- Startseite
- Forum
- Auto
- Peugeot
- 3er
- 306 XR 2L HDI 90PS springt nach einer woche Standzeit nicht mehr an.
306 XR 2L HDI 90PS springt nach einer woche Standzeit nicht mehr an.
Hallo Motor-Talk-Team!!!
Ich bitte um Hilfe!
Habe letzte Woche die Servoumpe ausgebaut und ihn eine woche stehen gelassen.
habe ihn aber noch aus der garage raus gefahren.
jetzt springt er nicht mehr an.
er dreht zwar durch zündet aber nicht.
Probiert wurde: starthilfe, abschleppen.
Start mit Bremsenreiniger
Sicherungen im Motorraum sind I.O.
Glüherzen I.O.
Glühkerzen werden kurzzeitig (ca. halbe sekunde) angesteuert.
Vorglühanlage leuchtet komischerweise NICHT auf.
Injektoren werden angesteuert.
Luft wird angesaugt, also Drosselklappe wären auch i.O.
wenn ich die Leitungen an den Injektoren öffen und starte kommt Kraftstoff, aber für einen Common-Rail zu wenig, in meinen augen.
es rinnt zwar aber so richtig mit Druck eher nicht.
Fzg-Daten:
Peugeot 306 XR
BJ: 1999
Hubraum: 1997ccm
Motortype: RHY
KW/PS: 66/90
Diesel HDI/Common-Rail
Danke im Voraus!!
Ähnliche Themen
28 Antworten
Der 2l hat eine elektrische Vorfoerderpumpe, oder den Handpumpen Ball?
Ick meine eine elektrische? Laeuft die denn an, wenn man die Zuendung einschaltet?
Leuchtet das Wegfahrsperrensymbol?
Es kann sein das er Luft in der Kraftstoffleitung hat, mir ist jetzt beim 306 nicht bekannt ob er automatisch entlüftet oder eine Pumpe hierfür hat. Bei meinem 307sw ist eine Pumpe vorhanden und eine Entlüftungsschraube. Schau mal in dein Bedienungshandbuch, hier müsse wie bei mir der Motor abgebildet sein, wo Pumpe und Entlüftungsschraube verzeichnet sind. Wenn keine Luft vorhanden ist, müsste hier Diesel ohne Luftblasen raus kommen.
Mehr kann ich leider nicht dazu sagen.
Gruß Gero
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Der 2l hat eine elektrische Vorfoerderpumpe, oder den Handpumpen Ball?
Ick meine eine elektrische? Laeuft die denn an, wenn man die Zuendung einschaltet?
Leuchtet das Wegfahrsperrensymbol?
Die läuft. Sprit kommt vorne beim dieselfilter an.
Wegfahrsperrensymbol leuchtet nicht auf
Dann wirds wohl schwierig...
Zieh doch mal fuers starten den Raildrucksensor ab...
Zitat:
Original geschrieben von cpedv
Es kann sein das er Luft in der Kraftstoffleitung hat, mir ist jetzt beim 306 nicht bekannt ob er automatisch entlüftet oder eine Pumpe hierfür hat. Bei meinem 307sw ist eine Pumpe vorhanden und eine Entlüftungsschraube. Schau mal in dein Bedienungshandbuch, hier müsse wie bei mir der Motor abgebildet sein, wo Pumpe und Entlüftungsschraube verzeichnet sind. Wenn keine Luft vorhanden ist, müsste hier Diesel ohne Luftblasen raus kommen.
Mehr kann ich leider nicht dazu sagen.
Gruß Gero
Luft ist keine im system.
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Dann wirds wohl schwierig...
Zieh doch mal fuers starten den Raildrucksensor ab...
springt auch nicht an.
Zieh doch mal fuers starten den Raildrucksensor ab...
und schau mal wo die Kabel weiter laufen!
entweder kommt ein Stecker und läuft weiter,die Kabel überprüfen und Stecker.(gebrochen)
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Talbot12
Zieh doch mal fuers starten den Raildrucksensor ab...
und schau mal wo die Kabel weiter laufen!
entweder kommt ein Stecker und läuft weiter,die Kabel überprüfen und Stecker.(gebrochen)
gruß
hab ich schon geschaut, hab aber nix gfunden.
bei Zündung ein und beim Starten hab ich a Spannung von 3,25V am Stecker anliegen.
mfg
Ich hab das gleiche problem 306 hdi 90ps diesel .. Ist voll getankt 5 monate gestanden jz startet er nicht mehr Nur bei mir macht es so ein komisches geräusch im steuergerät so ein klopfen .. Kann mir wer helfen .. Heute hab ich probiert das ich mit schleppen starte und jz geht garnichts mehr ich denk batterie ist auch im arsch
Wäre für jede hilfe dankbar
Batterie erstmal prüfen . Dann weiter gucken ?
Zitat:
@Hasolek schrieb am 20. Februar 2015 um 21:41:38 Uhr:
Batterie erstmal prüfen . Dann weiter gucken ?
jaa batterie hätte er aber wo ich ihn starte kommte so ein komisches klopfen aus dem steuergerät
und der starter drehd nicht mal durch garnichts
Ja ist das Relais das klackt das bedeutet das unterspannung herrscht jedes Relais was mit Zündung an ist klackt , vorförderpumpe etc . Vorne ist auch das Doppelrelais das klackt auch
jaa aber nur bei der letzten batterie also neue batterie heute rein .. und es klackt garnichts mehr
aber er springt wieder nicht an
diesel von hinten kommt nach vorne und weiteres hab ich nicht wirklich gewusst was ich sonst schauen soll
bittee hillffee hilffe ..
dreht der anlasser ? vil ist der blockiert , die glühanlage o.f ?
oder der Diesel gefroren versulzt .