3.0 TDI Saugrohrklappen Wechseln??
Hallo
War Heute bei Audi wegen Fehlerauslesen Wegen ESP Fehler usw. ( Wurde in einen anderen Thema beschrieben) . Zusätzlich zu den bekannten Fehlern war einer drin mit (Saugrohrklappe oberer anstellwinkel nicht erreicht ).
Der wurde aber nur einmal bis jetzt gesetzt und das vor ca 2 Monaten und 2000 Km , der Mechaniker meinte zu mir man sollte gleich beide machen ,da es dann bei den anderen meist nicht lange dauert bis er sich auch meldet.
Was würdet ihr machen beide wechseln? bzw was habt ihr dafür bezahlt?(Bekanntes Proplem soll es ja sein) Kulanz wurde vom Händler abgelehnt und mit Audi hab ich erst Telefoniert, der Antrag wird geprüft, hoffe mal das da etwas kommt wie lange dauert die bearbeitung meistens so bei Audi?
3.0 TDI
BJ 11/04
60600Km
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von penner1986
A6 fahren, aber dann wegen paar Euros rumheulen ...
Naja, Jeder soll und kann seine Meinung vertreten und wer will kann sein Geld sogar aus dem Fenster rauswerfen
Ähnliche Themen
69 Antworten
Am besten Ruhe bewaren und der Werkstatt nicht gleich Geld in den Rachen werfen. Ich habe ein ähnliches Problem mit einer Saugrohrklappe (unterer Anschlag nicht erreicht) und mir wurde von meiner Audi-Werkstatt geraten erst mal weiter zu fahren da der Fehler nur sporadisch war/ist. Inzwischen bin ich 4 Monate und ca. 6000 km gefahren (10% der Laufleistung deines Dicken) und konnte bisher nichts negatives am Motorverhalten feststellen.
Laut meiner Audi-Werkstatt kostet eine Saugrohrklappe 285,00 Euro (059 129 712 BL Saugrohr und Luftklappensteller rechts) dazu kämen dann noch die Einbaukosten und die MwSt. Von direkt Beide austauschen war bei mir auch nicht die Rede und ich denke das dies auch nicht sein muss da die Arbeit für jede Seite die Gleiche ist. Könnte ja sein das die andere Seite noch 20.000 km hält aber beide tauschen bringt natürlich doppeltes Geld in die Kasse der Werkstatt...
Schau doch infach mal hier vorbei und lies ein wenig. Steht alles drin...von Wechselempfehlungen und Selbstreparaturen.
PS: sehr krasser Kilometerstand
Hallo Andreas,
ich hatte das schon durch. Bei mir war sie bei 130.000km dran - oder besser gesagt "ER" - der blöde Drosselklappenstellmotor. (Jaja, ich weiss, dass das in dem Sinne keine Drosselklappe ist!)
Es gibt zwei Varianten:
Variante 1: Die Klappe selbst ist total verdreckt, dazu müsstest du das Ding aber komplett auseinander nehmen und reinigen und dann wieder zusammenbauen. (Soweit ich weiss muss das dann auch wieder mittels VCDS eingestellt werden)
Variante 2: Es ist der Motor, der die Drosselklappe/Saugrohrklappe anstellt. In dem Motor sind viele lustige Plastikteile verbaut - unter anderem auch Zahnrädchen aus Plastik. Die Rädchen kosten glaub ich 2 Cent - und gehen gerne mal kaputt. (übrigens auch beim A4 und beim Passat ) Dadurch kriegst du dann, wenn der Motor die Klappe anstellen will und über das "Ritzchen" springt sporadisch nen Fehler "Anstellwinkel Saugklappe nicht erreicht". Leider kann man das Rädchen nicht alleine wechseln, deswegen brauchst nen neuen Stellmotor. Bei mir hat es die Garantie übernommen - Normalpreis wäre inkl. Einbau ~300€ gewesen.
Zumindest kommt man die beiden Stellmotoren sehr gut ran, so dass der Einbau nicht soo der Aufwand ist.
Gruß
Hallo, meiner hatte das gleiche Problem, sie Saugrohrklappen wurden diese Woche beide getauscht.
Nur eine Seite zu tauschen ist Quatsch meinte mein Kostenvoranschlag ca. 1300.- EUR
Zu den Kosten - Audi hat auf das Material 70% und auf den Lohn 50% gemacht, die weiteren 50% Lohn und nochmal 40% der übrigen 30% Material wurden von meiner GW Garantie übernommen. - A6 Avant 3,0 TDU EZ. 2007 118000 km
Da es ein anerkanntes Audi Problem ist, einfach nicht locker lassen !!
Grüße
de Nightrider
600€ für den Einbau sind die bescheuert? Das dauert 2-3 Stunden dann sind die neuen drin...............
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
600€ für den Einbau sind die bescheuert? Das dauert 2-3 Stunden dann sind die neuen drin...............
Stimmt ! Aber bei ca. 150.- EUR Arbeitslohn pro Stunde dann Fehlerspeicher löschen und PF.......ist das schnell zusammen
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
600€ für den Einbau sind die bescheuert? Das dauert 2-3 Stunden dann sind die neuen drin...............
dann mach dich selbstständig und mach du die rein für umme... voll die marktlücke!
ich mein, wie dumm ist der händler eigentlich...
verlangt geld für den einbau, wie unverschämt!
für umsonst hätter viel mehr kunden...
Dein Name paßt zu deiner Signatur
Zum Glück kann ich das alles selbst
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Dein Name paßt zu deiner Signatur
Zum Glück kann ich das alles selbst
ich kanns au selber wechseln stell dir vor...
nur wenn der TE das nicht kann, muss er halt in ne Werkstatt...
Er kann sich ja aus viiielen Werkstätten eine aussuchen, welche preislich passt...
Und dass das Wechseln Geld kostet, ist ja wohl klar.
Weil des ganze Geiz-ist-Geil kann einem so auf den Nerv gehen...
A6 fahren, aber dann wegen paar Euros rumheulen ...
eine seite kostet hier (AT) 820€ KVA -> dann gabs zuerst 70% aufs Material von audi, somit hab ich 485€ gezahlt,
paar wochen später hat audi angerufen, das es doch 100% auf Material und 70% auf den Lohn gibt, also bin ich mit 94€ raus, die ich mir beim Händler geholt habe ;D
von beidseitiger Reperatur wurde nix gesagt.
hab einen gutschein bekommen und der 90.000er Service war für lau!
Zitat:
Original geschrieben von penner1986
A6 fahren, aber dann wegen paar Euros rumheulen ...
Naja, Jeder soll und kann seine Meinung vertreten und wer will kann sein Geld sogar aus dem Fenster rauswerfen
Es geht nicht immer ums Geld es ist ein Hobby von mir
Hallo
Danke schonmal für die Antworten
Ich kenne Privat einen KFZ Mechaniker der könnte das ja auch wechseln, nur hat der nichts um irgendwas zu Programmieren. Oder muß da nichts Programiert werden ?(Wenn mann Saugrohr und Betätigungsmotor zusammen Tauscht).
Und bringt es was das Saugrohr auf längere Zeit zu Säubern? bzw. bei erst 60000Km empehlenswert??
MfG
Andreas