1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 3,0TDI bischen zäh ab 220Km/h

3,0TDI bischen zäh ab 220Km/h

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 25. Oktober 2006 um 8:39

Hi,

der 3,0 TDI ist ja mit 245 Km/h eingetragen.

Meiner zieht bis 220km/h klasse durch, ab dann wird es jedoch recht zäh, ist das bei Euren auch so?

Ist natürlich subjektiv....

Fahrzeug: 3,0 TDI Limo, S-Line plus, 255/35/19", Schalter

Gruß

Flodder

Ähnliche Themen
18 Antworten

Nimm dir 3 Wochen Urlaub und schau mal hier durch ;).

http://www.motor-talk.de/t436196/f309/s/thread.html

MfG.

Mhh, woher kenne ich das nur... Gott sei Dank hat meiner nicht solche Probleme.

Kannst ja mal hier schauen: Audi 4F Sammlungen .

Dort haben sich schon viele Fahrer eingetragen.

Meiner zieht bis knapp 250 km/h nach Tacho richtig gut, dann wirds zäh. Ist aber alles recht subjektiv... das was ich als zügig betrachte mag für andere zu langsam sein...

Irgendwo gab es doch auch mal einen Thread bezüglich Update des Motors. Dann soll er 233 Ps haben... vll. würde das ja helfen?

Wann ist Deiner produzier/zugelassen und wieviel hat er runter? War bei mir auch so. Jetzt bei etwa 24k aufm Kilometerzähler geht er in der Ebene auch nach meinen Kriterien angemessen zügig auf 240/250, Berg runter isser richtig schnell auf 250. Bei deutlich wahrnehmbarer Steigung rauf klebt die Tachonadel auch mal gerne be 220. Nach meiner subjektiven Wahrnehmung hat sich die Situation gebessert. Hatte im AZ angeblich ein Update fürs Motorsteuergerät bekommen, wonach ich den Wagen subjektiv als spritziger und spontaner ansprechend empfand. An der vamx-Problematik hat sich nach meinem Empfinden aber erst durch die Laufleistung und häufigere Vollgassequenzen was geändert. Als hätte der Dicke trainieren müssen oder so.

Grüße

Themenstarteram 25. Oktober 2006 um 13:37

ist 02/ 2006

war ein vorführer und hat 21000km.

Ich denke auch er muß noch trainieren....

da er in anderen bereichen gut geht, werde mal auf

einen Leistungsprüfstand gehen

Flodder,

das mit dem Trainieren habe ich auch gedacht. Aktuell - bei 89.000 KM - ist meiner immer noch nicht trainiert.

Noch schlimmer finde ich, dass die Karre fast jeden Tag unterschiedlich motiviert ist. Mal geht es "recht" zügig mit der Beschleunigung.

Gestern war wieder Demotivation angesagt. Kein Druck. Zähe Beschleunigung. Meine Testsstrecke war übrigens 400 KM fast freie Autobahn.

So what. Bei 120.000 geht der "Schönling" in die Hände eines Anderen. Soll der sich ärgern oder freuen.

Ich werde wohl das Lager wechsel. Probefahrt 335 D Touring ist geplant. Yeah.

Sorry, dass ich Dir die Illusionen auf eine Steigerung "genommen" habe.

Trotzdem viel Spaß!!!

AGNM01

Re: 3,0TDI bischen zäh ab 220Km/h

 

Zitat:

Original geschrieben von Flodder

Meiner zieht bis 220km/h klasse durch, ab dann wird es jedoch recht zäh, ist das bei Euren auch so?

Ist natürlich subjektiv....

 

Gruß

Flodder

Bleibt ja auch die Frage ob die Konkurrenz das besser kann. Vll. kommt einem der A6 auf Grund seiner Größe und der Geräuschkulisse nur so langsam vor?

Kann nur vergleichen mit den 320 CDI Mercedes und dem 530d BMW und die nehmen sich alle nix.

Vom Fahren her und dem Empfinden alle Unterschiedlich aber auf der Straße dann doch gleich schnell und wir hatten da so einige "Probefahrten" angestellt.

Ja Hallo,

hatte auch immer das Problem mit der mangelhaften Leistung der Audis zähe Motoren und Dünne Beschleunigung Dank Allradantrieb.

Bin jetzt umgestiegen auf 535d Touring und muß sagen der geht wie der Teufel.

Gruß

am 25. Oktober 2006 um 16:52

Kenne das Problem. Unser A6 3.0 TDI Avant (EZ 03/06) ist relativ schnell auf 220 km/h, dann kommt aber so gut wie nichts mehr - der Wagen war schon bei Audi - die Leistung ist aber angeblich in Ordnung. Vielleicht liegt das auch an den 18" 245 Sommerreifen, hab ihn wegen der Einfahrphase mit den 16" Winterreifen noch nie ausgefahren.

Themenstarteram 26. Oktober 2006 um 6:52

Danke erst mal,

vergleichen mit anderen Herstellern wollte ich nicht, 535d BMW hat wesendlich höhere Leistung, ist also auch quatsch.

Ich werde mal meinen Händler fragen ....wobei der in der Regel sagt "alles in ordnung", guck mal was ein Prüfstand kostet.

Gruß

Flodder

Hi Bro,

ist halt ein Diesel..... was erwartest Du ? Hab noch keinen Diesel vor mir (oder später hinter mir ;)) gehabt der da noch zulegen kann. Kein 530D, 320CDI, A8........

Gruß

F

Themenstarteram 26. Oktober 2006 um 8:27

ne ne, is klar, kann natürlich sein das die Kollegen hier die

von einem Durchzug bis 250 reden Träumer sind, oder es nicht anders kennen...

Natürlich zieht ein Diesel nicht wie ein 8 Zylinder Benziner,

jedoch gibt es eben auch da zwischen sehr schnell und sehr langsam noch eine breite Range.

Deine 8 Zyl. schüptten sich ja dann auch 25L vom feinsten Saft rein, währen unsere Trecker das Altöl verdunsten und dich an der nächsten Tanke wieder überholen. So kannst Du Dir dann die dicken Diesel immer wieder von hinten/ von vorne usw. angucken :D :D

Zitat:

Original geschrieben von Flodder

ne ne, is klar, kann natürlich sein das die Kollegen hier die

von einem Durchzug bis 250 reden Träumer sind, oder es nicht anders kennen...

Nein, bin kein Träumer .

Hast Du nicht die möglichkeit mal einen anderen 3.0 TDI zu fahren? Ein 3.0 TDI ist kein Rennwagen aber irgendwo müssen ja auch die 224 bzw. 233 Ps und 450 NM bleiben...

Glaube langsam wirklich das es sich hier mehr um subjektive Eindrücke handelt. Für mich ist es schnell.

Themenstarteram 26. Oktober 2006 um 9:35

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005

Nein, bin kein Träumer .

Hast Du nicht die möglichkeit mal einen anderen 3.0 TDI zu fahren? Ein 3.0 TDI ist kein Rennwagen aber irgendwo müssen ja auch die 224 bzw. 233 Ps und 450 NM bleiben...

Glaube langsam wirklich das es sich hier mehr um subjektive Eindrücke handelt. Für mich ist es schnell.

....sollte keine Beleidigung sein. Bei den Bildern ist von Tuning die Rede.... das ist ja ein Automatik.

Werde mir heute mal ein freies Stück suchen und dann schauen wir mal...

Wenn Du auf den Text klickst werden Filme draus. Ging mir aber mehr um das letzte Bild welches zeigt das es schon über 250 nach Tacho geht.

Filme sind teilweise mit und ohne Tuning. Muß heute noch auf die A27, vll. schaffe ich mal einen kurzen Film ab 220 km/h ohne Tuning.

Was die Geschwindigkeit angeht sollte der Schalter doch höchstens schneller sein... oder?

Zumindest gehen die Schalter der User in der WiKi bis 265 km/h nach Tacho, da kommt die TT nicht hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen