3.0 Diesel macht schlapp
Hallo,
fahre einen Allroad 2007, 3.0 TDI, Tiptronic. Seit heute macht er Zicken. Er nimmt kein Gas an. Schaltet aber frühzeitig die Gänge hoch. Kein Anzug und keine Geschwindigkeit. Fühlt sich an ob er verstopft ist oder gedrosselt wird. Meine Frau meinte auch, das das Dieselpartikelfilter Zeichen heute kurz aufgeleuchtet hat. Ist aber jetzt wieder aus.
Hat einer eine Idee?
Danke im voraus.
Gruß Bondi
Ähnliche Themen
18 Antworten
Vermutungen:
- AGR
- KAT
- Partikelfilter
- Turbolader
Entweder dicht oder defekt.
Gruß Benny
Fehlerspeicher auslesen lassen!
Danke für die Info´s.
Werde morgen mal zum Audi Händler fahren, da wir diese Woche mit dem Biest in den Urlaub wollten. Bin bis jetzt nur Benz gefahren und hatte dort immer Glück. Hoffe das bleibt so und es ist nur eine Kleinigkeit.
Gruß Bondi
Wie viel hat der Dicke runter ??
so 104.000. Hab den erst seit 3 Wochen. Zuvor keine Probleme, sowohl in der Stadt als auch auf der Bahn. Ach ja...der Tempomat funktioniert auch nicht.
Ich hoffe mal, dass Du den vom Händler hast ?? Dann würde ich einfach mal dorthin fahren und
den das Problem schildern und bitte dieses abzustellen. Innerhalb der ersten 6 Monate muss der
Händler alle Auffälligkeiten aus seine Kosten beseitigen. Leider werden die Fahrzeuge durchgecheckt,
aufpoliert und wieder zum Verkauf angeboten. Die Krankheiten muss dann leider der neue Käufer
ausmerzen, wenn diese auffallen. So wie Hoppels18t schon geschrieben hat, würde ich Dir empfehlen
mal den Fehlerspeicher auszulesen und zwar nicht unbedingt beim , sondern beim VCDS User in
Deiner Nähe. Der sagt Dir dann genau was los ist.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
und zwar nicht unbedingt beim
, sondern beim VCDS User in
Deiner Nähe. Der sagt Dir dann genau was los ist.
Wieso? Wenn er sowieso beim Händler gekauft hat und die Gewährleistung greift kann er es doch beim Händler machen lassen. Wird ihn dann ja nichts kosten. Der Weg zu Audi sollte natürlich der erste Weg vor dem Urlaub sein. Im Urlaub liegen zu bleiben kann ja einen unschönen Beigeschmack haben.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
und zwar nicht unbedingt beim
, sondern beim VCDS User in
Deiner Nähe. Der sagt Dir dann genau was los ist.
Wieso? Wenn er sowieso beim Händler gekauft hat und die Gewährleistung greift kann er es doch beim Händler machen lassen. Wird ihn dann ja nichts kosten. Der Weg zu Audi sollte natürlich der erste Weg vor dem Urlaub sein. Im Urlaub liegen zu bleiben kann ja einen unschönen Beigeschmack haben.
Gruß Benny
Hi Benny,
vielleicht um eine unvoreingenomene Meinung zu erhalten?
VG
Yannick
Zitat:
Original geschrieben von Thaindal
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Wieso? Wenn er sowieso beim Händler gekauft hat und die Gewährleistung greift kann er es doch beim Händler machen lassen. Wird ihn dann ja nichts kosten. Der Weg zu Audi sollte natürlich der erste Weg vor dem Urlaub sein. Im Urlaub liegen zu bleiben kann ja einen unschönen Beigeschmack haben.
Gruß Benny
Hi Benny,
vielleicht um eine unvoreingenomene Meinung zu erhalten?
VG
Yannick
Ach soooo, wenn im VCDS beim Freundlichen z.B. AGR verstopft steht, könnte dieser ja auch sagen ist normal, braucht man nix machen...
Fehlerspeicher auslesen, Protokol ausdrucken, Fehler beheben (ggf. hier veröffentlichen).
Gruß Benny
Yannick, Du triffst den Nagel auf den Kopf
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Ach soooo, wenn im VCDS beim Freundlichen z.B. AGR verstopft steht, könnte dieser ja auch sagen ist normal, braucht man nix machen...
Fehlerspeicher auslesen, Protokol ausdrucken, Fehler beheben (ggf. hier veröffentlichen).
Gruß Benny
Nun ja... bin ja Informatiker und bis dato wurde die Fehlerbehebung (software seitig) drastig beschleunigt wenn man gezielt auf die Fehlerquelle aufmerksam macht.
@Jonnyrobert: dachte ich es mir doch
VG
Yannick
Bis dato waren es bei uns in der Firma immer die Lieblingskunden die so klugscheißerisch daher kamen und den anderen die Arbeit erklären wollten.
Fehlerspeicher auslesen muss sein, keine Frage. Aber bevor ich dafür Geld bezahlen muss lasse ich es lieber aufgrund von Gewährleistungsansprüchen beim Freundlichen kostenlos machen. Die Fehler sind ja auch recht gut beschrieben. Wenn der Freundliche dann gesagt hat was gemacht werden muss kann man sich hier im Forum ja nochmal rückversichern. Denn leider musste ich auch schon feststellen, das mir jemand mit VCDS auch nicht weiterhelfen konnte bis ich ihm gesagt habe was er machen soll.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Bis dato waren es bei uns in der Firma immer die Lieblingskunden die so klugscheißerisch daher kamen und den anderen die Arbeit erklären wollten.
Na dann wäre ich Dein Lieblingskunde
bin gespannt was Bondi berichten wird.
VG
Yannick
Also ich habe den Wagen aus Hamburg, von einem Händler (kein Audi Vertragspartner). Das sind so 400km von uns ergo keine Option. Allerdings hat es eine Gebrauchtwagenversichrung...werde mich heute mal erkundigen wie das läuft. Ansonsten werde ich mal am Nachmittag einen Audi Händler (gibt so 4 verschiedene in der Nähe) fragen. Hoffe immer noch das es nur eine Kleinigkeit ist, da der Wagen, bis auf fehlende Leistung, läuft.
Vielleicht bin ich auch zu blöd ihn zu bedienen und er läuft im "Notfallmodus".
Hatte bis vor 4 Wochen einen W124 und einen R107. Beides unkomplizierte Fahrzeuge und kaum Probleme in 8 Jahren.
Werde weiter berichten.