1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 900 II & 9-3 I
  6. 225/45 R17 auf 7x17" Alu36

225/45 R17 auf 7x17" Alu36

Saab 900 I

Hallo,
unser "Zweitsaab" 9-3 ist einer der letzten aus der Anniversary Edition serienmäßig mit 17" Felgen und der unsäglichen 215/45 R17 Bereifung von Pirelli. Die "Qualitäten" des Reifen wurden hier im Forum schon mehrfach diskutiert, Stichwort Sägezahn. Nun ist bei uns ein neuer Satz Reifen fällig, der 215/45 ist jedoch um einiges teurer als die weiter verbreitete Größe 225/45 , welche auch auf die Felgen passen würde. Bei unserem 9-5 ist diese Kombination serienmäßig.
Meine Frage: Hat schon mal jemand die 225/45 auf den originalen 17" Felgen für den 9-3 eintragen lassen? Gibt es eine Freigabe von Saab, die dies vereinfachen würde?
Meine Schmiede ist zwar gut für die Wartung, aber mit solchen technischen Fragen leider immer etwas überfordert.
Danke für die Info im voraus.
Gruß
Martin

Ähnliche Themen
9 Antworten

Re: 225745 R17 uf 7x17" Alu36

Zitat:

Original geschrieben von Dieselmartin


Hallo,
Meine Schmiede ist zwar gut für die Wartung, aber mit solchen technischen Fragen leider immer etwas überfordert.
Danke für die Info im voraus.
Gruß
Martin
Hallo Martin!:)...Ich grüsse Dich!
Eine Abqualifizierung der Werkstatt, weil sie Dir keine Freigabe besorgen will...denn können kann sie sicherlich, wenn möglich!
Und würde sie auch bestimmt machen, wenn Du die passenden Reifen dort kaufen würdest.:)
Aber wenn Du die Reifen woanders beziehen möchtest...soll sich doch dieser Reifenhändler drum bemühen!!!
Die Gummi-Preise sind dermaßen hart umkämpft, daß Serviceleistungen nicht mehr eingerechnet werden können!
Da kann ich Deine "Service-Werkstatt" sehr gut verstehen.
Dann wende Dich mal persönlich an Saab-Deutschland...lasse Dich weiterverbinden an den technischen Dienst...stelle Deine Anfrage...und lasse Dir das technische Merkblatt zufaxen.
Vergiss bitte nicht auf die Uhr zu schauen!
Denn diese Zeit spart der Reifenhändler...die brauchst Du dann nicht bezahlen. Die hast Du dann selber "verklüngelt".
Von den Tele-Kosten nicht zu reden!
Alles stöhnt über die "Service-Wüste" in Deutschland!
Aber keiner will den Service bezahlen!
Vielleicht liege ich bei Dir falsch, dann Sorry!:)
Wenn ich aber richtig liege...Gebe mir mal unrecht.

Hallo,
von 215/45 auf 225/45 wirst Du von Saab nicht freigegeben bekommen, da sich der Durchmesser des Rades (genau 9mm) und somit auch der Radumfang ändert.
Warum die 215er teurer als die 225er sein sollen, entzieht sich meiner Kenntnis - ich würde sogar das Gegenteil behaupten ....
Von der Saab Seite her, mußt Du Dich an die Homologation wenden, diese wurde outgesourct und wird von dem www.carservice-erkens.de betrieben.

@Chris,
Du solltest nicht immer gleich glauben, daß alle Ihren Schrauber nicht mögen, oder Service ohne Gegenleistung wollen. Wenn ich erst anfange zu Jammern und Klagen klingt das anders. Ich bringe seit Jahren unsere Saabs zu meinem Freundlichen, zahle immer meine Rechnungen pünktlich, meistens in bar und hab` auch hin und wieder ein Trinkgeld über. Eine kleine Gegenleistung in Form einer Auskunft sollte da doch nicht zuviel sein, oder?
@WVN
Die 215er sind teurer als die 225er, da dies keine Massengröße ist. Ich kenne die Preise recht gut, mein Brötchengeber produziert soviele Reifen, daß wir die sogar verkaufen müssen.
Die 9mm im Durchmesser bringen ca. 28,3mm auf dem Umfang und bringen bei Höchstgeschwindigkeit (Diesel) ca. 200km/h rund 2,8km/h Abweichung, wenn man die dynamische Verformung mal außer acht läßt und ich mich auf die Schnelle nicht total verrechnet habe. Sollte also noch innerhalb der erlaubten Tachoabweichung sein. Ich denke aber eher, daß die Einpreßtiefe in Kombination mit dem breiteren Reifen Probleme machen könnte.
Dank & Gruß
Martin

PS.: Es wäre nett, wenn mal einer der Moderatoren freundlicherweise an meiner Legasthenie arbeiten würde. Der Titel sollte natürlich "225/45 R17 auf 7x17" Alu36" heißen.
Gruß & Dank
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Dieselmartin


PS.: Es wäre nett, wenn mal einer der Moderatoren freundlicherweise an meiner Legasthenie arbeiten würde. Der Titel sollte natürlich "225/45 R17 auf 7x17" Alu36" heißen.
Gruß & Dank
Martin

Hallo Martin!

Hat hier noch keine Sau gemerkt, daß da ´ne 7 im Wege steht...

:)

Und nimm bitte nicht alles so Bierernst...ich nehm es auch nicht so.

:)

Aber da hätte ich gerne noch ein Problem!

Wenn Du doch in der Gummi-Branche bist...solltest Du eigentlich alle Infos abgreifen können, oder?...bezüglich Reifen und "Darf-Scheine", oder?

Der deutsche Michel schmeisst zwar mit Balken zwischen den Beinen, aber eigentlich dürfte der gesetzliche Klartext Dir doch geläufig sein...

@ Dieselmartin
ein Vergleich bei Reifen.de zeigt mir das Gegenteil - alle vergleichbaren Reifen sind in der 215er Größe billiger als die 225er mit gleichem Querschnitt/Umfang.

@WVN
Ich glaube nicht, daß ich meine Reifen bei einem Großhändler im Internet kaufen würde... Ich kenne unsere Preise und Verfügbarkeiten. Die 225er gibts immer und günstiger. Da aber eh noch keiner den Schritt gewagt hat und ich von Natur aus faul bin werde ich wohl versuchen mir die 215er zu besorgen.
@Chris
Leider ist Saab immer noch ein Exot, wenn ich doch nur einen Golf hätte...... Der Wagen wäre dann zwar sch..... aber ich hätte keine Probleme mit Freigaben.
Gruß
Martin

hallo zusammen
@dieselmartin
ich habe 225/45 ZR17 Sportmaxx auf meinem 93.
Felgengrösse 8x17" ET 35mm. Passt super. Sind auch eingetragen, allerdings in CH.
Aber leichte Karrosserieänderungen waren nötig in Verbindung mit dem Fahrwerk......

Zitat:

Original geschrieben von Dieselmartin


@WVN
Ich glaube nicht, daß ich meine Reifen bei einem Großhändler im Internet kaufen würde... Ich kenne unsere Preise und Verfügbarkeiten. Die 225er gibts immer und günstiger. Da aber eh noch keiner den Schritt gewagt hat und ich von Natur aus faul bin werde ich wohl versuchen mir die 215er zu besorgen.
@Chris
Leider ist Saab immer noch ein Exot, wenn ich doch nur einen Golf hätte...... Der Wagen wäre dann zwar sch..... aber ich hätte keine Probleme mit Freigaben.
Gruß
Martin

Hallo Martin!

:)

Saab hatte schon immer eine Vorliebe für extravagante Reifengrössen. Und die Stückzahlen der Fahrzeuge waren immerschon so gering, daß man getrost von Exoten sprechen kann.

Der 99 turbo hatte 175/70/15/H von Michelin drauf...kein anderer Hersteller bot diesen Reifen in der Konfiguration an.

Da musste man wirklich diesen Reifen von Michelin nehmen.

MXV hieß der glaub´ich.

Der 900turbo hatte Michelin TRX-Reifen drauf...180/60/15/V oder so ähnlich. Auf diese Felgen durften nur TRX-Reifen von Michelin gefahren werden!!!

Beim 9000 waren auch echt exotische Maße verbaut worden. Allerdings gab es da schon Freigaben für gängigere Grössen...

:)

Jetzt sind andere Reifenfabrikate in der Erstausrüstung vertreten...qualitativ schlechter (für meinen Geschmack!), aber immer noch exotische Größen!

Ich kann Deinen Hals gut verstehen...wenn er immer dicker werden sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen