1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. 2er Golf GT fährt nur 160, was kann ich machen? HILFE!!!

2er Golf GT fährt nur 160, was kann ich machen? HILFE!!!

VW Golf 1 (17, 155)
Themenstarteram 21. Mai 2002 um 19:51

Hallo Leuts!

Habe einen Golf 2 GT mit 90PS, der bringts nur auf schlappe 160 bei einem Spritverbrauch von normal so ca. 8,5 Liter, hatte schon mal nen 2er Golf GT, der war wesentlich besser drauf (nur 7 Liter und 180 hat der locker gebracht)...

Woran kann es liegen, kann mir da jemand helfen? Hab schon Kompressionsdruck gemessen (1. Zylinder: 11Bar, 2 Zylinder: 9 Bar, 3 Zylinder: 7,5 Bar, 4 Zylinder: knapp 11 Bar)

Kann das alleine schon so einen hohen Leistungsverlust mit sich bringen? Ich meine, ich komm mit Mühe und Not auf 160, was kann es vielleicht noch sein, was den Leistungsverlust bringt??? Wer kann mir helfen? Freue mich über jeden guten Tip, will nicht mehr von jedem Vectra stehengelassen werden ;-) Mfg! DannyNRW

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 22. Mai 2002 um 12:39

also der motor bedarf dringen einer überarbeitung/revision, kein wunder, daß er nicht mehr geht, wenn doch der 3. zylinder schon fast ausgefallen ist.....

Themenstarteram 22. Mai 2002 um 13:20

Danke für Deine Antwort, habe auch schon gelesen, daß bei dem RP-Motor 7 Bar die unterste Grenze ist, aber kann das wirklich 20 km/h ausmachen oder kann da noch mehr schiefgelaufen sein? Was kostet es, wenn ich meinen Motor überholen lassen will? Ich meine, ich bin Azubi und hab leider keinen Goldesel ;-) Würd mich über schnelle Antwort freuen! Mfg! DannyNRW

Das kommt drauf an was gemacht werden muß.

Kopfdichtung, streckschrauben, hohnen, neue kolben, usw

1 kolben kostet schon ca 300 dm, also würd ich mir gut überlegen ob ich das mache oder mir nen schrottmotor hole

Themenstarteram 22. Mai 2002 um 19:21

das weiß ich ja nicht, was gemacht werden muß, aber vielleicht kannst Du mir ja sagen, was es ungefähr sein könnte... Der Wagen hat 108.000km runter und frisst auch für seine Verhältnisse meiner Meinung nach n bischen viel Öl, hab auch schon neue Hydros hier liegen, meinst Du es könnte schon sein, daß sich dadurch was tut? Ein Zylinder "klappert" nämlich auch schon, könnte doch sein, daß die alten Hydros schon hinüber sind, oder? Mfg! DannyNRW

sollten eigentlich alles bis locker 300000 überstehen.

die teile die ich aufgezählt habe wirst du schon tauschen/machen müssen.

dann kommste auf ca 1400 DM,

dann geh dir eher nen unfall gti oder 16V holen und bau den um.

Themenstarteram 22. Mai 2002 um 19:35

aber dann kann ich doch das Pech haben, daß ich wieder so nen schlechten Motor erwische, oder? Außerdem muß ich doch jede Menge ändern, Steuergerät, Auspuffanlage und was da noch alles zugehört, oder? Die 90PS reichen mir eigentlich erstmal, bin ja mit dem alten auch total zufrieden gewesen :-) vor allem der Spritverbrauch von 6-7 Litern, auf der Autobahn hatte ich ihn sogar fast auf 5,9 hat mir gut gefallen... Aber wie schon gesagt, ein Zylinder "klappert", wenn die Hydros nicht mehr richtig funktionieren, dann öffnen bzw. schließen die Ventile nicht mehr richtig, hab ich mir sagen lassen, stimmt das? Dadurch soll es dann Leistungsverluste geben... Hab hier aber auch mal gelesen, daß einer alleine durch den Tausch seinen Benzinfilters wieder richtig satt Leistung hatte, kann das auch sein? Ich meine, wenn der irgendwie verstopft ist oder so? Hab den Wagen erst seit 3 Monaten, die Vorgängerin hat den wohl richtig schlecht behandelt :-(

Naja, ich will ja nicht lästern, aber ich bin auch schon mal einen Golf II auf der Autobahn gefahren und ich persönlich hatte keinerlei gesteigertes Interesse damit schneller als 150 zu fahren. Da hat es einfach aufgehört, Spaß zu machen. Das Lenkrad vollführte ein reges Eigenleben und das Fahrwerk sorgte auch nicht für eine merkliche Beruhigung.

Themenstarteram 23. Mai 2002 um 4:39

das macht meiner immerhin nicht, dafür geht es mir ja auch ums Drehmoment, das merk ich ja besonders im 1. Gang beim Anfahren, der kommt einfach nicht so richtig aus den Kontakten, was dann natürlich auch bei dementsprechend höherer Drehzahl den hohen Spritverbrauch nach sich zieht... Möcht aber nochmal auf die Sache mit dem Benzinfilter ansprechen, hab das ja wie gesagt schon mal hier gelesen, stimmt das denn, daß wenn ich nen alten vergammelten Filter hinten drin habe, daß ich dann meine Höchstgeschwindigkeit auch nicht mehr erreiche? Weiß ja nicht, ob der bei mir überhaupt schon mal gewechselt worden ist. Mfg! DannyNRW

am 23. Mai 2002 um 8:00

SErvas,

Wechsle mal Deine Kopfdichtung und laß Deine Ventile einschleifen und mach die Hydros rein.

Wenn Du handwerklich begabt bist kannst Du die Dichtung selber wechseln.

Ventile neu einschleifen hat bei mir eine kleine Zylinderschleiferei gemacht, die haben mir gleich die neuen Hydros reingesteckt und die Schaftdichtungen ebenso erneuert.

Und wechsle auch gleich den Zahnriemen.

 

War bei mir nichtmal so teuer damals:

Zylinderschleiferei --> ca 350 DM

Material--> Kopfdichtung, Hydros, Schrauben, Zahnriemen usw. ca. 400DM

 

Ergebnis --> Jeder Zylinder hatte annähernd fast wieder 14Bar Kompression.

Leg mit Benni13 zusammen und teilt euch die Leistung, dann schafft ihr beide locker je 190...

LET'S BURN

Themenstarteram 23. Mai 2002 um 15:45

Hallo Fettesbruder!

Wann hast die Teile denn machen lassen? Ich meine bei welchem Kilometerstand? Meiner hat ja jetzt über 100000km runter und ich hab mal gehört, daß auch alleine durch das Abdichten bei solchen Laufleistungen schon Motoren kaputtgegangen sind, weil der Motor dann schon so dermaßen "ausgelutscht" ist... Kann sowas oft passieren? Bei 14 Bar hast Du doch bestimmt nen GTI, oder? Bei meinem Motor weiß ich, sind 11-12 Bar gute Werte. Mfg! DannyNRW

hi danny,

kann das sein das du auch vom 100000km virus befallen bist???

nur so als beispiel:

meiner hat 210000 km gelaufen und 12 bar auf den zylis

der passat von nem kumpel hat mittlerweile 230000km runter und dem bauen wir jetzt nen 1,8er mit ner laufleistung von 278000km rein, alle motoren in gutem zustand. bis auf erhöhten ölverbrauch, aber das liegt an den schaftdichtungen

Themenstarteram 23. Mai 2002 um 19:55

ich mein ja nur, hab n bischen Schiß, daß mir dann auf einmal der Motor fratze geht, wenn ich das jetzt mache bzw. machen lasse... Bin ja wie schon gesagt Azubi und hab daher nicht so viel Geld, muß außerdem jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit... Ist Dir sowas denn schon passiert, daß nach der Motorüberholung was kaputtgegangen ist? Wenn dann will ich ja das machen, was FettesBruder gesagt hat, das klingt sehr plausibel, hab da mal nachgelesen. Mfg! DannyNRW

am 23. Mai 2002 um 21:30

hi,

meine frau hatte auf´m 1er 1600 75 ps 315.000, als wir ihn verkauft haben; da lief er noch 1a, ölverbrauch ca. 1 liter auf 8-10.000 km(1. motor).

muss man eben anständig behandeln, so ein auto ist auch nur ein mensch!! :D.

gruß, thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen