1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 3er
  6. 308
  7. 308 SW USB Box Funktion bei Wip Nav

308 SW USB Box Funktion bei Wip Nav

Peugeot 308 1 (4)
Themenstarteram 31. März 2011 um 19:27

Hallo mein 308 SW mit Wip Nav wurde mit der Orginalen Usb Box ausgestattet und jetzt habe ich das Problem des es mir keine Titel anzeigt wenn ich denn Usb Stick anschließe.

Gibt es da eine Lösung oder hat schon jemand was anderes eingebaut das für einen Usb Stick funktioniert?

mfg.

Ähnliche Themen
7 Antworten
am 1. April 2011 um 7:21

GM,

Ich habe in meinem 308er (Bj.2011) WIP Bluetooth (mit einem USB-Anschluss in Fach der vorderen Armlehne). USB Stick rein und das Radio braucht ein weinig, um alle Ordner und Titel zu lesen. Aber nach ca 20-30 sec ist alles vorhanden. Ich sehe ORDNER und einzelne TITEL.

 

Leider weiss ich nicht wie es mit Wip Nav aussieht. Damit bin ich dir wohl keine Hilfe.

Aber WIP Bluetooth ist ist die "unterste" Audio-Variante in der ganzen Palette der Audio/Nav-Pakete.

 

Gruss, xray_1976

 

 

Themenstarteram 1. April 2011 um 15:27

Nach langem Telefonaten mit meinem Händler und Peugeot stellte sich heute raus das es scheinbar nicht möglich ist denn i Pod anzusteuern und beim Usb Stick die Titel anzuzeigen.

Aber nach dem ich ihnen androht das Fahrzeug sofort zurück zugeben (hatte extra das Kommunikations Paket mit Usb anschluss bestellt aber ohne Usb geliefert bekommen) bekam ich plötzlich einen anruf das es scheinbar ein Software update gibt damit das ganze funktioniert.

Mal schauen nächste Woche was da wirklich rauskommt!!

Hallo!

Also meines Wissens nach gibt es keine Titelanzeige beim WipNav mit der USB Box.

Dies ist aber die einzige Lösung, also diese oder gar kein USB Anschluß.

Aber bitte halte mich auf dem Laufenden, vielleicht gibts ja wirklich schon was neues.

Hab mir vor 3 Wochen eine 308er Facelift mit WipNav bestellt und wäre auch an einer schöneren Lösung als die Bisherige interessiert.

 

mfg

Themenstarteram 26. April 2011 um 21:39

So jetzt wurde zum 2ten mal ein Software Update gemacht die das Problem lösen sollte aber war wieder nix !!!! Ich kann zwar jetzt beim i pod die Lieder weiterschalten aber in einem andern Ordner kann ich auch noch immer nicht und beim Usb Stick funktionieren immer nur 6 Ordner da der Wechsler ja nur für 6CDs ausgelegt ist!!! Und von einer Titelanzeige noch immer nichts zusehen !!! (möchte nur mal Wissen wie man bei 100 oder 200 Lieder auf einem Stick jewieder das Richtige finden soll??) Wenn man scheinbar bei Peugeot ein Navi Bestellt wird man dafür Bestraft das die einfachsten Sachen nicht Funktionieren ( bei denn Radios ohne Navi geht die Box ja tadellos mit Titelanzeige).

Bin schon gespannt was da rauskommt !!!!!

am 31. Mai 2011 um 14:15

Hallo,

habe einen 5008 mit Wip Nav und USB-Box ab Werk. Keine Titel des Sticks, "CD-6" kann nicht angewählt werden: zeigt CD-6 an, spielt aber CD-1 ab. Das telefon funktioniert auch nicht immer: benötigt exterm viel Zeit um vom MDA III vario (htc Kaiser) die gespeicherten Adress-Daten einzulesen, vertauscht bei einigen Einträgen Fax- mit Geschäftsnummer, manchmal kann das Telefon-Adressbuch überhaupt nicht einlesen sondern zeigt nur nach einiger Zeit nur das "interne" Adressbuch des Wip-Nav an.

SW-Stand (nach Update) rng_D_r29a_r29.01, Händler "mit dieser modernen technik" scheinbar überfordert.

Hat jemand ein paar Tipps auf Lager. Da ich das Fzg beruflich nutze, und viel im Auto telefonieren muss, bin ich ziemlich sauer...

Danke&Gruss

KööK

Themenstarteram 2. Juni 2011 um 15:41

Hallo

Das Problem mit der Freisprecheinrichtung hatte ich auch wurde dann mit angeblich einer neuen Software behoben ( bis jetzt gehts auch).

Aber das Problem mit dem Usb anschluss wird scheinbar nicht zum lösen sein da Peugeot auch kein interesse daran hat (ein netter techniker von Peugeot meinte ich sollte froh sein überhaupt was zu hören und soll mich an meine Werkstatt wenden) Nach 3 Monaten hin und her im guten werd ichs dann mal dem Rechtsanwalt übergeben denn wenn ichs Bezahlt habe soll es auch funktionieren (Peugeot meinte auch es gibt keine entschädigung da man sich im vorhinein Informieren muss wenn man was bestellt - mein Händler hat aber mit Peugeot extra gesprochen ob es auch wirklich geht und es wurde ihm zugesichert)

Mal schaun was da Rauskommt.

mfg.

Hallo,

kurzes Update: Gerät und Software wurde getauscht, jetzt wird beim telefonieren im navi-betrieb am bildschirm die routenführung nicht mehr angezeigt (stattdessen die Numer das Angerufenen) und man hört auch keine wegbeschreibung, daher habe ich schon einige autobahnabfahrten verpasst. besonders ärgerlich, da ich den wagen beruflich nutze, und die fahrzeit mit kundenanrufen sinnvoll verbringen möchte.

das laden der adressen aus smartphone zum telefonieren dauert oft mehr als 10 minuten (bis dahin bin ich im stadtverkehr schon am nächsten ziel).

zudem hängt sich das gerät manchmal beim annehmen eingehender gespräche auf wenn ich den zentralen knopf nehme. nehme ich das gespräch über das telefon an bleibt die verbindung bestehen.

bei wählen von telefonnummern über das adressregister wird bei vielen einträgen immer die fax-nummer gewählt, die anderen nummern (aus outlook Fax, mobil, handy, privat, etc.) werden nicht angezeigt. Die Anrufer beschweren sich, dass sie nun mich auf der autobahn kaum verstehen. als ein Mitarbeiter den wagen nutzte stellt ich fest, dass er so klingt wie wenn er ganz weg vom mikrofon ist (das war am anfang viel besser).

CD-6 anwählen geht immer noch nicht, die titel kommen auch nicht. wenn die usb-box aktiv war beim ausschalten der zündung, spielt er nach start des wagens immer erst die eingebaute cd ab, auf den cd-wechsler muss man erst wieder manuell schalten (war früher nicht so). es erscheint immer wieder das symbol, dass die lautsprecher stumm geschaltet sind - allerdings ist der sound gut zu verstehen ;-).

wie ich den traffic assistent ausschalte habe ich auch noch nicht rausgefunden(die lautstärjenändern beim verkehrsfunk nerven).

Die vom Händler zu beginn eingebaute webasto-standheizung scheint im vergleich zu meinen vorherigen BMW und VW viel schwächer zu sein.

Wählt man bei der klimaautomatik den modus "auto" erscheint keine anzeige wie stark das gebläse läuft. stellt man die Klimaanalge aus, hört man zwar dass das gebläse lauft, die balken der anzeige leuchten erst wenn man kutz am reglerknopf dreht.

mein händler meint "das ist stand der technik", evtl. kommt mir peugeot mit einer kleinen Entschädigung entgegen - allerdings möchte ich dass die geräte funktionieren, zumindest verstehe ich das unter einem geschäftswagen der 40TKM im Jahr im einsatz ist.

wie sind eure erfahrung mit peugeot und elektronik? Für mich scheint Peugeot hier völlig überfordert tu sein. Zudem habe ich auch nach dem 2 Bremsscheibenwechsel vorne immer noch ein starkes "schlackern" beim bremsen. Tja - das nächste auto wird doch wohl wieder made in germany - auch da gab's probleme, aber nicht so gehäuft, und insbesondere bmw haben sich echt mühe gegeben den wagen in schuss zu bringen, und die wartezeit wurde mit entsprechenden kostenlosen leihwagen versüsst (5er, Mini Cabrio - bei peugeot gibt es wenn überhaupt einen "partner").

schade eigentlich, denn ich hatte mir vom 5008 mehr versprochen....

hat jemand von euch an das wip nav schon das gateway von dension angeschlossen(habe interesse die originale usb-box rauszuwerfen)? Werden da die Titel des usb-stick angezeigt? wie viele titel kann er verwalten? bleiben die anderen funktionen des wib nav erhalten (z.b. steurung vor-zurück, etc).

Gruss

KööK

Deine Antwort
Ähnliche Themen