1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 3.0 quattro versicherungskosten ungefähr

3.0 quattro versicherungskosten ungefähr

Audi

hallo,
ich bin drauf und dran mir einen gebrauchten a4 B6 3.0 quattro zu holen.
jedoch bin ich noch nicht all zu alt und war mit meinem 8p bei meinen eltern versichert.
jetzt würde mich interesieren, wie viel ihr so für euern a4 bezahlt.
( nur so ungefähre angaben weil bei meinen berechnungen bei huk coburg utopische zahlen raus gekommen sind )
lohnt sich bei einem auto bj 2002 eine vollkasko noch?
danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KING C


hallo,
ich bin drauf und dran mir einen gebrauchten a4 B6 3.0 quattro zu holen.
jedoch bin ich noch nicht all zu alt und war mit meinem 8p bei meinen eltern versichert.
jetzt würde mich interesieren, wie viel ihr so für euern a4 bezahlt.
( nur so ungefähre angaben weil bei meinen berechnungen bei huk coburg utopische zahlen raus gekommen sind )
lohnt sich bei einem auto bj 2002 eine vollkasko noch?
danke im vorraus

alt genug zum nachdenken biste aber schon :confused:
man kennt dein alter nicht
man weiß den zulassungsort nicht
limo, avant oder cabrio kann man auch nur raten
über den versicherungsschutz biste dir auch nicht im klaren
(vollkasko kann man nicht nur anhand des alters vom fahrzeug fest machen...wenn es finanziert ist, brauchste die im grunde ab einer gewissen preislage fast immer)
WIE soll man dir da ne antwort geben?
gib mal "kfz-versicherungsrechner" in google ein oder nutze direkt den kalkulator bei der HUK indem du die benötigten daten ergänzt.

sonst lautet die antwort:
versicherung kostet zwischen 200 und 3000euro im jahr. je nachdem :rolleyes:

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Ich bin schon 3 Jahre bei der HDI 24, welche, warum auch immer, nicht bei den Versicherungs Vergleichsportalen mit Aufgelistet ist, aber Günstiger ist als die Billigste im Vergleichsportal.
Es Zählen Relevante Sachen, Einstufung ( z.b. SF-100% ) Km Jahresleistung, Garage, SB bei TK/VK, Zahlweise, etc.
Vollkasko, kommt drauf an wie das Auto Bezahlt wird, und wieviel der Karren Kostet, solltest auf Pump Zahlen wären eine VK eventuell von Vorteil, zumindest für die Ersten Jahre, solltest nämlich mal gegen ein Baum oder in den Graben Fahren dann Zahlt die Versicherung ohne VK in der Regel nicht, und sollte ein Totalschaden Vorhanden sein kannste immerhin schön Weiterblechen für ein Haufen Schrott, bekannter hat das hinter sich.....
Sonst einfach mal Google Füttern.

Zitat:

Original geschrieben von KING C


hallo,
ich bin drauf und dran mir einen gebrauchten a4 B6 3.0 quattro zu holen.
jedoch bin ich noch nicht all zu alt und war mit meinem 8p bei meinen eltern versichert.
jetzt würde mich interesieren, wie viel ihr so für euern a4 bezahlt.
( nur so ungefähre angaben weil bei meinen berechnungen bei huk coburg utopische zahlen raus gekommen sind )
lohnt sich bei einem auto bj 2002 eine vollkasko noch?
danke im vorraus

alt genug zum nachdenken biste aber schon :confused:
man kennt dein alter nicht
man weiß den zulassungsort nicht
limo, avant oder cabrio kann man auch nur raten
über den versicherungsschutz biste dir auch nicht im klaren
(vollkasko kann man nicht nur anhand des alters vom fahrzeug fest machen...wenn es finanziert ist, brauchste die im grunde ab einer gewissen preislage fast immer)
WIE soll man dir da ne antwort geben?
gib mal "kfz-versicherungsrechner" in google ein oder nutze direkt den kalkulator bei der HUK indem du die benötigten daten ergänzt.

sonst lautet die antwort:
versicherung kostet zwischen 200 und 3000euro im jahr. je nachdem :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von KING C


( nur so ungefähre angaben weil bei meinen berechnungen bei huk coburg utopische zahlen raus gekommen sind )

einfach nur geil :D
wieso kommen da utopische zahlen raus wenn du fahranfänger bist und deine vertragsrelevanten daten eingibst? was nutzen dir meine sf-klasse oder meine anbündelungsrabatte wenn du sie eh nicht bekommst :D:D:D

ein wenig nachdenken und verstehen ist ja bei den meisten in deinem alter eh nicht mehr drinnen aber hauptsache fette karre fahren wollen :D
einfach wieder ein super bsp für die pisastudie *immernochlach*

sry, für alle anderen aber der beitrag war mir irgendwie wichtig, auch wenn er eh nicht beim betreffenden ankommt ;)

Was ich immer ähem finde ne Frage mit ner Gegenfrage beantworten ...

Ganz einfach ich zahle bei meinem im Jahr aufgerundet 170 Euro Ferdich Frage beantwortet nächste Frage :)

Zitat:

Original geschrieben von bernile69


Ganz einfach ich zahle bei meinem im Jahr aufgerundet 170 Euro Ferdich Frage beantwortet nächste Frage :)

Ich liege bei 200,- im Jahr :-)

Ohne Relevante Daten dürfte der TE, nehmen wir mal SF1 85% an, so bei 550,- liegen mit TK-SB=150

und bei 1100,- mit VK-SB=300

Schnäppchen!!!

:D

Aaaah ich habe gerade mal bei HUK alles durchrechnen lassen Fahranfänger (Führerschein neu), Audi A4 3.0 Quattro ....
1600 Euro pro Jahr nur Haftpflicht ! (Schluck) da Kostet ja die Versicherung mehr als das Auto, Gott sei dank bin ich schon älter !

Zitat:

Original geschrieben von bernile69


Aaaah ich habe gerade mal bei HUK alles durchrechnen lassen Fahranfänger (Führerschein neu), Audi A4 3.0 Quattro ....
1600 Euro pro Jahr nur Haftpflicht ! (Schluck) da Kostet ja die Versicherung mehr als das Auto, Gott sei dank bin ich schon älter !

und selbst das....

der TE hat nicht mal gesagt WIE er versichern will.

über papa....nur HP, nur TK, inkl. VK...wo er wohnt.....

ich mag solche threads

:rolleyes:

wir einigen uns einfach auf eine seriöse antwort die zu den gegebenen informationen passt:

zwischen 200 und 3000euro.

Ohne Daten keine Antwort
(Laufleistung pro Jahr, HSN/TSN, Versicherungsumfang/Selbstbeteiligung), Schadensfreiheitsklasse, Zulassungsort, Alter des Fahrers und des Fahrzeugs, etc.)
Wenn du diese Daten hast, kannst du sie aber auch selbst in einen Online Versicherungsrechner eintippen...

Er hat ja auch geschrieben, es würde ihn interesieren was wir so zahlen !! und meine Antwort hat er ja, ob es ihm was bringt ? weniger.

Frage: Wie spät ist es denn ? Antwort: Haben sie keine Uhr ? Genau so sind hier die Antworten :)

Leute,
lasst mal nun gut sein !!! Der Junge Mann weiss ja gar nicht mehr wo es jetzt lang geht !!

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel



Zitat:

Original geschrieben von KING C


( nur so ungefähre angaben weil bei meinen berechnungen bei huk coburg utopische zahlen raus gekommen sind )

einfach nur geil :D
wieso kommen da utopische zahlen raus wenn du fahranfänger bist und deine vertragsrelevanten daten eingibst? was nutzen dir meine sf-klasse oder meine anbündelungsrabatte wenn du sie eh nicht bekommst :D:D:D

ein wenig nachdenken und verstehen ist ja bei den meisten in deinem alter eh nicht mehr drinnen aber hauptsache fette karre fahren wollen :D
einfach wieder ein super bsp für die pisastudie *immernochlach*

sry, für alle anderen aber der beitrag war mir irgendwie wichtig, auch wenn er eh nicht beim betreffenden ankommt ;)

gut das man gleich beleidgend wird, ich wollte mich einfach nur mal umhören was ihr so blechen müsst für so ein auto. reine neugierde mir war klar das ich das nicht mit meinen möglichkeiten und schadensklassen vergleichen kann. und die "fette" karre will und kann ich fahren weil ich dafür auch viel arbeiten gehe!. Zu deiner Pisa Studien Anspielung muss ich dich leider auch enttäuschen. Ich hab einen guten Schulabschluss und einen sehr guten Job

;)

. Also das nächste mal vllt einfach mal ruhig sein und nicht nur was posten um einfach mal den Senf dazuzugeben. vielen dank

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting


Ich bin schon 3 Jahre bei der HDI 24, welche, warum auch immer, nicht bei den Versicherungs Vergleichsportalen mit Aufgelistet ist, aber Günstiger ist als die Billigste im Vergleichsportal.
Es Zählen Relevante Sachen, Einstufung ( z.b. SF-100% ) Km Jahresleistung, Garage, SB bei TK/VK, Zahlweise, etc.
Vollkasko, kommt drauf an wie das Auto Bezahlt wird, und wieviel der Karren Kostet, solltest auf Pump Zahlen wären eine VK eventuell von Vorteil, zumindest für die Ersten Jahre, solltest nämlich mal gegen ein Baum oder in den Graben Fahren dann Zahlt die Versicherung ohne VK in der Regel nicht, und sollte ein Totalschaden Vorhanden sein kannste immerhin schön Weiterblechen für ein Haufen Schrott, bekannter hat das hinter sich.....
Sonst einfach mal Google Füttern.

Vielen Dank für die Mühe und Antwort

:)

Was sind denn deiner Meinung nach utopische Zahlen?

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Was sind denn deiner Meinung nach utopische Zahlen?

bei einer Versicherung kam ich auf knapp 5000 euro im Jahr. Aber mittlerweile hat sich das Problem schon gelöst

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen