20Zoll ET?
hallo, vilt werde ich hier fündig,
also mein folgendes Problem bzw. Frage ist,
Ich würde gerne auf meinem Audi A4 B9 avant 2.0tdi frontantrieb, im sommer 20zoll fahren, so ich habe bereits eine Felge probegesteckt die die Maße 20Zoll 9J ET 37 hat, das radhaus ist gut gefüllt,
jetz ist die Frage kann ich auch eine ET 35 nehmen mit 9J, also wenn ich anstatt ET 37 , eine ET35 nehme kommt die Felge ja weiter raus bisschen, aber kommt die Felge dann auch weiter an der innenseite dämpfer ran oder bekomm ich mehr spalt in der innenseite? oder lieber 8,5J et 35 nehmen ? Hat da jemand schon erfahrungen gemacht oder ähnliches
Ähnliche Themen
24 Antworten
Das ist absolut kein Problem. Ich fahre 9x20 ET29.
Heckleuchten die et, desto weiter kommt der Felgen Stern raus. Also innen mehr Platz. Da brauchst keine Bedenken haben.
Und die angesprochenen 2mm sind eh nicht der Rede wert. Bei ET35 hast keine Probleme. Da streift nix oder so.
Hat du tiefer gelegt?
Ich hab 255/30 drauf. Bilder anbei
sieht schick aus , und bei der tüv abnahme hat der irgendwas gesagt zwecks reifenabdeckung also profilabdeckung, bei einem 255 reifen und et29
Doch. Der hat gemeint ich soll noch so flaps hin machen, hat es aber eingetragen.
Ich hab es aber noch nicht gemacht. Finde es Schwachsinn. Die Dinger sind 10cm lang und gucken maximal 5mm raus. Was das bringen soll erschließt sich mir nicht
Also nur hinten die flaps. Vorne musste ich eine Schraube vom innen Radhaus raus machen. Als ich noch ET35 hatte, wäre das aber nicht nötig gewesen
mir würden die R3h03 wheels gefallen und jetz weiß ich nicht ob ich 20Zoll 9J Et 30 nehmen soll oder 20 zoll 9J et 37 , weil bei et30 steht vorsicht karosseriearbeiten
Karosserie Arbeiten sind nicht nötig. An der Karosserie schleift nix, aber hinten gibt es Kontakt an den Radläufen. Wenn sicher gehen willst, nimm die mit et37
Ich finde die Aussage ehrlich, was schön ist. Aber, wenn es an den Radläufen schleift ( du meinst bestimmt die Radhausschale innen, denn Radlauf ist Karosse) , dann ist ET29 wohl zu viel des Guten.
Ist Ansicht Sache. Für mich ist Karosserie immer noch Blech. Aber ja, ich meine diese Radhaus Schalen. Und ja, ET 29 ist schon grenzwertig. Meiner ist halt auch recht tief. Aber ich wollte es so, weil ich die concave Optik mag.
Man kann sicher mit einem Heißluftfön. Diese Schale etwas bearbeiten dann schleift nix.
Aber wie gesagt, ich hatte vorher ET35 drauf und da ist man wirklich auf der sicheren Seite.
okay danke für eure meinung, ich steh auch voll auf diese koncave optik aber bei nem kombi is man hald begrenzt
Lass mal wissen wie es ausgegangen ist und schick Bilder, ok?