- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- 205/40 ZR 17 84 W welcher Reifen ist günstig und gut?
205/40 ZR 17 84 W welcher Reifen ist günstig und gut?
Sorry das ich die Sufu hier nicht benutzt habe, aber mir raucht schon der Kopf vom vielen Suchen
Gestern, unerwartet einen Plattfuss. Es waren noch vom Werk die Dunlop Sport Maxx drauf, die ich diese Saison wegen dem Profil noch fahren wollte und nach der Saison wären die ja schon 8 Jahre alt, allerdings hätte ich ein bissle mehr Zeit zu aussuchen gehabt.
Andere Reifengröße geht leider nicht es müssen 205/40 ZR 17 84 W sein.
Ich persönlich fahre viel Kurzstrecke, deswegen wäre mir ein Michelin, Conti ehrlich gesagt zu teuer.
Frage: gibt es irgendwo einen Reifentest von 2016 in dieser Größe? Bremsen bei Nässe ist mir u.a. auch wichtig genauso der Verbrauch und Verschleiß
Was haltet ihr von Hankook. So wie ich gesehen habe gibt es den Ventus Prime3 in meiner Größe leider nicht. Tja...der Dunlop wäre ja auch nicht so schlecht, aber ich brauche 4 Reifen und das geht schon ins Geld
Beste Antwort im Thema
Nexen N Fera SU1, kostet in deiner Größe um die 50 Euro und ist ein guter Reifen
Ähnliche Themen
45 Antworten
Nexen N Fera SU1, kostet in deiner Größe um die 50 Euro und ist ein guter Reifen
Reifentests in dieser Reifengröße sind mir nicht bekannt. Um der Rauchentwicklung deines Denkapparats entgegenzuwirken: Such dir ein Zweitmarken-Fabrikat von Markenhersteller aus und du fällst grundsätzlich von Sicherheitsaspekten her nicht auf die Schnauze. Dein favorisierter Hankook wäre schon eine gute Wahl, aber auch mit Fulda oder Semperit hättest du gute Alternativen.
Das Parameter Verschleiß dürfte für dich als Kurzstreckenfahrer gar nicht von Belang sein, wenn du schon sechs, sieben oder acht Jahre deine Reifen gefahren hast und ich unterstelle, dass sie immer noch ausreichend Profil aufweisen. Ebenso der Verbrauch: Wer überwiegend Kurzstrecke fährt (und möglicherweise auch Wenigfahrer ist), hat in puncto Verbrauch schon einmal einen deutlichen Nachteil gegenüber eines Langstrecken- bzw. Autobahnfahrer bei gemäßigter Fahrweise. Dein präziser Umgang mit dem rechten Fuß auf dem rechten Pedal deines Personenkraftfahrzeugs, niedrigtouriges, defensives Fahren, korrekter Luftdruck und intelligentes Nutzen der Klimaanlage bringen da wesentlich mehr hinsichtlich der Einsparung von Kraftstoff!
Nexen N Fera oder N8000. Billig und einzige Abwertung ist erhöhter Verbrauch. Bei dir also wohl kein Problem wenn der Dunlop 8 Jahre hält.
Preis-Leistungsmäßig wär wohl tatsächlich der Nexen N8000 der günstigste .Bewegt sich im Onlinehandel mal als Richtwert bei Ende 50. Hankook V12 Evo z.B. würde so Richtung 75 gehen....
Erstmal Danke Jungs,
zum Fulda dort hat jemand diese gekauft, weil der Michelin schlechter abgeschnitten hätte.
http://www.reifen-info-system.de/tyre_details.php?...
Zum Nexen N Fera oder N8000 der ist mir ehrlich gesagt zu laut, denke auch höher im Verbrauch.
Im Vergleich könnte ich da auch den Matador fahren
Da wäre der Hankook doch viel besser.
Meine Dunlop Sport Maxx waren echt gut, leise und beim Bremsen echt super. Bescheuert finde ich nur das mit dem W....ich fahre Roomster mit 105 PS und der fährt keine 270 Km/h
Bei mir stehen erstmal Hankook und vllt doch die Dunlop Sport Maxx RT2 (ohne Felgenschutz) auf der Liste. Dann muss ich halt auf "neue" Alus halt verzichten. Das war nämlich nächstes Jahr geplant.
Gibt's den GoodyearEagleF1 Asymmetric2 oder 3 in der Größe nicht? Der RT wäre jedenfalls auch ein Guter...
doch gibt es nur in Y ...ist genauso teuer wie der Dunlop
ich such mal später weiter https://de.reifensuche.com/Kaufen/Produkte
Ich habe im letzten Jahr Pirellis P7 gekauft und die waren im günstiger wie gleichgroße vergleichbare Hankooks
@Italo001 ich habe mit "Pirellis" eher schlechte Erfahrungen gemacht...trotzdem Danke
@ Roomstergirl: Hab mir vom Händler meines Vertrauens auf den Polo den Uniroyal Rain Sport 3 empfehlen lassen. Bin auch sehr zufrieden, da er extrem ruhig läuft.
@fantafahrer wo schwirst du denn überall rum
ihr macht es mir aber nicht gerade leicht ...von wegen Test und 72 db ist mir zu laut.
Edit: Uniroyal Rain Sport 3 gibt es nur in Y (naja nach oben sind keine Grezen gesetzt) aber ich fahre einen Roomster und kein Ferrari
Zitat:
@Roomstergirl schrieb am 28. Mai 2016 um 12:27:07 Uhr:
@Italo001 ich habe mit "Pirellis" eher schlechte Erfahrungen gemacht...trotzdem Danke
welche hast du gefahren?
Dann schaue dir mal diesen Reifen hier an.
https://www.reifenleader.de/.../205-40-r17-84y-66549?...
Nach der ersten Montage auf meinem Insignia habe ich diesen Reifen nochmals bestellt für den Ford C-Max aus Überzeugung.
Die 72 db sind im inneren nicht zu hören und sich auch von der Aufhängung des Fahrzeug ab.
Im Insignia sind die etwas zu hören, sind 245/40 R19.
Dagegen im Ford ist absolute Ruhe, Größe 225/45 R17.