225/50R17 auf 8x17 montieren
Hallo Zusammen,
kann ich irgendwie statt auf 7,5x17 Felgen auf 8x17 Reifen 225/50 R17 moniteren? Ist der Unterschied zu groß oder worum geht es überhaupt bei den Zahlen für Felgen?
Mein Ziel ist es, statt 7,5x17 die Felgen 8x17 zu kaufen, damit ich sowohl 225/50R17 als später auch 245/45R17 montieren kann. Geht das?
Ähnliche Themen
12 Antworten
Die Maße der Felgen bezeichnen die Breite und den Durchmesser. Bei einer Felge 8 x 17 handelt es sich um eine Felge mit 8" Breite (= 203,2 mm) und 17" Durchmesser.
Gemäß der Reifennorm ETRTO darf ein 225er Reifen auf Felgen von 6" bis 9" Breite montiert werden. Ein Reifen 225/50 R17 auf einer Felge 8 x 17 ist also kein Problem.
Gruß
Der Chaosmanager
Hallo,
wobei das wohl gegen die werksseitige Freigabe ist, und deshalb wohl eine Einzeleintragung notwendig ist?
Mfg
Hermann
Zitat:
Original geschrieben von hermann.a
Hallo,
wobei das wohl gegen die werksseitige Freigabe ist, und deshalb wohl eine Einzeleintragung notwendig ist?
Mfg
Hermann
Ich denke, da würde wohl jeder TÜV-Mensch schmunzeln, wenn man dieses Ansinnen an ihn richten würde.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Ich denke, da würde wohl jeder TÜV-Mensch schmunzeln, wenn man dieses Ansinnen an ihn richten würde.
Ist das denn kein Problem mit dem Abrollumfang? 225/50 R17 vs. 245/45 R17?
Gruß
hirotake
Zitat:
Original geschrieben von hirotake
Ist das denn kein Problem mit dem Abrollumfang? 225/50 R17 vs. 245/45 R17?
Nein, der Unterschied liegt bei ca. 0,7 %. Und der Unterschied zwischen einem Neureifen und einem weitgehend abgefahrenen Reifen liegt auch in diesem Bereich.
Beide Größen sind ja auch von BMW freigegeben.
Übrigens haben nicht nur die beiden o. g. Größen, sondern auch 245/40 R 18 oder 245/35 R 19 oder 275/30 R 19 auch annähernd den gleichen Abrollumfang (das sind ebenfalls Größen, die für den E60 zugelassen sind).
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Gemäß der Reifennorm ETRTO darf ein 225er Reifen auf Felgen von 6" bis 9" Breite montiert werden. Ein Reifen 225/50 R17 auf einer Felge 8 x 17 ist also kein Problem.
Gruß
Der Chaosmanager
Da muss ich dir ein wenig wiedersprechen, laut ETRTO darf ein 225er Reifen nur bis 8" mit Ausnahme bis 8,5" aufgezogen werden. Ich hatte nämlich genau das Problem das ich auf meine Felgen die einzige laut Gutachten mögliche Reifengröße nicht aufziehen durfte weil JEDER Reifenhersteller die Freigabe Verweigert hat. 225/50R16 auf 9x16 BBS RS und 245/45R16 auf 10x16 BBS RS einzig Toyo hat es mir dann Freigegeben.
Aber die 225/50 17 passen auch auf die 8x17 hab ich bei mir derzeit auch so montiert weil es der Vorbesitzer nicht wusse das es so ab werk nicht freigegeben ist.
Mfg Frank
Sorry, ich hatte die Größenangabe aus mehreren veröffentlichten Tabellen - u. a. von Conti. Aber dass 9" nicht gehen kann, ist eigentlich logisch. Die Felge kann ja nicht breiter sein als der Reifen ...
Jedenfalls passen die 225er auf 8" Felgen.
Gruß
Der Chaosmanager
Mein 530xd (12.2009) hat für den Winter zwei Möglichkeiten:
1. 225/50R17 (und das geht mit 7,5x17 Felgen)
2. 245/45R17 (das geht mit 8x17 Felgen)
Ich möchte für den kommenden Winter die kleineren nehmen. Aber das bedeutet, dass, wenn ich mich künftig für 245er Winterreifen entscheide, muss ich WIEDER neue Felgen (z. 1200-1400 EUR) kaufen. Deswegen war meine Frage.
Grüß
Robert
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Die Maße der Felgen bezeichnen die Breite und den Durchmesser. Bei einer Felge 8 x 17 handelt es sich um eine Felge mit 8" Breite (= 203,2 mm) und 17" Durchmesser.
Gemäß der Reifennorm ETRTO darf ein 225er Reifen auf Felgen von 6" bis 9" Breite montiert werden. Ein Reifen 225/50 R17 auf einer Felge 8 x 17 ist also kein Problem.
Gruß
Der Chaosmanager
Danke für deine ausführliche Antwort. Nur als Klärung: wieso sagt denn dann BMW, dass 225/50R17 nur auf 7,5x17 Felge geht? Denkst du, dass es nur aus reinen wirtschaftlichen Gründen ist (für einen brieteren 245er kaufst du dir neue Felgen

) oder steckt es etwas anders dahinter?
Zitat:
Original geschrieben von makmiler
Nur als Klärung: wieso sagt denn dann BMW, dass 225/50R17 nur auf 7,5x17 Felge geht? Denkst du, dass es nur aus reinen wirtschaftlichen Gründen ist (für einen brieteren 245er kaufst du dir neue Felgen) oder steckt es etwas anders dahinter?
Es ist ja nicht so, dass BMW sagt, dass die 225/50 R 17 nur auf 7,5 x 17 Felgen gehen. BMW bietet halt als Sonderausstattung lediglich die 225er auf 7,5" Felgen an und die 245er auf 8 x 17 an. Was immer dafür die Hintergründe sein mögen - sie sind jedenfalls nicht technischer Art.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von makmiler
Nur als Klärung: wieso sagt denn dann BMW, dass 225/50R17 nur auf 7,5x17 Felge geht? Denkst du, dass es nur aus reinen wirtschaftlichen Gründen ist (für einen brieteren 245er kaufst du dir neue Felgen) oder steckt es etwas anders dahinter?
Es ist ja nicht so, dass BMW sagt, dass die 225/50 R 17 nur auf 7,5 x 17 Felgen gehen. BMW bietet halt als Sonderausstattung lediglich die 225er auf 7,5" Felgen an und die 245er auf 8 x 17 an. Was immer dafür die Hintergründe sein mögen - sie sind jedenfalls nicht technischer Art.
Gruß
Der Chaosmanager
Darf ich statt 225er VMax Index H (210km/h) Reifen 225 mit VMax Index V (240km/h) nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von makmiler
Darf ich statt 225er VMax Index H (210km/h) Reifen 225 mit VMax Index V (240km/h) nehmen?
Bezogen auf Deine Frage in Bezug auf Winterreifen:
Ja, natürlich. Ein höherer Geschwindigkeitsindex ist problemlos möglich. Beim Index H müsstest Du ja eh einen Aufkleber mit der Vmax im Sichtbereich des Fahrers anbringen, damit Du vor dem Überschreiten dieser Geschwindigkeit gewarnt wirst.
Gruß
Der Chaosmanager