1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 325i Umbau auf 330i

325i Umbau auf 330i

BMW 3er E46
Themenstarteram 28. Februar 2010 um 19:45

Hallo Leute,

so ich habe die evtl. die Möglichkeit einen M54B30 (330i Motor)

günstig zu bekommen. Ich selber fahre einen 325i (M54B25).

Also wie schauts denn aus, was müsste ich dann eigentlich mittauschen. Sollte ja nicht allzuviel sein. Die zwei Motoren sind ja eigentlich baugleich.

Differential und Bremsanlage müssen getauscht werden, das weiß ich schon.

Aber wie schauts mit anderen Sachen aus?

Wäre sehr dankbar über ein paar Infos, damit ich abwägen kann ob ich mir den Motor hole.

Beste Antwort im Thema
am 1. März 2010 um 14:48

Wieso wartest du nicht einfach ab und sparst auf ein event. neueres, schnelleres Modell ?

Diese Hubraumaufbohrerrei und Motortauschgeschichten sind nicht mal Halbes geschweige denn Ganzes. In meinen Augen die größte Pfuscherrei.

Lass den Käse sein und spar meinetwegen auf nen M3 oder sonst was.

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Steuergeräte, Wegfahrsperre, Abasanlage bzw. Endschalldämpfer, evtl. Getriebe, da der 330i doch 6-Gang hat oder nicht?

Motorsteuergerät sollteste tauschen und korrekt codieren. Das Nachcodieren eines gebrauchten Steuergerätes ist nicht ohne Weiteres möglich. Ebenso dürfte es Probleme mit den anderen Steuergeräten geben, wie z.B. der Wegfahrsperre.

In aller Regel lohnt sich so ein Vorhaben finanziell nicht mehr bei der heutigen Komplexität der Fahrzeuge. Das Risiko eines irreparablen Schadens ist auch sehr hoch.

Bist Du sicher, dass der 3.0-Motor wirklich in gutem Zustand ist?

Zumal dieses bisschen Mehrleistung auch keine größere OP rechtfertigt.

Vergiss auch nicht den massiven Wertverlust durch den Motortausch! ... und die ganze Tüv-Hampelei ...

Gruß, Frank

Themenstarteram 28. Februar 2010 um 21:04

Naja ich finde schon dass der Motor die OP rechtfertigt. also ist ein wirklich guter. Hat 45000km und ist generallüberholt. Außderdem lässt sich aus einem 3Liter schon einiges noch zusätzlich rausholen.

Ja was mir am meisten Sorgen macht sind echt diese Steuergeräte. Wahrscheinlich sind das genau die Teile die man nur beim Freundlichen umcodieren kann. Und das ist wahrscheinlich sehr teuer oder?

Also um den MOtor normal zum laufen zu bringen jetzt mal unabhängig vom TÜV muss doch nur die Sache mit den Steuergeräten stimmen. Ich kann ja auch theorethisch das alte Differential behalten. Getriebe ist eh nicht vom Motor abhängig. Und Abgasanlage müsste ja nur getauscht wegen Abgaswerten oder?

 

Kann mir denn jemand kurz zusammenfassen welche Teile und auf welche Weise getauscht werden müssen nur um erstmal den Motor normal zum laufen zu bringen.

Lohnt sich trotzdem nicht. Auch wirst Du die Bastelbude wahrscheinlich nie mehr los.

Der Aufwand für nur 39PS?

Bau dir nen Kompressor ein und du hast mehr von.

Wo ist denn noch der Vorteil des 330i ohne 6 Gang und ohne 330er Differential, wo du die selbe Vmax hast wie beim 325???

Themenstarteram 1. März 2010 um 11:07

ja mich interessiert die vmax eigentlich nicht so sonderlich. Außerdem hab ich mit meinem derzeitigen auch schon 240 auf der autobahn geschafft. ich fahre überwiegend in der stadt. ja ich weiß 40 ps sind nicht die welt aber wie gesagt wenn ich den drin hätte würd ich mich auch an weitere modifikationen rantrauen.

man kann aus dem 330i einfach mehr rausholen.deswegen wollte ich auch wissen wie das so ist mit dem umbau. kompressor möchte ich nicht. mag irgendwie so aufgeladenes zeugs nicht so.

kann mir bitte jemand sagen was so auf mich zu kommt bei einem umbau.

Der ATM würde mich ja nur so um die 1500 euro kosten. den austausch des motors erledigt für mich ein freund der von mir nur 30 euro die stunde verlangt.

wäre vielleicht ein aufbohren des 2,5l auf 3,0l günstiger? würde der aufgebohrte 325i leistungsmäßig an den 330 herankommen.

Sorry ich weiß viele Fragen

Aber Danke für eure Beiträge

Frag am besten bei www.becha.de nach. Das ist der user b46 hier im Forum und Motorumstecker No.1;)

Themenstarteram 1. März 2010 um 12:31

ja stimmt eigentlich hab mir schon seine storys angesehen. einfach krass der kerl.

ok ich frag ihn mal.

danke für den tipp;-)

gruß an alle

Themenstarteram 1. März 2010 um 13:57

ach wie siehts denn eigentlich mit hubraum erweiterung aus. hat da jemand erfahrung beim 325i. steckt der ne bohrung auf 3l weg.wie viel ps würde das bringen. und das wichtigste natürlich die Kosten?

Meiner ist leider schon ne Menge gelaufen 150tkm. Aber ist in nem Topzustand würd ich sagen. immer schön scheckheftgepflegt bei bmw.

am 1. März 2010 um 14:48

Wieso wartest du nicht einfach ab und sparst auf ein event. neueres, schnelleres Modell ?

Diese Hubraumaufbohrerrei und Motortauschgeschichten sind nicht mal Halbes geschweige denn Ganzes. In meinen Augen die größte Pfuscherrei.

Lass den Käse sein und spar meinetwegen auf nen M3 oder sonst was.

am 1. März 2010 um 14:54

Wie eigentlich alle meine Vorredner rate ich dir auch davon ab.

Du wirst zu 98% später keinen Käufer für die Kiste finden! Das Geld, was der Umbau kostet zzgl der Wert, der der Wagen jetzt hat, wäre verschenkt.

Themenstarteram 1. März 2010 um 15:01

Danke für euren nett gemeinten Rat aber erstens hab ich nicht vor das Auto in nächster Zeit zu verkaufen.Dafür bin ich zu sehr E46 Fan. Zweitens ist es einfach mein Hobby am Auto zu schrauben. Ok so ne große Sache hab ich noch nie gemacht aber ich traus mir zu.

Deswegen bitte schreibt mir nur wenn mir die Infos wirklich was bringen.Danke

Also wie schauts aus zwecks Aufbohrung.

Hab auf Bechas Seite gesehen dass ein Freund von ihm den Umbau von 325i auf 330i vollzogen hat. Leider konnte ich keinen von den bis jetzt erreichen.

Aber wie es mir scheint ist der Umbau kein großes Problem.

Ist es möglich dass eigentlich nur die EWS mit samt Schlüssel getauscht werden muss um den Motor zum laufen zu bringen. Was ist wenn ich nur en Motor besitze aber nicht seine Schlüssel und auch keine EWS vom 330i.

Kann ich dann die EWS vom 325i umprogrammieren sodass ich meine Schlüssel behalten kann. oder muss ich mir ne EWS vom 330i kaufen.

das Problem ist, dass die EWS ins Motorsteuergerät mit einprogrammiert ist, der 330 aber ein anderes Steuergerät (Software) benötigt.

Du kannst dich ja mal bei einem kompetenten BMW-Händler oder Motortuner/Chiptuner erkundigen ob dein 325i Steuergeät auf 330 umprogrammiert werden kann.

Aufbohren wird glaube ich nichts bringen, der 325 und der 330 haben doch wenn ich mich nicht teusche, den gleichen Block nur andere Kolben und Kurbelwelle etc.

am 1. März 2010 um 15:58

Aufbohren brauchste den nicht, brauchst nur die Koblen, Pleuelstangen etc. vom 330 denn der Motorblock ist der gleiche. Wäre wahrscheinlich günstiger als ein 330i Motor, aber eben auch noch sehr teuer.

Frage, wieso versuchst du denn deine "Modifikationen", die du am 330 vornehmen willst nicht am 325? Wenn du Ahnung hast und gerne bastelst und vor allem auf das Auto nicht angewiesen bist (es also ein paar Tage/Wochen stehen lassen kannst) kannste da auch ne Menge dran machen. Dann würde ich die Hubraumerweiterung, da ja nicht gebohrt werden muss, selber machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen