1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. 20 zoll, wie breit und welcher querschnitt

20 zoll, wie breit und welcher querschnitt

Mercedes E-Klasse W211

hallo zusammen,
carlsson, 8,5 und 9,5 x 20
ich denke vorne 245 und hinten 285 sollten die felgen sowie der 211 ohne umbau verkraften, aber mit welchem querschnitt ?
vielleicht hat jemand hier diese kombination auf seinem wagen und kann genaueres berichten ?
gruss ausm norden, der gerade mal wieder weggespült wird

Ähnliche Themen
12 Antworten

20 Zoll 285er ohne Bördeln ??? Nie im leben

gut, bördeln lass ich noch gelten, is ja nich sooooooooon akt
unter umbau versteh ich radhäuser ziehen

Also bei so breiten Rädern musst du auch ziehen. Ich garantiere aber nichts. Mal schauen was die anderen Sagen

9*19 passen ohne irgendetwas zu machen, aber bei der größe ist arbeit angesagt

Zitat:

Original geschrieben von 19bluebyte77


9*19 passen ohne irgendetwas zu machen, aber bei der größe ist arbeit angesagt

Hi,
also VA 8,5x19@245 und HA 10x19@285 geht, dann muß hinten aber bereits Hand angelegt werden.

@BigBugs
Welche Carlsson Felgen sollen es denn werden ? Im 2003er Katalog wird für den 211er allerdings keine einzige in 20" aufgeführt. Bei 19" für die HA sind schon massive Arbeiten von Nöten bei 285er Bereifung, 245er vorne ist kein Problem.
Bezüglich des Querschnitts, bei 19" fährst du wie folgt: VA 245/35 und HA 285/30.
Gruß Diesel-Fan

Hi,
das ich nicht lache,
habe 8,5x19 mit 245/35 und 9,5x19 mit 285/30 und da muß GARNICHTS gemacht werden, habe noch Spurverbreiterung von je 15mm pro Rad!!!!!!!!!!!!
Und für die 20 ist auch noch genug Platz, weil du dann einen anderen Querschnitt hast.
Bei 20" brauchst du 245/30 und 285/25
Gruß
Sippi

Die 20er passen in 8,5 und 9,5x20 ohne Probleme rein, ohne jegliche Umbauarbeiten.
Reifen vorne 245/30 hinten 285/25 R20!
Das ist ein W211 da passt alles rein, fahre gleiche Kombination wie Sippi in 19 Zoll hinten aber 275er, jedoch Räder vom CL 55 AMG mit anderen Einpresstiefen, ich kann sogar 15er Distanzen reinknallen soviel Platz ist da.
Umbau ist erst ab 10x19 hinten oder 9x19 vorne notwendig.

Zu bördeln gibt es bei der E-Klasse nichts, die Kotflügel sind von innen schon komplett angelegt.
Wenn was gemacht werden muss dann ziehen, aber wie gesagt so eine Monsterkombination ist unbezahlbar, erst wenn richtige Mannischlappen draufkommen mit 3 Meter Tiefbett.

Tja, wenn dem so ist - dann kann man BigBugs ja nur noch viel Spaß beim Aussuchen und Bezahlen wünschen :D
Gruß Diesel-Fan

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Hi,
das ich nicht lache,
habe 8,5x19 mit 245/35 und 9,5x19 mit 285/30 und da muß GARNICHTS gemacht werden, habe noch Spurverbreiterung von je 15mm pro Rad!!!!!!!!!!!!
Und für die 20 ist auch noch genug Platz, weil du dann einen anderen Querschnitt hast.
Bei 20" brauchst du 245/30 und 285/25
Gruß
Sippi

Hi,

ist doch schön wenn's ohne paßt, meine Angabe bezog sich ja auch auf 10x19 hinten

;)

und stammt aus'm Katalog, wenn dem nicht so ist - sind die von Carlsson Schuld

:D;)

Zitat:

RA 1: Bend in the rear wheel arches
RA 4: Work over the bumper in the rear area of the wheelhouse
RA 8: Seal the RA inner wheelhouse
RA 9: Work over the corners of the rear bumper in the area of the wheel arch
RA14: Repaint if necessary

Wird aber mit Sicherheit noch von der ET der Felge abhängen.

Also nix für Ungut und nicht gleich steinigen wenn was nicht stimmt

;)

Gruß Diesel-Fan

Zitat:

Original geschrieben von Diesel_Fan_2


Hi,
ist doch schön wenn's ohne paßt, meine Angabe bezog sich ja auch auf 10x19 hinten ;) und stammt aus'm Katalog, wenn dem nicht so ist - sind die von Carlsson Schuld :D ;)

Wird aber mit Sicherheit noch von der ET der Felge abhängen.
Also nix für Ungut und nicht gleich steinigen wenn was nicht stimmt ;)
Gruß Diesel-Fan

Stimmt, viel hängt von der Einpresstiefe ab, deshalb krieg ich dickere Distanzen rein als Sippi.
Und ab 10 Zoll Breite gibts Probleme hinten, aber wer brauch schon solch breite Dinger, die kauft so gut wie keiner.

besten dank erstmal für die resonanz
@diesel_fan_2
vorschweben tut mir das design 2/5 2-teilig ... kommt mir auch sehr entgegen, da das design der avantgarde felge sehr nahe kommt. was im katalog steht, weiss ich gar nicht, ich hab ne preisliste fürn w211 von carlsson angefordert, da sind diese als einzige in 20 zoll drin, allerdings ohne angabe von et oder reifenbreite-/größe
unterm strich ist aber noch keine entscheidung getroffen, ich such ja auch erst 1 jahr nach rädern, die mir gefallen *g
ursprünglich war ich auf die amg 3 in 18 zoll fixiert, aber nachdem ich die kürzlich in natura aufm e500 gesehn hab, war ich doch etwas abgetörnt ... ich finde sie wirkt doch sehr klein ... also minimum 19 zoll sollte dann doch schon sein
der gedanke an 20 zoll kam auch eigentlich bloss, weil ich die bei ebay gesehn hab u.a. auch für die e-klasse. dachte bis dahin immer, die wären bloss für s zugelassen
gedanken mach ich mir natürlich auch über den komfortverlust ... 18 zoll soll ja wohl ok sein, 19 zoll vertretbar mit airmatic, 20 zoll mit avantgarde-fahrwerk dürfte dann ein schlag ins kreuz werden, vermute ich mal
nun ja, schaun wir mal

Hi BigBugs,
wie gesagt, daß 20" montierbar ist wissen wir ja jetzt. Aber damit alleine wird's ja nicht getan sein, ohne Gutachten ist das immer schlecht. Aber vielleicht hat sich da von Seiten Carlsson's mittlerweile was getan für'n 211er
Die 2/5 wirkt durchs zweiteilige natürlich wieder etwas "schmaler", aber davon mal ab. Original VK für einen Satz nur in 19" 2/5 BE mit 8x19 auf 245 rundum 6090€ zzgl. MWSt. :o Allerdings geht das auch einiges billiger über ebay ;)
Also noch viel Spaß beim Grübeln und Aussuchen. Bezüglich des Komforts kann ich dir nur sagen, daß 19" mit Tieferlegung H&R 40mm (also keine Airmatic) MEINER Meinung nach noch ausreichenden Komfort bieten. Da ist ein GolfIV mit 17" und H&R40mm entschieden härter. Aber über so subjektive Eindrücke läßt sich halt schlecht schreiben.
Kannst uns ja mal auf dem laufenden halten...
Ansonsten kannste Bilder vom 211er mit Carlsson, allerdings nur in 19", auch hier finden Thread
Gruß Diesel-Fan

Deine Antwort
Ähnliche Themen