320d - nach Turboschaden sporadisch keine Leistung ?!
Guten Morgen,
so jetzt habe ich 2 Tage im Forum nach einem vergleichbaren Thema vergeblich gesucht, aber nichts gefunden.
Zu meinem Auto
BMW 320d / 150PS / Euro3 / Baujahr 2003
Ich hattte einen Turboladerschaden. Der Turbolader wurder ersetzen gegen einen neuen. und seitdem habe ich probleme. Er hat Sporadisch keine leistung.
Fehlerspeicher habe ich ausgelesen es steht ab und zu steht "Ladedruckregelung" im Speicher.
Ich habe auch die Ist/Sollwerte verglichen und bin darauf gestoßen das die werte alle ziemlich Identisch sind nur bei der Luftmasse habe ich differenzen und zwar genau wenn ich keine Leistung habe bleibt die
IST-Luftmasse bei 756mg stehen und das sind fast 300mg weniger als die Soll-Luftmasse.
Luftmassenmesser und druckwandler hatte ich getauscht aber jetzt weiß ich nicht mehr weiter vielleicht weis von Euch jemand weiter. Ich Werde mei Problem Hier Dokumentieren bis das Fahrzeug wieder vernünftig funktioniert.
Ich sage schon mal danke für Eure Hilfe
LG Mario
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hallo, ich bin froh ein zweiten mit dem selben Problemm gefunden zu haben!!
Fahre auch eine BMW E46 320d Bj 2002 mit 150Ps.
Nach dem ein Austauschturbolader reingekommen ist, trat folgendes Problemm auf:
beim anfahren hat der Motor hat keine leistung, egal in welchem Gang!Trete ich jedoch mehr mals ins Gaspedal (ca. 2x-4x) hat er plötzlich wieder volle Leistung und die bleibt auch bis die Drezahl unter 1000upm fällt. Dann muss ich beim beschleunigen wieder mehr fach ins Gaspedal treten und plötzlich kommt er wieder, halte ich die Drezahl beim schalten über 1000upm habe ich die ganze zeit volle Leistung., fällt sie wieder unter 1000upm kommt er beim beschleunigen nicht aus dem Arsch!
Fehlerspeicher ausgelesen, "Ladedruckregelung"!!
Hab dann angefangen folgende getauscht, oder auf Funktion getestet: Luftmassenmesser getauscht, beide Druckwandler Neu, Ladedruckregel-ventil/sensor getauscht, Sensor vom Gaspedal getauscht, Motorsteuergerät Software neu aufspielen lassen, Kraftstofffilter getauscht, druckdose vom Turbolader auf Funktion getestet, unterdruckschläuche kontroliert, die Ansaugbrücke zerlegt, Kat ausgebaut und probegefahren, und der Fehler ist nicht zu finden.
Seit ein paar tagen dreht der Motor nur noch bis 3500upm und das dauert bis er da hin kommt. Das Auto steht jetzt in der Garage, ich kann so nicht mehr fahren. Bin für jeden Tip dankbar...
Das kann nur folgendes sein: Unterdruckschläuche (muss man sehr genau kontrollieren, es reicht die kleinste Undichtigkeit und schon hat man Laderdruck verloren). Druckwandler (elektropneumatisches Elektroventil) überprüft?
Ansonsten - Turbolader fehlerhaft - VTG-Gestänge nicht gängig (man kann am VTG-Stellglied mal hin und her bewegen, um zu sehen, ob es gängig ist) und ob somit überhaupt diese Verstellung funktioniert.
Nimmt mal den Unterdruckschlauch an der Unterdruckdose ab und pustet hinein - wenn man wo hört, dass Luft entweicht, hat man den Fehler.
BMW_Verrückter
Ist es möglich das an der Ansaugbrücke die Drallklappen undicht sind könnte das soviel ausmachen???
Danke Mario
Ne, also wenn die Drallklappen im geschlossenen Zustand stecken bleiben, hast du lediglich 10% Leistungsverlust - das wären bei 150 PS nur 15 PS - also hättest du 135 PS. Auch ein 135 PS Fahrzeug darf nicht so an Leistung verlieren etc.
Wenn Drallklappen im offenen Zustand stecken bleiben, dann hast du gar keinen Leistungsverlust, außer, dein Fahrzeug rußt etwas mehr und du hast schlechtere Abgaswerte - also nichts schlimmes
Überprüfe erstmal Unterdruckschläuche, Druckwandler und VTG-Gestänge.
Außerdem haben Drallklappen nichts mit Ladedruckregelung zu tun, sondern sind lediglich dazu da, im Teillastbereich die Ansaugluft zu verwirbeln und so ein besseres Gemisch zu erreichen.
BMW_Verrückter
also die druckwandler sind bei mir schon beide neu! das gestänge von der unterdruckdose die den lader ansteuert ist freigänig! mein AGR ventil ist auch ok! heute tausche ich noch die unterdruck schläuche mal schauen ob das was bringt, aber ich habe schon keine mehr!!!! ich habe in einem forum gelesen das es vieleicht auch was mit den rail sensoren zu tun haben könnte?? mein bmw mechaniker sagte aber das alles was mit dem diesel system zu tun hat sofort ein fehler anzeigen würde!?
Genau, wenn Sensnoren oder dergleichen fehlerhaft sind, hat man sofort einen Fehler.
BMW_verrückter
Hallo airmaxxxxx, Hallo TT-Eddy!
Ich habe nach Turbotausch (AT-Lader) bei meinem 320d Touring BJ 2003 exakt dasselbe Problem:
Erst nach mehrmaligem Gaspedal-Lupfen spricht der Turbo an. Und zwar nur so lange, wie ich mit verhältnismäßig hoher Drehzahl bzw. Volllastanteil unterwegs bin. Nach Teillast oder Standzeit im Leerlauf geht das Spiel dann wieder von vorne los: Turbo spricht nicht an, Motor dreht nur widerwillig hoch, kaum Leistung. Nach 2 bis 4-maligem Gaspedal-Lupfen dann wieder "reguläre" Leistung.
Habt ihr das Problem inzwischen behoben? Falls ja: Was war die Ursache.
Danke und Gruß,
Boernerw
Hallo, etwas spät aber jetzt bedanke ich mich mal bei allen die mir mit ihren antworten geholfen haben.
ich möchte nur kurz mitteilen was das Problem war es ist der AT-Turbolader defekt gewesen. Neuen gekauft, eingebaut und er ging.
Grüße Mario
Danke für die Rückmeldung. Wenn Unterdruckschläuche, Druckwandler, VTG-Gestänge kontrolliert wurden und alles passt kann es nur noch (falls kein Fehlerspeicher hinterlegt) am Turbolader liegen.
BMW_Verrückter
Hallo airmaxxxxx,
Ich habe exakt dass selbe Problem. Also ist vermutlich bei mir der Austausch Turbolader ebenso Defekt. Soll ich also einen neuen Turbolader kaufen, einbauen lassen und das Problem wäre gelöst?
Hallo TestoDerso wo hast du denn deinen Turbolader gekauft?
Grüße Mario
Zitat:
Original geschrieben von TestoDerso
Hallo airmaxxxxx,
Ich habe exakt dass selbe Problem. Also ist vermutlich bei mir der Austausch Turbolader ebenso Defekt. Soll ich also einen neuen Turbolader kaufen, einbauen lassen und das Problem wäre gelöst?
Zitat:
Original geschrieben von airmaxxxxx
Hallo TestoDerso wo hast du denn deinen Turbolader gekauft?
Grüße Mario
Hi Mario,
danke für deine Rückmeldung.
Ich habe das Auto vor einigen Monaten gekauft. Der Verkäufer meinte, dass der Wagen einen Turboschaden hatte. Der Turbo wurde erneuert. Ich denke aber, dass der neue Turbo von einem Schrottauto genommen und von einer freien Werkstatt gemacht wurde. Vielleicht haben die den Turbo nicht ordnungsgemäß erneurt. Sprich, die Dichtungen sind die alten, Ölzufuhrleitung wurde nicht geprüft. Als ich mit dem Wagen beim Werkstatt war, mussten wir den Luftfilter wechseln, der war voll verölt. Nach Turboschaden sollte man ja eigentlich auch den Ölfilter wechseln aber der Vorgänger hatte sich um nichts gekümmert. Deshalb traue ich denen alles zu. Der Turbo funktioniert ja eigentlich, wäre schade es zu erneuern und das geht verdammt in die Tasche. Vielleicht ist dir ja noch etwas aufgefallen?
Viele Grüße
Dersim
Habt Ihr schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
Und die ganzen Unterdruckleitungen überprüft?
Saugrohrdrucksensor geht oft kaputt. und vielleicht die unterdruckdose am Turbolader kontrollieren ob die noch funktioniert.
Grüße Mario
Zitat:
Original geschrieben von TestoDerso
Zitat:
Original geschrieben von airmaxxxxx
Hallo TestoDerso wo hast du denn deinen Turbolader gekauft?
Grüße Mario
Hi Mario,
danke für deine Rückmeldung.
Ich habe das Auto vor einigen Monaten gekauft. Der Verkäufer meinte, dass der Wagen einen Turboschaden hatte. Der Turbo wurde erneuert. Ich denke aber, dass der neue Turbo von einem Schrottauto genommen und von einer freien Werkstatt gemacht wurde. Vielleicht haben die den Turbo nicht ordnungsgemäß erneurt. Sprich, die Dichtungen sind die alten, Ölzufuhrleitung wurde nicht geprüft. Als ich mit dem Wagen beim Werkstatt war, mussten wir den Luftfilter wechseln, der war voll verölt. Nach Turboschaden sollte man ja eigentlich auch den Ölfilter wechseln aber der Vorgänger hatte sich um nichts gekümmert. Deshalb traue ich denen alles zu. Der Turbo funktioniert ja eigentlich, wäre schade es zu erneuern und das geht verdammt in die Tasche. Vielleicht ist dir ja noch etwas aufgefallen?
Viele Grüße
Dersim
Leute ich habe das selbe problem nur habe ich den 136ps bj 2001
Der turbo ist von garret Generalüberholt von der firma eps germany2006 von ebay der erste der kamm hatte einen transportschaden und der neue der gekommen ist war gut
Und hatte auch fast kein spiel anfangs wo der turbo neu rein kamm die ersten 3-4km ging er gut (Probefahrt ) jetzt aber am nächsten tag nicht mehr wäre über jede hilfe erfreut