307 CC 2.0 HDI 136PS - Chiptuning - Leistungsproblem!?
Hallo!
Erstelle den Beitrag hier für einen Freund - der in Foren und im Internet allgemein nicht so bewandert ist!
Fahrzeug: 307 CC 2.0 HDI mit 136 PS (sollte der FAP sein!?) BJ 2006
Er war heute beim Chippen - dabei kam folgendes raus:
Eingangsmessung lag bei rund 128 PS und nur ca. 290 Nm.
Lt. Werksangaben sollte er ja ca. 136 PS und 320 Nm haben.
Komisch, dass seiner um so viel schlechter ist!?
Optimierte Software draufgespielt - Ausgangsmessung: nur ein "paar" PS und Nm mehr als bei der Eingangsmessung!? - annähernd an Werksangaben
Der Tuner hatte schon mal ein 307er Coupe mit gleichem Motor da - da lief alles einwandfrei.
Sprich, es standen mit der opt. Software dann rund 160 PS und 390 Nm an.
(Bin ich zwar von Opel mehr gewöhnt - aber naja!)
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte!?
Einen Fehlercode oder Notlauf gibt/gab es nicht!!
Schon mal danke für eure Hilfe!
lg
stefan
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hs_warez
Eingangsmessung lag bei rund 128 PS und nur ca. 290 Nm.
Lt. Werksangaben sollte er ja ca. 136 PS und 320 Nm haben.
Die Abweichung liegt bei nicht mal 6%. Das ist vollkommen innerhalb der Toleranzen. Bis zu ±10% sind noch ok. Jeder Motor ist halt etwas anders.
Nur so aus Interesse : Welcher Tuner war es denn?
So gesehen liegt's genau innerhalb der 10% Toleranz - das stimmt!
Bin sowas eben nicht gewöhnt!
Welcher Tuner? - keine Ahnung!
Schätze mal Chipupdate aus der Gegend von Amstetten.
Darüber haben wir aber eigentlich nicht explizit geredet.
Komisch ist dann aber trotzdem noch, dass er mit der mod. Software auch keine vernünftige Leistung gebracht hat!?
lg
stefan
Nicht gewöhnt? Diese Abweichungen gibt es bei allen Herstellern. Den meisten Kunden fällt es nur nicht auf, weil kaum jemand sein Auto nur mal so über den Prüfstand jagt.
Zitat:
Original geschrieben von hs_warez
Komisch ist dann aber trotzdem noch, dass er mit der mod. Software auch keine vernünftige Leistung gebracht hat!?lg
stefan
Der Tuner hat scheinbar nichts drauf und weiß nicht was er macht!
moin,
ein typischer Schreibtischtuner, Files einkaufen und aufspielen und hoffen, dass alles passt.
Wenn alles so einfach waere, kannst du dir auch die noetige Hardware bei ebay kaufen, da sind
die Files dann gleich mit dabei. Schau dich mal nach einem vernuenftigen Tuner um.
Wie schon geschrieben, der besagte Motor streut ein wenig nach unten. Wenn du einen guten
Tuner hast, sollte es kein Problem sein, den Motor auf die gesagte Leistung zu bekommen.
Gruss
Real
Ja, nicht gewöhnt!!Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Nicht gewöhnt? Diese Abweichungen gibt es bei allen Herstellern. Den meisten Kunden fällt es nur nicht auf, weil kaum jemand sein Auto nur mal so über den Prüfstand jagt.
Ich kenne so eine Negativstreuung bei meinen Autos (Opel) bisher nicht! - die lagen bisher immer über Werksangaben!
Genau so bei anderen Autos meiner Bekannten! - gleich oder über Werksangaben
lg
Stefan
Könnte sein!?Zitat:
Original geschrieben von Real_Mosche
moin,
ein typischer Schreibtischtuner, Files einkaufen und aufspielen und hoffen, dass alles passt.
Wenn alles so einfach waere, kannst du dir auch die noetige Hardware bei ebay kaufen, da sind
die Files dann gleich mit dabei. Schau dich mal nach einem vernuenftigen Tuner um.
Wie schon geschrieben, der besagte Motor streut ein wenig nach unten. Wenn du einen guten
Tuner hast, sollte es kein Problem sein, den Motor auf die gesagte Leistung zu bekommen.Gruss
Real
Kann ja nicht genau sagen wo/ bei wem mein Freund war!?
Ich persönlich halte absolut nicht's von "Tunern", die bei allen Herstellern "herumpfuschen"! - deshalb nehme ich bei meinen Autos auch immer die lange Reise nach Deutschland in Kauf!
Gibt's überhaupt Tuner die nur auf Peugeot spezialisiert sind? - in Österreich
lg
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von hs_warez
Ja, nicht gewöhnt!!
Ich kenne so eine Negativstreuung bei meinen Autos (Opel) bisher nicht! - die lagen bisher immer über Werksangaben!
Genau so bei anderen Autos meiner Bekannten! - gleich oder über Werksangaben
Dann war das bis jetzt immer purer Zufall. Eine allgemeine Tendenz, dass es Hersteller geben sollte, die Regelmäßig unter der angegebenen Leistung liegen, gibt es nicht.
Ob es diese negative Tendenz bei anderen gibt kann ich nicht sagen!
Ich weiß nur, dass bei Opel eigentlich zum Großteil im das Gegenteil der Fall ist!!
Das zieht sich durch div. Motorisierungen und Baujahre - konnte man immer schön mitverfolgen, dass Opel da im Normalfall immer nach oben streute!
lg
Stefan
Zitat:
Gibt's überhaupt Tuner die nur auf Peugeot spezialisiert sind? - in Österreich
Steinbauer?
Ansonsten, wo ging denn die Reise nach Deutschland hin?
Gruss
Real
Steinbauer - ist ja kein Peugeot-Spezialist, sondern die werkeln ja auch bei allen Marken rum! Außerdem ist das "nur" eine Box, oder?Zitat:
Original geschrieben von Real_Mosche
Steinbauer?Zitat:
Gibt's überhaupt Tuner die nur auf Peugeot spezialisiert sind? - in Österreich
Ansonsten, wo ging denn die Reise nach Deutschland hin?
Gruss
Real
Ich fahre mit meinen (Opel) zu EDS oder Klasen.
lg
Genau so, wie es bei der geänderten Software große Unterschiede bei den verschiedenen Anbietern gibt, gibt es auch bei den Herstellern von Boxen Unterschiede.
Manche werden nur am zentralen Kabelstrang dazwischen geschaltet. Die Steinbauerbox gehört für mich zu einer besseren Kategorie von Box. Wie man in der Einbauanleitung sehen kann, steuert sie jede Einspritzdüse einzeln an.
Wenn ich mich für eine Box entscheiden würde, dann für so eine.
Man darf ei solchen Dingen natürlich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Oftmals werden Vergleichtests gemacht, wo man zeigen möchte, dass Boxen nicht gut sind. Weil das Ergebnis vorher schon klar ist, nimmt man dann eine Box von Ebay für 20€. Logischer weise liefert die nur schlechte Werte.
Zitat:
Original geschrieben von hs_warez
Steinbauer - ist ja kein Peugeot-Spezialist, sondern die werkeln ja auch bei allen Marken rum! Außerdem ist das "nur" eine Box, oder?
Ich fahre mit meinen (Opel) zu EDS oder Klasen.lg
moin,
ehrlich gesagt, gibt es wohl nicht viele Unterschiede zwischen einer guten Box und einem guten
Chipttuning. Ebenso gibt es genug Beispiele von schlechten Billigloesungen, ob Box oder Chip ist
egal. Die SteinbauerBox geniesst AFAIK einen recht guten Ruf.
Zu EDS:
Scheint ja einen recht guten Ruf in der Opelszene zu geniessen. Ein Freund von mir hat dort einen
Astra Diesel von 150 auf 200PS tunen lassen. War echt nett zu fahren. Hat aber leider nicht lange
gehalten, da hatte es den Lader zerlegt.
Gruss
Real
ich denke der einzige tuner der sich so richtig mit peugeot beschäftigt ist clemens tuning in ulm, ein weiterer wäre noch in dänemark (rh-motorsport) sonst siehts eher schlecht aus
mfg eric
Clemens ist längst nicht der einzige Peugeot-Tuner. Musketier bietet auch Leistungssteigerungen für PSA-Motoren an.
Lächerlich finde ich, wenn manche Tuner so eine riesen Geschichte daraus machen, dass jedes Fahrzeug individuell abgestimmt wird. Allerdings darf man als Kunde nicht dabei sein und wird für die Zeit in die nächst größere Stadt gefahren. Gleichzeitig bieten sie aber auch an, dass man nur das Steuergerät dahin schickt. Wie erfolgt denn in diesen Fällen die Abstimmung? Man sollte lieber ehrlich sein und zugeben, dass auch die Tuner nur eine universal Software aufspielen.