappen. So tut man es gleich hinten rein. Türe auf und gut.
Ich weis, das Auto hat auch einen Kofferraum - nützt aber nix, wenn man auf seinem Parkplatz schlecht ran kommt..
Zitat:
Original geschrieben von MarkN
Das war an der falschen Stelle gespart, ein 5-Türer ist einfach praktischer, sei es wenn man nur was unterzubringen hat und es fährt noch ein Beifahrer mit. Jedesmal muss man das Zeug erst vom Vordersitz nach hinten wuchten, oder eben vorher erst den Sitz umklappen. So tut man es gleich hinten rein. Türe auf und gut.
Hallo Golf7-Freunde,
Ich hatte auch schon mal einen 5-Türer im Urlaub als Leihwagen und fand ihn aus genau diesen Gründen sehr praktisch. Das nächste Auto wird wahrscheinlich auch ein 5-Türer. Jetzt habe ich nur 3 Türen weil ich leider zu sehr auf den Preis geschaut habe. Vielleicht kann mal jemand was dazu sagen, wieviel man von den 990.-- € Mehrpreis für die 5 Türen nach - sagen wir mal 5 Jahren Haltedauer - als Mehrpreis für diesem Vorteil beim Verkauf bekommen würde. Ich nehme mal an, dass das nicht mehr als 200.-- € bringt, oder ?
Grüße
Braver Polo
Ich nutze den 3 trg.Golf hauptsächlich für Fahrten zum Arbeitsplatz
Dafür ist es OK,aber schon beim Aussteigen in einer Einzelgarage finde ich es nicht sonderlich praktisch
Rücksitzbank lege ich eigentlich nie um.Die groben Sachen kommen auf den Hänger
Wenn ich mal weitere Personen mitnehme nehme ich unseren 4 trg.Polo
Als Erstwagen und wenn es mal zum Einkaufen geht würde ich doch den 4 türigen nehmen
mein letzter Golf 5 war nur ein 3-türer. der optik wegen.
es hat etwa 1/2jahr gedauert, bis ich den wagen deswegen verflucht habe ... musste ihn aber noch 3,5 jahre fahren bis leasingende.
mich hat gestört:
- für weitere personen an bord steigst du immer mit aus
- das enge-parklücken-problem
- kleine einkäufe, oder die sporttasche kurz auf die rückbank werfen geht nicht
- gelegentlich mal die kleinen neffen im kindersitz transportieren ist ein no-go
- die großen türflächen am 3-türer haben gewaltig gedröhnt bei lauter und basslastiger musik
- die optik gefiel mir irgendwann auch nicht mehr, da der 3-türer pummeliger und gedrungener wirkt als der 5-türer
- anschnallgurte sind weit hinten angebracht
- erschwerte autoinnenreinigung
die knapp 1000 euro aufpreis sind mir wichtiger investiert als irgendein assistenzspielkram.
Ich hatte im Sommer eine Woche lang nen Polo als Fünftürer, nie wieder!
Den Schulterblick vor Spurwechsel, konnte ich getrost vergessen und mußte mehr auf Verdacht und mit Spiegel fahren. Auch das einsteigen nervt mich. Jedes Mal hatte ich die B-Säule im Kreuz.
...also ich hatte einen Ver aus optischen Gründen als Geschäftswagen als 2-Türer und hatte mich nach einigen Wochen über diese Einschränkung permanent geärgert.
Grund: mal "schnell und praktisch" eine Jacke oder die Aktentasche auf die Rücksitze zu legen, oder jemanden mitzunehmen verkneift man sich ziemlich schnell. Die EasyEntry Funktion der Vordersitze funktioniert zwar gut, aber kaum jemand (der selbst keinen 2-Türer Golf fährt) begreift diese auch...
Grund 2: schon mal häufiger in Parkhäusern mit einem 2-Türer geparkt? Viel Spaß mit den Normparkplätzen beim zurückkommen vom Stadtbummel um sich dann in den deutlich engeren Spalt der größeren Türen "einzufädeln"!
Grund 3: wer öfter mal die Rücksitze umlegt, um größere Transporte zu machen (ich spreche da von Transportaufgaben, welche mit einem Golf normalerweise problemlos machbar sind, aber den Platz zu 90% benötigen), wird viel Spaß beim mühsamen Beladen mit einem 2-Türer haben...
Ja, der 2-Türer hat die etwas schönere Seitenoptik, aber 15% besseres Design steht -45% Alltagstauglichkeit gegenüber!
Mein aktueller Golf VI war wieder ein 4-Türer und ich bin jeden Tag froh darum. Der VIIer ist definitiv wieder als 4-Türer bestellt!
<style type="text/css">FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}</style>
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Den Schulterblick vor Spurwechsel, konnte ich getrost vergessen und mußte mehr auf Verdacht und mit Spiegel fahren.
strenggenommen wäre also ein 4/5 türiger Golf demzufolge ein nicht verkehrstaugliches Auto...
Habe ich nicht behauptet, nur mich schränkt es negativ beim fahren ein.
Zitat:
Original geschrieben von Ferryfreak
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Den Schulterblick vor Spurwechsel, konnte ich getrost vergessen und mußte mehr auf Verdacht und mit Spiegel fahren.
strenggenommen wäre also ein 4/5 türiger Golf demzufolge ein nicht verkehrstaugliches Auto...
nun ... jeder 4/5-türige kompaktwagen gehört demnach auf dieses eklatante sicherheitsproblem hin überprüft. eigentlich auch alle mittelklassesportlimousinen a la A4, 3´er, C-Klasse ... denn deren türen sind auch nicht viel länger als an einem 4/5türigen Golf

wie wäre es mit einem schulterblickassistenten für diese fahrzeuge (sorry

)?!?
warum nur ist mir das schulterblickproblem bis heute nie aufgefallen. erst jetzt wo es hier berichtet wurde, stelle ich fest, dass die b-säule unter ungünstigen umständen tatsächlich stören könnte. (achtung konjunktiv) dabei sitze ich relativ weit hinten und habe den sitz auf unterste position gestellt. bin normale 1,84 m groß und übe pflichtgemäß immer den schulterblick aus.
Danke Euch für Eure Antworten.
Es wird auf jeden Fall wieder ein 4-Türer
Die ganzen Vorteile eine 4-Türer (bzw. Nachteile eines 2-Türer) vergisst man irgendwie, wenn man schon seit Ewigkeiten einen 4-Türer fährt. Man weiß erst was man hat, wenn man es nicht mehr hat
Beim 2-Türer kommt noch ein Sicherheitsproblem dazu, wenn man mal die Personenrettung von der Rückbank betrachtet. Ich kaufe doch kein 5-Sterne-Auto und dann nur mit 2 Türen, es sei denn, ich würde niemals Fahrgäste im Fond mitnehmen. Aber dann würde ich mir auch einen echten 2-Sitzer gönnen.