1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 318d Touring: Zähes Anspringen, Anlasser dreht schwer

318d Touring: Zähes Anspringen, Anlasser dreht schwer

BMW 3er F31
Themenstarteram 12. Januar 2025 um 13:55

Hallo liebe BMW Fahrer und Foren Mitglieder,

ich habe einen F31,BJ 2012, Diesel 1,8 ltr, 160.tkm,

Der Wagen springt bei niedriger Temperatur gegen null Grad schlecht bzw gar nicht an, genauer gesagt dreht der Anlasser schwer und es fühlt sich an als wäre die Batterie leer. Wenn er dann an ist und ich mache ihn aus, springt er zuverlässig an. Ich habe schon einige Teile gewechselt: Batterie(AGM angelernt); Anlasser, Massekabel, Glühsteuergerät im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt dieser wurde mehrfach ausgelesen...

So nun weiß ich nicht weiter was das sein könnte und hoffe echt das einer von euch noch eine Idee oder Vorschlag hat.

Vielen Dank schonmal!!

Ähnliche Themen
37 Antworten
Themenstarteram 13. Januar 2025 um 8:21

Moin hat denn keiner eine Idee von euch?

Wie sollte ich weiter vorgehen?

Wie sollte ich mich verhalten wenn ich zum Vertragspartner gehe?könnte ich da um einen Kostenvorschlag bitten?oder wird das alles eine endlose Geschichte?

Danke

Hast du mal geprüft ob die Lichtmaschine richtig läd? Springt das Fahrzeug mit frisch aufgeladener Batterie genauso schlecht an?

Hast du einen günstigen Anlasser verbaut?

Mit einem 2. Fahrzeug Überbrücken und dann mal versuchen.

Vom Prinzip her kenne ich das auch.

Dann wird aber meist Vorglühen angezeigt. Eventuell hängt das damit zusammen? Nur mal als Idee. Eventuell geht hier etwas nicht mehr.

Zitat:

@Handy82 schrieb am 13. Januar 2025 um 10:47:21 Uhr:

Vom Prinzip her kenne ich das auch.

Dann wird aber meist Vorglühen angezeigt. Eventuell hängt das damit zusammen? Nur mal als Idee. Eventuell geht hier etwas nicht mehr.

Aber dann würde der Anlasser normal drehen und nicht langsamer.

Wenn keine Fehler im Fehlerspeicher, würde ich auf schwache Batterie, kontaktprobleme oder altersschwacher Anlasser tippen.

 

Zitat:

@AndreHe schrieb am 13. Januar 2025 um 12:10:27 Uhr:

Zitat:

@Handy82 schrieb am 13. Januar 2025 um 10:47:21 Uhr:

Vom Prinzip her kenne ich das auch.

Dann wird aber meist Vorglühen angezeigt. Eventuell hängt das damit zusammen? Nur mal als Idee. Eventuell geht hier etwas nicht mehr.

Aber dann würde der Anlasser normal drehen und nicht langsamer.

Wenn keine Fehler im Fehlerspeicher, würde ich auf schwache Batterie, kontaktprobleme oder altersschwachem Anlasser tippen.

Themenstarteram 14. Januar 2025 um 13:38

Vielen Dank für die infos.

Also der Anlasser ist neu auch mit den gleichen Kenndaten, Batterie ist auch fast neu 4 Monate alt ,vorher mit der Originalbatterie ist er genauso schlecht angesprungen. Kontaktproblem ja denke ich auch aber nur wo?

Bin jetzt auf Thema Steuerkette gestoßen?

Wie sollte ich weiter vorgehen

ich hatte selbes problem,

habe neue Batterie mit neuem billig Anlasser verbaut. Problem war nicht behoben, bzw. nur sehr kurzfristig, Als dann auch ein neuer anlasser von bosch reinkam, drehte er wider ganz normal, schnell..!

Themenstarteram 14. Januar 2025 um 15:02

Zitat:

@pösche schrieb am 14. Januar 2025 um 15:15:14 Uhr:

ich hatte selbes problem,

habe neue Batterie mit neuem billig Anlasser verbaut. Problem war nicht behoben, bzw. nur sehr kurzfristig, Als dann auch ein neuer anlasser von bosch reinkam, drehte er wider ganz normal, schnell..!

Danke das klingt gut,habe den an Anlasser nur nach kenndaten gekauft nicht nach Marke .muss ich prüfen. welcher Hersteller das war? Technisch verstehe ich das trotzdem nicht wenn die Kienndaten gleich sind sollte es trotzdem mit einem Nachbau funktionieren danke

bei schlechter qualität der Kohlebürsetn bzw nicht richtige Aufliegefläche durch zu grosse Toleranzen in der Herstellung kann nicht genügend Strom fliessen, dann bring der Anlasser nicht die benötigte Leistung. Gilt natürlich bei allen e motoren mit Bürsten.Ich habe damals bei diesen problem den kompletten Kabelbaum von Batterie zu Anlasser kontorlliert und Massekabel. Bis mich ein kollege gefragt hat welchen Anlasser ich verbaut habe..!Batterie wurde auch gewechselt...i

Zitat:

@john_f31 schrieb am 14. Januar 2025 um 16:02:14 Uhr:

Zitat:

@pösche schrieb am 14. Januar 2025 um 15:15:14 Uhr:

ich hatte selbes problem,

habe neue Batterie mit neuem billig Anlasser verbaut. Problem war nicht behoben, bzw. nur sehr kurzfristig, Als dann auch ein neuer anlasser von bosch reinkam, drehte er wider ganz normal, schnell..!

Danke das klingt gut,habe den an Anlasser nur nach kenndaten gekauft nicht nach Marke .muss ich prüfen. welcher Hersteller das war? Technisch verstehe ich das trotzdem nicht wenn die Kienndaten gleich sind sollte es trotzdem mit einem Nachbau funktionieren danke

Themenstarteram 14. Januar 2025 um 15:43

Okay das klingt plausibel ich werde heute noch prüfen welche anlassertype verbaut ist bevor ich auch noch den kabelbaum prüfe etc vielen dank erstmal sobald ich weiter bin melde ich mich bei dir

Themenstarteram 16. Januar 2025 um 8:58

Ich habe jetzt mal geprüft momentan habe ich einen Anlasser mit 1,4 kW verbaut und habe mir jetzt einen bestellt von Hella mit 2,2 kW, dieser wird morgen eingebaut danach werde ich berichten ob sich an dem startverhalten etwas geändert hat.

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 21:45

Also ich habe es erst heute geschafft den Anlasser einzubauen, leider hat es nichts gebracht. Habe auch nochmal die daten abgeglichen und es kommt ein 1,4 kw anlasser rein, für den Motor mit Schaltgetriebe.

Da der Wagen heute auf der Bühne war habe ich mir auch nochmal das gesamte Pluskabel von der Batterie(hinten)nach vorn angeschaut(gesamte Unterbodenverkleidung abbauen!), hier habe ich keine Beschädigung oder Ähnliches gefunden. Morgen schaue ich mir dann mal die beiden Durchführungen(Übergabepunkte) der Leitung an evtl. finde ich dort etwas.Ich werde berichten. Bis dahin

Und an Öl ist ein 0w30 oder ein 5w30 drin und auch nicht zuviel einfüllt?

Beim Massekabel ist eigentlich immer die Stelle, wo das Massekabel (der Batterie, nicht dem Anlasser) mit der Karosse verschraubt ist. Das muss blank sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80