- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- 235 40 R18 95Y HANKOOK V12 EVO oder 235/40/18 (95Y) xl Hankook S1 EVO K107
235 40 R18 95Y HANKOOK V12 EVO oder 235/40/18 (95Y) xl Hankook S1 EVO K107
hallo leute
welche reifen könnt ihr mir empfehlen von diesen beiden?
1.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder
2.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
und noch eine frage meine jetzige reifen sind mit nummer 91, und die zwei angebote mit 95, muss ich dann die reifen eintragen lassen?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Den S1, wenn Du es sportlich willst, den EVO, wenn Du es ausgeglichen willst
Höher Index muss nicht eingetragen werden, nur kleiner als in den Papieren eingetragen darf er nicht sein.
Ich kann weder noch empfehlen - meine Empfehlung: Entweder die Etablierten (Michis, Contis, Pirellis, etc.) oder wer extrem aufs Geld schauen muss, echte Billigreifen ala Nankang etc., mit denen kommt man auch von A nach B.
Joker
hi kauf die bloß nicht hab die gleichen auch auf meinen 19 zöllern, die machen solche extremen Abrollgeräusche. Das ging erst in dieser Saison los. Letzte Saison war noch alles in Butter. Hatte sie sogar mehrfach auswuchten lassen. Es liegt eindeutig am Reifen. SÄGEZAHNPROFIL
FINGER WEG
Und bei Nässe kannst Du sie komplett vergessen. Kein Grip. Und total schlechtes Aquaplaning verhalten.
ich hol mir jetzt Hankook Ventus S1 Evo
Zitat:
Original geschrieben von AudiDriver85
hi kauf die bloß nicht hab die gleichen auch auf meinen 19 zöllern, die machen solche extremen Abrollgeräusche. Das ging erst in dieser Saison los. Letzte Saison war noch alles in Butter. Hatte sie sogar mehrfach auswuchten lassen. Es liegt eindeutig am Reifen. SÄGEZAHNPROFIL
FINGER WEG
Und bei Nässe kannst Du sie komplett vergessen. Kein Grip. Und total schlechtes Aquaplaning verhalten.
ich hol mir jetzt Hankook Ventus S1 Evo
Versteh ich jetzt nicht. Oben sagst Du Finger weg davon, bloß nicht kaufen und unten schreibst Du, dass Du sie Dir jetzt selbst kaufst. Logik???
Oder steh ich total auf'm Schlauch?
Ich kann zwar zu beiden Reifen aus eigener Erfahrung nichs sagen, fahre im Moment den Michelin PS2, aber in mehreren Tests wird der S1 Evo mit "empfehlenswert" getestet.
So auch beim ADAC Sommerreifen Test 2010 http://www1.adac.de/.../tab.asp?...
Die Nankang meinte ich
habe auch die S1 montieren lassen
Hallo zusammen,
gibt es hier weitere interessante Erfahrungen? S1 oder V12?
Gruß
Fahre den V12 seit 3 Saisons und bisher konnte kein Verschleiß gemessen werden. Bin top zufrieden mit dem Reifen, Grip, Abrollgeräusche, alles super
Gruß
Justin
Sind beides empfehlenswerte Reifen, aber wenn du in deiner Größe die Wahl hast, dann nimm den S1 , der ist nicht laufrichtungsgebunden wie der V12 und damit konstruktionsbedingt unproblematischer was Sägezahn usw. betrifft.
Zitat:
Original geschrieben von 31degrees
Hallo zusammen,
gibt es hier weitere interessante Erfahrungen? S1 oder V12?
Gruß
Ich habe seit 2 Jahren die S1 von Hankook drauf. Ein Spitzenreifen was Grip auf trockener und auch auf nasser Fahrbahn angeht, das Abrollgeräusch ist gleich null, absolut gleichmäßiger Abrieb, keine Sägezahnbildung. Leider scheint die Laufleistung recht schlecht zu sein, weil nach ca. 15.000 km die Reifen noch maximal 5.000 km halten werden, dannach oder früher müssen neue Reifen her. Aber sicher spielt auch der Fahrstil und die Motorisierung eine Rolle bei der Laufleistung.
Ich hoffe, ich konnte helfen, denn zur Laufleistung habe ich bisher hier im Forum nichts finden können.
Gruß DGWutz
Schnell noch ein Tip: Wenn Du Dich für Hankook entscheidest, dann steht der Hersteller-Support für den richtigen
Reifendruck speziell für Dein Fahrzeug mit Deiner Motorisierung und der Achslast etc. sher kompetent und freundlich zur Verfügung (auf meine Email-Anfrage hin wurde ich am nächsten Tag telefonisch zurückgerufen und sehr nett beraten). Mein dickes Lob an Hankook!
So, das War´s schon ;o)