318i 143 PS vs. E39 523i
Hallo,
fahre aktuell einen 523i E39 Baujahr 99. Da ich aber fast ausschließlich Kurzstrecke (3km) fahre, verbraucht mir der 5er etwas zuviel und zudem ist er im reinen Stadtverkehr unhandlicher als der 3er.
Glaubt ihr, dass ich mit nem 318i FL-Modell 2 bis 3 Liter pro 100km einsparen könnte und dieser Leistungsmäßig nicht viel schwächer ist als ein 523i? Bin am überlegen ob ich umsteige
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Und du in deiner.
Alle 4 Zylinder sind ausnahmslos schice
alle Leute die einen BMW als 4 Zylinder fahren sind unwürdig
und alle die ein anderes Fabrikat mit 4 Zylindern fahren ist eh nicht mehr zu helfen.
Jaja.
Und die Sechszylinder saufen alle >15l/100km, werden bei unter 3.000 u/min von ner Weinbergschnecke auf Valium überholt. Aber dafür ist "er" seitdem 5cm länger, weil man bei Mäcces lässig "ich habe nen Sixpack" raushauen kann und die Chickas alle lachen und paarungswillig werden, wenn sie den Wortwitz zwischen Bauch und Motor erkennen.
Dafür frisst er einem natürlich die Haare vom Kopf, so dass man ohne Burger vom Parkplatz rollen muss. Natürlich langsam, weil die Kiste zieht ja nicht die Gurke vom Cheeseburger.
*schnarch*
Ähnliche Themen
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marcel20006
Hallo,
fahre aktuell einen 523i E39 Baujahr 99. Da ich aber fast ausschließlich Kurzstrecke (3km) fahre, verbraucht mir der 5er etwas zuviel und zudem ist er im reinen Stadtverkehr unhandlicher als der 3er.
Glaubt ihr, dass ich mit nem 318i FL-Modell 2 bis 3 Liter pro 100km einsparen könnte und dieser Leistungsmäßig nicht viel schwächer ist als ein 523i? Bin am überlegen ob ich umsteige
Ja.Sparst du bestimmt.Vorausgesetzt dein jetziger Verbraucht 15 Liter.
Ich fahre meinen E46 143 Ps Automatik im Stadtverkehr Hamburg mit z.Zt. 10 Liter laut Bc.
Polotreiber
Verbrauche derzeit 13 Liter
Entschuldige bitte, aber was spielt Leistung für eine Rolle bei "fast ausschließlich Kurzstrecke (3km)" ?
Hätte ich nur so kurze Wege zurück zu legen, (was leider nicht der Fall ist) wären ein 50er Roller, Fahrrad oder 30min. Fußweg die Alternativen. Für evt. längere Strecken hättest Du ja dann noch Deinen 5er. So würdest Du richtig sparen und Deiner Umwelt nebenbei auch noch was Gutes tun. Oder musst Du etwas transportieren?
Zitat:
Original geschrieben von borento
Entschuldige bitte, aber was spielt Leistung für eine Rolle bei "fast ausschließlich Kurzstrecke (3km)" ?
Hätte ich nur so kurze Wege zurück zu legen, (was leider nicht der Fall ist) wären ein 50er Roller, Fahrrad oder 30min. Fußweg die Alternativen. Für evt. längere Strecken hättest Du ja dann noch Deinen 5er. So würdest Du richtig sparen und Deiner Umwelt nebenbei auch noch was Gutes tun. Oder musst Du etwas transportieren?
Solche Diskussionen wollte ich hier nicht anregen. Bei diesen Aussentemperaturen schwing ich mich sicherlich nicht morgens auf einen 50er Roller. Wenn es danach ginge bräuchte ich gar kein Auto. Aber man ist nunmal bequem. Fahre etwa 7000km im Jahr
Auch wenn es nicht diskutiert werden soll, möchte ich Folgendes anmerken: Ich habe es auch 3km zur Arbeit. Wenn ich mit dem Rad fahre, friere ich weniger, als wenn ich mich in das kalte Auto setze und mich nicht bewege. Außerdem brauche ich nur die Hälfte der Zeit, erst recht, wenn das Auto vereist ist.
Und ob ein sicherlich in der Anschaffung teuerer E46 zum Sparen hilft, darf bezweifelt werden. Spätestens nach dem ersten Schaden aufgrund zugefrorener Kurbelgehäuseentlüftung.
Bei 7tkm/a ist es zudem unerheblich, ob die Karre 7l oder das Doppelte nimmt. Finanziell kann es ja nicht so eng sein, wenn man für 3km Kurzstrecke ein Auto mit Leistung braucht.
Ich denke du wirst überrascht sein,
wie schön die Leistungsentfaltung eines 4 Zylinders in der Stadt ist.
und meine Freundin fährt das BA-BY mit 7,8 Liter.
Also machbar sind über 3 Liter weniger.
wieso eigentlich ein 318i? hast du da schon einen bestimmten wagen "im auge"?
ansonsten bietet BMW ja auch noch andere motorvarianten beim E46 an...
Ein 320i mit 150 PS, nein danke,
ein 320i mit 170 PS bin ich leider noch nicht gefahren.
Aber wenn die im E90- Forum schon über den 325i 218PS herziehen
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Ein 320i mit 150 PS, nein danke,
ein 320i mit 170 PS bin ich leider noch nicht gefahren.
Aber wenn die im E90- Forum schon über den 325i 218PS herziehen
So schlimm ist der 2 Liter R6 mit 150 Ps nun auch nicht, nichtmal im E34.
Ich hab den Motor im E34 probe gefahren...
war untenrum schlimmer als der 12 Ventiler
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Ich hab den Motor im E34 probe gefahren...
war untenrum schlimmer als der 12 Ventiler
So einen fährt man auch nicht untertourig.
Im Stadtverkehr
Ampelstart ist eine Tortour mit kleinen 6 Zylindern,
TE, warum suchst du einen großen 4 Zylinder?
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Im Stadtverkehr
Ampelstart ist eine Tortour mit kleinen 6 Zylindern,
TE, warum suchst du einen großen 4 Zylinder?
lächerlich
Musste mir das über ein Jahr antun
und weiß somit wovon ich spreche...
Der 4 Zylinder entfaltet seine Leistung gleichmäßiger
und nicht ab 3500 U / Min hui, wie? schon vorbei?