270 CDI springt nicht an
Guten Morgen und ein gutes und gesundes 2020 !!!
habe die Tage schon gemerkt, dass mein 270er Morgens schlecht anspringt.... Heute ist er gar nicht mehr angesprungen. Jetzt habe ich schon mal gelesen, dass es vielleicht an einer Undichtigkeit der Kraftstoffzufuhr liegen kann.
So bald er mal an war, springt er sofort an.... das Problem tritt nur Morgens auf. Ich habe auch mal die Abdeckung vom Motor abgemacht um zu schauen wie die Injektoren aussehen... Ich als Laie würde sagen, dass es ganz gut aussieht. Was meint ihr?
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
26 Antworten
11:30 Uhr und er springt immer noch nicht an.... Kann ich da vielleicht mit Bremsenreiniger nachhelfen???
Kann man... Idealerweise macht man einfach nur die O-Ringe der Vorlaufleitung neu... Und das Diesel hen schnurrt wieder.
Gruß
Jürgen
Happy New Year 2020 erst mal.
Hört sich ganz nach dem grünen O-Ring im Druckregelventil an.
Lies dir mal diesen Thread durch.
https://www.motor-talk.de/.../...l-unter-die-lupe-nehmen-t6276227.html
Hallo. Einfach das machen was Dieselspitze beschrieben hat. Wir hatten alle das problem mit den O- ringen. Mit freundlichen Grüßen
Das werde ich auch machen... nur leider habe ich den Dichtring nicht und ich muss den Wagen mal starten
Servus,
durch den Einsatz von Startpilot oder Bremsenspray usw. bei einem Diesel drohen schwere Folgeschäden. Google liefert mehr Hinweise.
Gruß
Hannes
Der Ring war zwar nicht grün, sondern schwarz.... aber er sah intakt aus.
Komischerweise habe ich jetzt Starthilfekabel angeschlossen und der Anlasser gurgelt trotzdem als ob die Batterie leer wäre.... wie kann das denn sein?
Zitat:
@martson schrieb am 1. Januar 2020 um 16:14:48 Uhr:
Der Ring war zwar nicht grün, sondern schwarz.... aber er sah intakt aus.
Komischerweise habe ich jetzt Starthilfekabel angeschlossen und der Anlasser gurgelt trotzdem als ob die Batterie leer wäre.... wie kann das denn sein?
kein kontakt des kabels
oder andere batterie auch schlapp
schöö