20 Zoll Traglastbescheinigung
Hallo,
Ich habe einen Q5 FL (leider neu mit 17 zoll bestellt) und will mir nun in der Bucht 20zoll original audi q5 kompletträder ersteigern.
Ich habe allerdings jetzt festgestellt, dass in Fahrzeugbrief nur 17 zoll und in der CoC nur 19 Zoll eingetragen sind.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen ?
- muss ich die original Audi q5 Reifen / Felgen durch TÜV eintragen lassen ?
- was muss ich beim Erwerb beachten -
- brauche ich eine ABE oder ähnliches fuer den TÜV ?
- gibt es eine (Online-) Auskunftsmöglichkeit für zugelassene Kombinationen fuer den q5 ( ich denke nur an die Probleme mit den Winterreifen VFL, die nicht mehr auf dem FL gefahren werden durften)
Danke
Gruß
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moselfranke
Hallo,
Ich habe einen Q5 FL (leider neu mit 17 zoll bestellt) und will mir nun in der Bucht 20zoll original audi q5 kompletträder ersteigern.
Ich habe allerdings jetzt festgestellt, dass in Fahrzeugbrief nur 17 zoll und in der CoC nur 19 Zoll eingetragen sind.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen ?
- muss ich die original Audi q5 Reifen / Felgen durch TÜV eintragen lassen ?
- was muss ich beim Erwerb beachten -
- brauche ich eine ABE oder ähnliches fuer den TÜV ?
- gibt es eine (Online-) Auskunftsmöglichkeit für zugelassene Kombinationen fuer den q5 ( ich denke nur an die Probleme mit den Winterreifen VFL, die nicht mehr auf dem FL gefahren werden durften)
Danke
Gruß
Felgen und Reifen musst du eintragen lassen.
Für den Tüv brauchst du eine Traglastbescheinigung.
Für die Kombinationen schau doch einfach hier im Forum mal durch da findest bestimmt was.
MFG
also wenn du Originalräder verbaust, solltest du eigentlich nichts eintragen müssen.
Es wird ja nur noch eine Reifengröße in die Papieren eingetragen.
Habe meinen Q5FL mit 18" Rädern geliefert bekommen und aufgrund der COC sind auch nur die 19" Räder eingetragen.
Habe mittlerweile auch auf 19" gewechselt; bei 20" hat mich der Preis der Reifen abgeschreckt.
Hallo,
danke für die Info bzgl Traglastbescheinigung ! Habe folgende Info dazu bekommen (siehe unten).
gruß
moselfranke
-->TÜV-Nachtrag gilt nur für Felgen, die nicht ab Werk im Fahrzeugschein oder CoC eingetragen sind<--
Für Original VW- und Audifelgen gibt es keine ABE's oder TÜV-Gutachten. Ausgenommen hiervon sind Zubehörfelgen, wie z.B. von Votex.
Aus diesem Grund sind die Original VW- und Audifelgen nur per Einzelabnahme einzutragen. Leider gibt es je nach TÜV Unterschiede in der Handhabung.
Sicherer ist es eine Traglastbescheinigung bei Volkswagen oder Audi zu beantragen. Dieses kann man schriftlich per Post oder Telefax machen.
Nachfolgend die beiden Kontaktadressen:
Audi AG
Kundenbetreuung
Postfach 10 04 57
85004 Ingolstadt
Telefax: 0800 - FAX AN AUDI (0800-329 262 834)
------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von Spongebob666
also wenn du Originalräder verbaust, solltest du eigentlich nichts eintragen müssen.
Es wird ja nur noch eine Reifengröße in die Papieren eingetragen.
Habe meinen Q5FL mit 18" Rädern geliefert bekommen und aufgrund der COC sind auch nur die 19" Räder eingetragen.
Habe mittlerweile auch auf 19" gewechselt; bei 20" hat mich der Preis der Reifen abgeschreckt.
-------
Hi,
da du ja die 19 Zoll in der CoC stehen hast, brauchst du keinen Eintrag vom TÜV. Bei 20 Zoll schon - da nicht bei allen Q´s eingetragen.
Meine Vermutung ist übrigens, daß in der CoC auch abhängig von der Motorisierung der Q unterschiedliche Felgen eintragen sind.
Bei mir: 2.0tdi/Bestellt mit 17 Zoll : 17 Zoll in F-Schein/Brief und 19 Zoll in der CoC.
gruß
Hi!
20 Zollfelgen, dann sicher auch mit den entsprechenden Reifen 255 er oder mehr ?!
Denk dran, das du die 4 Radhaus (Kotflügel) Verbreiterungen brauchst!
Sind zwar nur etwa 10 mm breit, aber werden bei Original gelieferten Q5 mit 20 " automatisch ab Werk montiert.
Gab schon mal einen Thread hierzu im QS Forum,
http://www.motor-talk.de/.../...-radlauf-bei-20-zoll-t2880293.html?...
oder Frag einfach mal bei deinem Freundlichem nach
Gruß
Newman
Du brauchst gar nichts eintragen lassen.
Ich habe auch von den 17er auf 20er umgerüstet. Habe auch die Radhausleisten angebaut. Ist echt kein Ding. Es gibt vom freundlichen eine Freigabe für die originalen Felgen wenn die Radhausleisten verbaut werden. Erst der nächste Besitzer muss es bei der Ummeldung eintragen lassen.
http://www.motor-talk.de/.../radhausleisten-t2242709.html?...
Hey ihr mit euren Q5's könnt ihr mir weiter helfen? Hat jemand von euch die Felgen?
(8R0601025AP) 8,5x20 H2 ET33
Nicht zum Verkauf. Geht um eine Bescheinigung.
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf der suche nach Traglastbescheinigung' überführt.]
Hey Leute sich noch immer eine traglastbescheinigung für die q5 Felgen könnt ihr mir weiterhelfen bitte
Hast du es schon mal bei Audi probiert? Dort kann man Dir die Bescheinigung geben, in den Fahrzeugunterlagen selbst werden die Daten einer Traglast nicht ausgewiesen.
Jepp die dürfen von ganz oben seit 1.1.2019 keine mehr rsusgeben wenn die Felge nicht für das passende Fahrzeug bestimmt ist.
Das ist dann natürlich schlecht. Da du die Felgen ja sowieso im Rahmen einer Einzelabnahme vorführen musst, denn sie sollen deiner Fragestellung nach nicht am Q5 verbaut werden, frage doch mal bei TÜV und Co nach, ob die Zugriff auf so etwas haben.
Hallo
Ich braue was für meine 20"
Audi stellt im Moment nichts aus, so deren Aussage.
Hat hier noch jemand was
Geht um die 7 Doppelspeichen Räder
8R0 601 025R
Danke schonmal
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Traglastbescheinigung' überführt.]
Hat niemand mehr was?
Das wäre extrem schade??
Hab noch nen komplettsatz original 20 zoll 7 speichen mit neuen Reifen