1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 266 -Tachoanzeige lügt

266 -Tachoanzeige lügt

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 6. August 2007 um 16:13

266 laut Tacho, das kann nicht sein.

Bj. 09/2006 2,7 TDI, HS, Limo, 18 Zoll 235er reifen

OK es war eine sehr lange Vollgasfahrt und es ging merklich bergab. Nicht dass ich darauf stehe, aber ich frage mich jetzt wieviel es wirklich gewesen sein mag.

Ich habe keine möglichkeit beim Navi gefunden, dort die GPS Geschwindigkeit anzeigen zu lassen. Danke für einen Tip, wie ich die Voreilung des Tachos bei hohen Geschwindigkeiten messen kann.

 

Audi23

Ähnliche Themen
36 Antworten

Jedes Tachometer lügt....

Mit dem stationären Navi kann man die GPS-Geschwindigkeit, glaube ich, nicht feststellen. Dazu braucht man ein externes mobiles GPS-Gerät, wie es viele Freizeitsportler, Abenteurer, Motorbootfahrer/Segler usw. haben. Habe mit solch einem Gerät verglichen. Bei 100 km/h laut GPS 97 und bei 180 aufm Tacho laut GPS 172.

am 6. August 2007 um 16:50

Zitat:

Original geschrieben von Audi23

266 laut Tacho, das kann nicht sein.

Bj. 09/2006 2,7 TDI, HS, Limo, 18 Zoll 235er reifen

OK es war eine sehr lange Vollgasfahrt und es ging merklich bergab. Nicht dass ich darauf stehe, aber ich frage mich jetzt wieviel es wirklich gewesen sein mag.

Ich habe keine möglichkeit beim Navi gefunden, dort die GPS Geschwindigkeit anzeigen zu lassen. Danke für einen Tip, wie ich die Voreilung des Tachos bei hohen Geschwindigkeiten messen kann.

 

Audi23

Zähl die Begrenzungspfosten am Autobahnrand, welche du inerhalb einer Minute rechts stehen lässt!

Dann kannst du dir die Geschwindigkeit ausrechnen;)

Ne also ich hab den 2.0TFSI Avant und habe letztens bei einer längeren Vollgasfahrt leicht bergab auch 254km/h im FIS stehen gehabt. Ich denke mal das waren so echte 235km/h! Bei diesen Geschwindigkeiten eilt der Tacho doch einiges vor. Ich hab auch 18Zoll sogar mit 245er Bereifung.

Deine 266 am Tacho waren bestimmt auch nicht mehr als 240km/h oder so.

Gruß,

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Audi23

Danke für einen Tip, wie ich die Voreilung des Tachos bei hohen Geschwindigkeiten messen kann.

 

Audi23

Du kannst auch den Boardcomputer zurueckstellen (laenger auf diesen kleinen Knopf unter dem Hebel druecken). Danach soll die "wirkliche" Geschwindigkeit im Boardcomputer erscheinen.

DerHollaender

am 7. August 2007 um 5:59

es ist leider so, dass die Tachos "lügen", warum das so ist ???? Ich habe mal gehört, dass bei ca. 100 km/h der genaueste Wert sein soll.

Wenn ich meinen voll ausfahre, dann kann ich eh`nur schätzen, Tacho geht nur bis 260 km und die Nadel steht weit darüber hinaus bei ca. 275 km/h, welches dann echte 250km/h sein sollten.

Da kann ich aber mit leben

Gruß Wolfgang

am 7. August 2007 um 9:46

"...Tacho geht nur bis 260 km und die Nadel steht weit darüber hinaus bei ca. 275 km/h, welches dann echte 250km/h sein sollten..."

 

Meiner geht bis 280 :-) und beim einmaligen Ausfahren auf schnurgerader horizontaler Autobahn sagte der Hans-Hans: 257 km/h. Der 3.2 FSI ist nicht abgeriegelt. Lohnt sich für die 7 km/h wohl nicht... War allerdings damals noch mit 16" Zoll Reifen. Mit den 18" habe ich es noch nicht testen können.

 

Der Tacho muss immer etwas vorgehen.

Ginge er nach könntest Du den Hersteller belangen, wenn Du von der Rennleitung fotografierst wirst.

Ginge er genau ist dem Hersteller immer noch das Risiko zu groß, bei leichten Abweichungen Ärger zu bekommen.

Also geht er deutlich vor, so ist der Hersteller immer auf der sicheren Seite.

266 ist wirklich ein wenig zu viel für den 2.7TDI.

Das schaffen hier im Forum nur ein paar 2.0 TDIs.:-))

Einen genaueren Wert messen ist recht einfach.

Bei Höchstgeschwindigkeit die Durchschnittsgeschwindigkeit des Bordcomputers nullen und Höchstgeschwindigkeit weiter halten, bin der nächste (Durchschnitts)Wert angezeigt wird.

Das ist nicht 100%ig genau, aber näher dran als der Tacho.

am 7. August 2007 um 10:27

Habe mit einem Timex-GPS, das eigentlich zum Joggen gedacht ist, meinen mal gemessen und bei 248km/h laut FIS-Tacho (mehr ging einfach nicht, weil zu wenig Autobahn da war ;) ), war der GPS bei 240. Das finde ich ziemlich genau und der Wagen soll ja laut Papieren 242 schaffen. Somit bin ich sehr zufrieden. Bei 50km/h war die "echte" Geschwindigkeit sogar 49 und bei 100 wars 98. Somit ist mein Tacho schon sehr genau. Eilt aber immer noch vor, was ganz klar ist.

Zitat:

Original geschrieben von OpiW

es ist leider so, dass die Tachos "lügen", warum das so ist ????

Hallo Opi,

 

das die Tachos mehr Anzeigen als tatsächlich gefahren ist gesetzlich so vorgeschrieben. Ein Tacho darf nie zu wenig anzeigen und da Reifen- und Felgenhersteller Toleranzen haben und man selbst auch eine geringe Tolleranz bei der Rad-Reifenkombination in Kauf nimmt. Hat man eben Herstellerseitig dafür gesorgt das der Tacho immer etwas mehr anzeigt.

 

Beim A6 4F ist diese Tolleranz jedoch äußerst gering und liegt zwischen 3-5%. Der % Wert bleibt im übrigen (technisch bedingt) stets konstant.

Logischer Weise sind jedoch 3% bei 200km/h in km/h doppelt so viel Abweichung (6km/h) wie bei 100 km/h (3km/h). Am genauesten ist ein Tacho mit Neubereifung und der Rad-Reifen-Kombination mit dem größten Abrollumfang. Je mehr sich das Profil abfährt und daraus ein geringerer Abrollumfang resultiert desto ungenauer wird der Tacho wieder.

 

Angezeigte 266 km/h dürften ca. 253-258 echte km/h gewesen sein.

 

MfG Basti. 

am 7. August 2007 um 15:44

Zitat:

Original geschrieben von Audi23

266 laut Tacho, das kann nicht sein.

Bj. 09/2006 2,7 TDI, HS, Limo, 18 Zoll 235er reifen

also 235/40/18 vom 4B oder was?

kein Wunder das damit der Tacho beim 4F extrem vorgeht!

Themenstarteram 9. August 2007 um 17:15

Reifenkombi ist schon richtig!

Habe nachgerüstet und ich wollte die 18er so schmal wie möglich haben wegen Preis,Aquaplaning, Windwiederstand etc. und den Unterschied zu 245 sieht man eh kaum.

am 9. August 2007 um 17:28

diese Grösse ist für den 4F aber nicht zugelassen und jetzt weisst du auch warum und hoffentlich weisst du auch das du damit dann zum TÜV musst!

Zitat:

Original geschrieben von EfEr

also 235/40/18 vom 4B oder was?

kein Wunder das damit der Tacho beim 4F extrem vorgeht!

Wie "extrem" der Tachovorlauf bei 235/40/18 gegenüber einem 245er ist, hat mich auch interessiert. Bin im Netz unter "Reifenumfang" fündig geworden. Wenn der besagte Reifenrechner stimmt, sind es gerade mal 1.2 %. Das macht bei 250 km/h gerade mal 3 km/h aus, die der 235er Tacho gegenüber dem 245er mehr anzeigt. Hätte ehrlich gesagt auch einen größeren Unterschied erwartet.

Gruß Rooby

Themenstarteram 9. August 2007 um 18:33

Laut Reifenhändler ist nach den neuen Papieren nur die Größe zugelassen die auch dort drin steht und das sind die 225er 16 Zoll. Alle anderen müssen eh zu TÜV.

Die Reifen/Felgenkombi hat eine Freigabe von Audi und so war auch der TÜV nur Formsache.

Wusste aber nicht, dass die einen geringeren Umfang habe. Danke für die Recherche.

Audi23

Zitat:

Original geschrieben von nuss77

Einen genaueren Wert messen ist recht einfach.

Bei Höchstgeschwindigkeit die Durchschnittsgeschwindigkeit des Bordcomputers nullen und Höchstgeschwindigkeit weiter halten, bin der nächste (Durchschnitts)Wert angezeigt wird.

Das ist nicht 100%ig genau, aber näher dran als der Tacho.

 Entspricht dieser Wert nicht dem Wert der Momentangeschwindigkeit, die dann aktuell im FIS angezeigt wird? Denn was soll an der Durchschnittsgeschwindigkeit genauer sein, wenn das Messintervall gegen Null geht? Genau - die angezeigte Momentangeschwindigkeit. Und die speist sich aus den Signalen der Messgeber. Damit erhält man den gleichen Messwert. Oder täusche ich mich völlig?

 

Grüße

Jens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen