1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 3er
  6. 306 Zylinderkopf tausch Leistungsverlust

306 Zylinderkopf tausch Leistungsverlust

Peugeot 306 S
Themenstarteram 28. September 2009 um 15:18

Hallo

Ich habe bei meinen 306 bj 96 XRd den Zylinderkopf getauscht.

Seit dem tausch habe ich einen enormenen Leistungsverlust welcher beim Farhen spühr bar ist.

Der wagen zeiht bis etwa 1800 turen und danach ist aus. Bei höheren turen also etwa 3000 oder so raucht der wagen start und bringt keine Leistund mehr.

Was könnte dafür die Ursache sein ?

Bin für jede Hilfe offen.

Danke Schon im voraus

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo,

das klingt danach als wären die Steuerzeiten verstellt, wurde der Zahnriemen eventuell nicht richtig montiert?

war bei mir auch so...

Kontrolliere nochmal den Zahnriehmen

War bei mir um nur einen Zahn verstellt und schon hatte ich einen enormen Leistungsverlust..

Themenstarteram 28. September 2009 um 16:58

okay werde den zahnriehmen kontrollieren

danke für die antworten hoffe sie können mir helfen

Themenstarteram 28. September 2009 um 17:45

Zitat:

Original geschrieben von dreinullsechser

war bei mir auch so...

Kontrolliere nochmal den Zahnriehmen

War bei mir um nur einen Zahn verstellt und schon hatte ich einen enormen Leistungsverlust..

hallo

aber wenn die steuerzeiten durch falsches anbringen des zahnriehmens falsch sind würde dann der wagen im leerlauf nicht unrund laufen ? stottern oder so

weil meiner schnurrt mit niedrigen turen und läuft sehr rund.

könnte es sein das er zuwenig luft bekommt ?

habe einen älteren kopf auf meinen 96er 306. (eckige ansauglöcher am krümmer) der alte hatte runde löcher)

Wieso hast du den Kopf denn verbaut wenn es gar nicht der richtige war?

Das wäre schon mal eine mögliche Erklärung dafür dass er nicht anständig läuft.

Themenstarteram 28. September 2009 um 18:42

habe diesen kopf verbaut, weil ich

1.) keinen anderen bekommen habe und

2.) ein peugeot spezi mir gesagt hat das dieser kopf der selbe sein sollte und daher nur einen anderen krümmer benötigt und fertig.

hoffe natürlich das dies stimmt sonst habe ich ein problem.

wenn jemand was weiß bitte sagen.

ob das jetzt an dem anderen Krümmer liegt, weiss ich nicht...

Als bei mir die Nockenwelle um einen Zahn verdreht war, lief mein Motor im Standgas auch rund und gleichmäßig. Erst beim fahren, ab einer bestimmten Drehzahl ist er wie in ein Loch gefallen und hat nicht mehr beschleunigt...

einfach Zahnriemen ab, die 2 Arretierungen (Nockenwelle und bei der Kühlmittel-Ablassschraube) rein und Riemen neu auflegen...

Zitat:

Original geschrieben von dreinullsechser

 

einfach Zahnriemen ab, die 2 Arretierungen (Nockenwelle und bei der Kühlmittel-Ablassschraube) rein und Riemen neu auflegen...

Vorher aber noch prüfen ob die ESP und die KW korrekt stehen!

moin,

warum Riemen runter?

Einfach die Schrauben ins Nockenwellenrad, ins Einspritzpumpenrad und

in die Schwungscheibe nen Dorn. Wenn es dann nicht passt, mach den Riemen runter.

Gruss

Real

am 4. Oktober 2009 um 16:57

Und nach dem Kopftausch unbedingt das Ventilspiel einstellen!

Themenstarteram 8. Oktober 2009 um 8:08

Hallo an alle

Das Probelm wurde geloest.

Der Zahnriemen ist richtig eingestellt.

Nur das Teil, glaube heist AGM oder AMG oder so wie, welches bei hoeherer Drehzahl mehr luft in den Verbrennungsraum gibt war defekt.

Nach austausch dieses teiles war wieder alles okay und das Auto zieht wieder wie gewohnt.

Zitat:

Original geschrieben von dark---inside

Hallo an alle

Das Probelm wurde geloest.

Der Zahnriemen ist richtig eingestellt.

Nur das Teil, glaube heist AGM oder AMG oder so wie, welches bei hoeherer Drehzahl mehr luft in den Verbrennungsraum gibt war defekt.

Nach austausch dieses teiles war wieder alles okay und das Auto zieht wieder wie gewohnt.

??????????

Kannst mal ein Bild von dem besagten Teil einstellen?

Themenstarteram 12. Oktober 2009 um 14:53

Ja natürlich kann ich ein Bild von diesem teil posten

Das teil mit den schwarzen Plastik drauf

am 12. Oktober 2009 um 17:07

AbGasRueckfuehrungsventil, bzw. Exhaust GasRegulation valve ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen