- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- 3.0 TDI Motorsoundsystem codieren
3.0 TDI Motorsoundsystem codieren
Guten Abend.
Haben mir das Originale Motorsoundsystem gekauft. Werde die Tage einbauen. Muss ich da was codieren oder frei schalten. Drive select ist vorhanden ( selber nach gerüstet ) .
Ähnliche Themen
54 Antworten
Du meinst Aktiv Soundsystem, also das Auspuffsystem?
Nein, nur "+" und "-" anschließen und Can High und Low und fertig. Gibt nichts zu codieren, da das Steuergerät nur "passiv" ist.
Das System ist es.
Und wenn es mir nicht laut genug ist , was brauche ich da genau für Zusatz Module . Wo bekomme ich die her ?
Ja genau... Muss nichts codiert werden. Nur anschließen und fertig.
Die Module gibt es bei ebay oder in Online Shops. Habe mir gestern ein Alex V3 Wifi Mdul ausgeliehen und teste es momentan.
Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-fuer-diesel-nachruesten-t3896891.html
Sollte alle deine Fragen beantworten
Viel Erfolg beim einbauen.
Also mit dem V8 Steuergerät und der V3 Box muss ich mir das überlegen... 380€ ist es mir jedenfalls nicht wert. Der Bekannte fährt es im A7 mit dem BiTurbo Klang und das ist ganz angenehm und kannst Lautstärke und so anpassen.
Beim V8 geht das ja nicht und die Charakteristik beim V8 Steuergerät zu verstellen ist unnötig und klingt auch irgendwie seltsam... Als hättest du einen zu hohen Leerlauf ...
Weiß nicht...
Bis Samstag teste ich noch...
150€ wäre mir das wert, aber ich glaube mehr erstmal nicht...
Dann wirst du nicht zufrieden sein wenn dir das vom A7 gefällt. Denn die A6 und A7 Biturbo Steuergeräte sind besser als die von den A4 oder A5 nachrüstsätzen. Klang Profile und auch das verfügbare drehzahlband. Die kann nur durch ein Zusatzmodul kompensiert werden.
Ich fahr auch am Q5 mit nachrüst Anlage das Steuergerät vom A6 mit dem Alex V3 Modul...
wenn man es im drive select menü habne will muss mann es codieren.
Gibt es Unterschiede bei den Zusatzmodulen?
Es gibt ja das Alex - Modul in versch. Ausprägungen, eins von Ebersbächer und von div. weiteren Firmen (zumindest unter deren Namen).
Welches Modul bieten den besten Klang / die meisten Einstellmöglichkeiten?
Es gibt nur ein Modul, dass man kaufen sollte: Das Alex Modul. Am besten v3 WiFi. Alles andere ist Abklatsch zu überhöhten Preisen.
Dann ist grundsätzlich zwischen 2 Steuergeräten zu unterscheiden:
-A6 Stg (röhrt, leise, Beschleunigungssound wie ein Staubsauger, Sound wird gleichmäßig lauter, eher Richtung V6, voll einstellbar)
-A5 Stg (grummelt wie V8, laut, guter Beschleunigungssound und hammer! Abtourgeräusch, übertrieben laut im Stand, unter 2000U/min laut, über 2.000U/min kommt nicht mehr viel, nur Startsound und Frequenz eintellbar)
Ich bin beide in unregelmäßgen Abständen im Wechsel gefahren. Beide haben Vor- und Nachteile. Beide erreichen nicht ansatzweise das Optimum. Generell gefällt mir die Charakteristik vom A5+Alex am besten. Jedoch müsste man die Leerlauflautstärke leiser stellen können. Auch müsste es unter 2000U/min leiser sein und über 2.000U/min ansteigen.
So ist es mir bei normalen Fahrten viel zu laut und aufdringlich. Wenn man mal sportlich fährt (höhere Drehzahlen) kommt nicht viel raus.
Generelles Problem - unabhängig von den Modulen: Es fehlt in den Aktoren ein Mittel-/Hochtöner. Nur mit dem Tieftöner wirkt es dröhnig und nur mittelmäßig realistisch.
Audi hat hier was wirklich cooles zum Leben erweckt. Ich für meinen Teil würde für den momentan am Markt verfügbaren Stand nicht nochmal so viel Geld ausgeben. Lieber ein paar Jahre warten und gucken, was die Hersteller so auf den Markt werfen.
Generell sieht es so aus wie auf deinem Bild. Versichern kann dir das wohl nur der Verkäufer.
Preis ist aber zu hoch. Habe meins am Montag für 280 abgegeben.
Selbst neu bekommst du es günstiger (Forenquelle). Deshalb ist das Angebot wohl seit Oktober online.