1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 325iA Cabrio Fahrbericht

325iA Cabrio Fahrbericht

BMW 3er E90
Themenstarteram 7. April 2007 um 11:14

Nachdem mein Golfbagproblem gelöst scheint,hatte ich für 2 Tage das 325er Cabby,und meine Erfahrung ist eher zwiespältig.Auf der einen Seite ist das Auto viel leiser,komfortabler und mit besseren Sitzen und Haptik gesegnet und fährt sich sehr entspannt,doch die eigentlichen Gefühle waren :Träge,behäbig und ohne Biss!

Der 3,0 mit 218 PS müsste doch ansatzweise den Durchzug des 330er E46 haben,doch da war wenig zu spüren,bis die Aut. geschaltet hat,brauchte es immer etwas sehr lange,dabei ist die meines 330 bestimmt nicht die Schnellste,wie auch im E46-Forum mitgeteilt wird!Der Fahrspass war nicht so gross wie erhofft,da die Agilität und das Einlenkverhalten einfach träge waren,selbst mein 535d ist deutlich handlicher.Der 325 hatte keine Aktivlenkung und SFW,doch das hat mein 330er auch nicht,es kann doch nicht sein das der sich erst damit wie ein BMW fährt,oder??!!Bei der Limo/Coupe(325i,330iA,335iA) ist mir das bei weitem nicht so gegangen,da war ich echt begeistert von Fahrwerk und Handling.Liegt das am höheren Gewicht oder merk ich die Einschläge nicht mehr,hat einer andere Erfahrungen gemacht?...

 

Ich bin in meinen 330er gestiegen und beim Fahren ist der wesentlich sportlicher und handlicher,so wie ein 3er eben sein soll!!!!!!!!!!

Die Fahrleistungen auf der AB sind gut,darum geht es mir nicht,denn schnell genug ist er ja schon,der Motor dreht seidig hoch und das macht einen BMW 6-Ender ja aus,ausserdem lag der Verbrauch bei gemischter Fahrweise bei 10,7 Liter!Ich fahr nächste Woche ein 335er mit AL und SFW,vielleicht ist das Fahrverhalten ja anders...*Kopfkratz*

LG

OLLI

@Thknab:Schwer zu glauben,das der 325 sich dermassen zufriedengestellt hat,oder hatte deiner AL+SFW???

Ähnliche Themen
53 Antworten

Danke für dein Fahrbericht .... bist wohl etwas von deinem 330i verwöhnt worden oder? :D

Du musst aber bitte auch bedenken, dass das 325i Cabrio etwas schwerer ist als dein E46 :D Und deiner wird wohl auch schon eingefahren sein ... beim Cab denke ich das noch nicht so.

Ich werde am Mittwoch auch den 325i Cab probe fahren ... mal sehen wie sich das bei mir verhält im Vergleich zum 320d :D

Aber mal Hand aufs Herz ... ist der Vergleich zjum 535d wirklich gerechtfertigt?? Ich kenn die Daten vom 535d nicht, aber der spielt doch eine andere Liga als der 325i .. oder?

Und wie war sonst so das Cabrio ... abgesehen vom Motor?

Konntest du offen fahren ... wie ist das Verdeck ... und und und? :D

mein Testwagen hatte "nur" SFW....... sicherlich ist der 325 keine Rakete, jedoch muss man sich immer wieder die Frage stellen, ob dies im Cabriolet von Nöten ist?

Der Motor ist m.E. ein guter Cruiser- mehr aber auch def. nicht!!!!!

Wer sportiv fahren will, der sollte ganz klar den 335- er nehmen und auch nicht den 330. Der 330- er ist m.E. im Verhältnis zum 325- er viiiieeeelllllll zu teuer - der Mehrpreis des 335- er mutet eher schon als Schnäppchen an!

Bitte bedenke, dass der E93 mit ordentlich Speck auf den Hüften versehen ist, so dass ein direkter Vergleich zum E46 330i auch aus diesem Grunde etwas hinkend ist.

Wie hat Dir denn die Aktion der Golfbagverstauung gefallen - etwas fummelig - oder?????????

Z.Z. kämpfe ich seht stark mit mir, ob ich wirklich den 325- er nehmen soll oder doch lieber den 335- er Punch heraus holen soll......... was mir auf jeden Fall nicht gefällt ist die lange Lieferzeit des 335, da ich meinen M5 zu Anfang August 2007 abgeben werde.

Danke für die ersten Fahrberichte vom Neuen 3er Cabrio.

Schade eigentlich, dass der 325iA nicht wirklich überzeugt. Mein :) meinte auch zu mir, damit würde ich nicht glücklich werden und solle lieber zum 330d Cabrio greifen.

Aber ein Diesel im Cabrio?!

Aber wie sind sonst die Eindrücke,

bei geschlossenem Verdeck, grosser Unterschied zur Limo etc ???

bei offenem Verdeck, mit ohne Windschott, extrem Zügig???

DC

Hab da mal ein paar Vergleichsdaten bei Auto-Bild 14/2007 gefunden:

Zitat:

Ich hab da mal ein paar Vergleichdaten vom E93 zur Konkurenz

 

Fahrzeug ..........Kofferraum offen/geschlossen ........... Leergewicht/Zuladung

Audi A4 3.2 FSI ........... 246 / 315 Ltr ............................ 1735kg / 405kg

Volvo C70 T5 .............. 200 / 400 Ltr ............................ 1750kg / 340kg

VW Eos V6 3,2 ............ 183 / 358 Ltr ............................ 1760kg / 330kg

BMW E93 335i ............. 210 / 350 Ltr ............................ 1860kg / 320kg

finde doch ein recht ungleiches Duell Die hätten für den Vergleich (Gewicht) mal lieber den 325i nehmen sollen .. da hätte dann auch die Leistung dann gestimmt Der 325i wiegt gut 100kg leichter (1730kg) selbst ein 330i wiegt nur 1780kg und wäre für den Vergleich besser geeignet auch vom Preis her.

Themenstarteram 7. April 2007 um 18:15

@Augsburger ing:Sicherlich bin ich vom 330 verwöhnt,der Vergleich mit dem 535d bezog sich auf die Handlichkeit,NICHT auf die Fahrleistungen,das ist ja Äpfel mit Birnen.Jedoch habe ich,auch wenn der Neue schwerer ist,ein sportliches Handling erwartet und keinen Dampfer,denn um die Fahrleistungen geht es in erster Linie nicht.

@Thknab:Cruiser trifft es genau,mein Tragebag ging durch die Öffnung, 2 Trolleys auseinandergebaut in den Kofferraum.die Tasche vom Zwerg auf die umgeklappte Rückbank,nicht der Burner,aber OK!Ich muuss die Autos doch vergleichen,denn es ist ja das Nachfolgermodell mit fast gleicher Leistung.Schnell genug ist er ja,doch dann geb ich lieber noch 4000 mehr aus und nehm den 335,ich fahr den ja auch länger.LZ bei mir ca 6 Wochen-gute connections!!!!!!!

@D.C.:Ein Freund fährt ein A4 2,5 tdi Cabrio(40000 km/Jahr),ich finde ein Diesel passt nicht,doch wenn du viel fährst,und nicht auf offenfahren verzichten willst,ist das schon OK,der Neue ist viel tauglicher auf langen Strecken als die Stoffdach-Fraktion...

Geschlossen ist der viel leiser,auch bei 200 ist es wie in einer Limo,da ist kein Unterschied.Beim Alten kann man sich ja kaum unterhalten.Offen fahren(mit WS) musste trotz 10 Grad sein,ist ja klar.Mir ist aufgefallen,das es weniger zieht und wir geschützter saßen,das war super angenehm.

und die Heizung ist noch besser

Ich hab meine Eindrücke nun ja sacken lassen und bleibe dabei:

Ein super Auto,aber viel zu schwerfällig für einen 3er,er fährt sich wie ein 5er,das finde ich eher schade,weil das Handling ein Kaufkriterium ist.Wie gesagt,Limo/Coupe fuhren sich deutlich agiler...

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver

[Bgleicher Leistung.Schnell genug ist er ja,doch dann geb ich lieber noch 4000 mehr aus und nehm den 335,ich fahr den ja auch länger.LZ bei mir ca 6 Wochen-gute connections!!!!!!!

sorry, aber der Aufpreis ist € 4000,00 beim 330, fast 5.800 € beim 335- er!

Ist Dir ein 335 Cabrio annähernd € 67.000,00 wert???????? - wir reden von fast DM 133.000!!!!

Themenstarteram 7. April 2007 um 21:51

Du hast Recht,es sind über 5000 Euro,das ist schon viel.Auch 65000,die meiner dann kosten würde,ist schon echt heavy,60t Euronen für einen 325,der mich nicht überzeugt, ist aber definitiv inakzeptabel.Für meinen 330er kriege ich noch 22000,da ich 47000 bezahlt habe,ein guter Kurs,sowie einige % bei Barzahlung,ich muss mir das auch überlegen.Nach der Probefahrt ist mir der 325 leider das Geld nicht wert,schade...

am 7. April 2007 um 22:41

@ threadersteller

ist dein 330 auch ein automat?

mein konfigurierter 325 liegt bei € 62000,00 - vielleicht nehme ich ausstattugnsmäßig etwas zurück und nehme für € 64.500,00 einen 330 bzw. für € 65.500,00 einen 335........ ich weiss aber noch nicht!

Themenstarteram 8. April 2007 um 10:23

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB

@ threadersteller

ist dein 330 auch ein automat?

@Mumi:Ja,steht auch in der Sig!Gegenüber der alten Aut ist die neue,in dem Vorführwagen,langsamer,das liegt wohl daran,das die 6 Gänge hat,alles war so gedämpft...

Im SP geht es besser,aber das kanns ja nicht sein...

Themenstarteram 8. April 2007 um 10:28

Zitat:

Original geschrieben von Thknab

mein konfigurierter 325 liegt bei € 62000,00 - vielleicht nehme ich ausstattugnsmäßig etwas zurück und nehme für € 64.500,00 einen 330 bzw. für € 65.500,00 einen 335........ ich weiss aber noch nicht!

Ich kann nur sagen,das der 325er für mich den Preis nicht rechtfertigt,der Gegewert passt für mich nicht.Bei allen anderen BMW´s war das für mich in Ordnung,auch wenn die Preise ganz schön angezogen haben.

Wenn ich viel Geld ausgebe,muss ich auch sagen:"Das ist es,so wollte ich das haben!!!"

LG

OLLI

am 8. April 2007 um 23:11

Nunja, der 330 hat ja nun auch ein paar PS mehr, die man auch deutlich merkt , ne knappe halbe Sekunde wird das schon ausmachen. Zudem ist der e93 durch das neue Dach sehr schwer. Mit Automatik ist die ganze Sache, vorallem beim Benziner, meist ein wenig langsamer (0,5 Sekunden), nur kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass er so viel langsamer sein soll als der e46, gibt es Werte für den 330iA e46? Ich denke, dass man auch mit dem 325i gut motorisiert ist, Probefahrt steht bei mir bald an. EIn Cabrio ist ja nun nicht unbedingt für Wettrennen gebaut worden, sondern so wie Thknab schon schrieb, zum Cruisen. Aber jeder muss sehen was er will, wenn der 425i nicht reicht stehen ja noch min 3 stärkere Motoren zur Verfügung. Optisch gesehen is tder e93 dem e46 Cab weit voraus.

Themenstarteram 8. April 2007 um 23:49

Zitat:

Original geschrieben von BMW-e90-320d

Nunja, der 330 hat ja nun auch ein paar PS mehr, die man auch deutlich merkt , ne knappe halbe Sekunde wird das schon ausmachen. Zudem ist der e93 durch das neue Dach sehr schwer. Mit Automatik ist die ganze Sache, vorallem beim Benziner, meist ein wenig langsamer (0,5 Sekunden), nur kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass er so viel langsamer sein soll als der e46, gibt es Werte für den 330iA e46? Ich denke, dass man auch mit dem 325i gut motorisiert ist, Probefahrt steht bei mir bald an. EIn Cabrio ist ja nun nicht unbedingt für Wettrennen gebaut worden, sondern so wie Thknab schon schrieb, zum Cruisen. Aber jeder muss sehen was er will, wenn der 425i nicht reicht stehen ja noch min 3 stärkere Motoren zur Verfügung. Optisch gesehen is tder e93 dem e46 Cab weit voraus.

13 PS ist ja nun wirklich nicht viel.oder?Es geht mir nicht um die Fahrleistungen,bitte genau lesen!!

Wichtiger ist das träge Handling,das machte den 325er so schwerfällig.Mein bester Freund hat ein 320iA Cabby,das ist keine Rakete,doch auch schnell genug,das ist nicht der Punkt,der e46 ist halt viel wendiger und sportlicher als der Neue,das hat mich überrascht.Werde das mit AL und SFW wiederholen,hoffentlich gefällt mir das besser,sonst behalte ich lieber den 330,bevor ich mich ärgere...

 

LG

OLLI

am 8. April 2007 um 23:59

woher kommen die 10,7 liter? eher stadt oder eher Autobahn oder landstraße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93