328 Motor seit 1 Jahr ausgebaut .
Hi,
Habe eventuell ein 328 er Motor in der Hand.
Der Motor ist aber seit gut einem Jahr ausgebaut.
Gibt es eventuell Probleme damit ?
Laufleistung soll 125Tkm sein mit Steuergerät,Kabelbaum und EWS.
Was meint ihr was man dafür geben kann ?
Hätte der Einbau des Motors in meinem 325 irgendwelche
Nachteile oder anders gefragt, würde mein BC,Tempomat etc.
noch einwandfrei laufen?
Meint ihr das es sich überhaupt lohnt ?
von 325 (Ohne Vanos ) auf 328 um zu bauen ?
Den umbau würde ich mit einem Kumpel selber durchführen.
Ciao
Ähnliche Themen
22 Antworten
Nachteile gibts so erstmal keine. Wenn dein Auto eine EWS II hat, ist sehr leicht zu tauschen. Wenn nicht muss die EWS rein. ansonsten halt Motor, Motorkabelbaum, Steuergerät. Was soll den mit dem 2,5er Motor passieren, könnte evtl. einen Ersatzmotor für mein Ringauto brauchen. Das Jahr rumstehen ist nicht schlimm.
Hi,
Mein Auto hat kein EWS . Hab nur die Wegfahrsperre vom BC..
Müsste man den für den EWS auch den Schlüssel haben.
Meine auch irgendwo gelesen zu haben das man es ganz außer kraft setzen kann. stimmt es eventuell ?
Mein Motor würde ich dann abegeben.
Ciao
Auserkraftsetzen ist leider nicht. Die EWS muss schon reingebaut werden. Den Schlüssel brauchst du auch. Ich habe direkt den Schlössersatz getauscht, gibt aber noch die Variante den Schlüssel an die Ringantenne zu pappen und einfach hinters Handschufach zu tun, dann hast du eine EWS, die nie sperrt.
Hi,
Ob der Komplette Schloßeinheit hat weiß ich nicht.
Er meinte einfach EWS.
Dann kann ich ja nur hoffen das wenigstens ein Schlüssel
dabei ist.
Was wäre den jetzt so ein Motor Wert ?
Ich schätze das ich für den Einbau ca. 150-200€ bezahlen müsste. ( Wenn ich mit helfe )
Ich muß erst einmal ausrechnen was es mich in etwa kosten würde.
Ciao
Ich habe für einen M52TUB25, also einen `99er 323er Motor mit Anbauteilen 800€ bezahlt. Deiner wird wohl wegen etwas weniger km bei 900€ liegen. Der Einbau ist kein sonderliches Problem. Tausche öfter Motoren
Hi,
900€ ??
Da würde ich sofort zu schnappen ?
Der Junge will noch 1300€ für haben.
Was mich daran reizt ist das die Km Leistung durch den Checkheft nachweißbar ist.
Ciao
Wir hatten in der Firma einen Z3 2.8 Liter Motor aus einem BMW Versuchsfahrzeug stehen. Hatte echte 54KM gelaufen. Das Teil lag ungelogen 3 Jahre in der Gitterbox. Dann haben wir den an eine Motorenfirma in Hamburg verkauft. Obwohl der nur 54KM gelaufen hatte, hat die Firma den Motor auseinander gebaut und überprüft ( angeblich machen die das mit jedem ). Vom Zustand her waren die KM glaubhaft, aber der Besitzer meinte, dass da soviel Ölschlamm war. Jetzt weiß ich nicht ob das von der Lagerung war oder nicht.
nen motor sollte nach einger lagerzeit meiner meinung nach gründlich inspiziert werden, wie lukas sagte, da lagert sich ölschlamm ab und das auch schon nach einem jahr.
ABER wenn der motor nachweislich wenig km hat, kann man den sich ja gleich auch der werkbank vornehmen und bisserl überarbeiten, wenn man ahnung hat überholen würde ich ihn jedenfalls.
Gegen den Ölschlamm kann man ne Ölspülung machen. Mein GT hat 15 Jahre gestanden und das hat den auch nicht gestört.
Hi,
Man könnte ja mal die Oelwanne abnehmen und gründlich säubern aber warum sollte man ein Motor mit wenig Km
überholen ?
Da würde ich die Kupplung neu machen und einmal den Motor
spülen aber auseinander bauen einfach ohne Grund würde ich es nicht..
Meint ihr das es keine 1300 € Wert ist ??
Den Preis den TommyGT 1.1 genant hat finde ich zwar
gut aber glaube nicht das einer so ein Motor zu dem Preis abgibt..
Ciao
ich hatte nen G60 motor vom Corrado von mitte 98 bis ungefähr 01 in der Garage liegen.
Dann haben wir den Motor bei nem Kumpel eingebaut weil der nen motorschaden hatte und er lief 1A
wie schon gesagt Ölspülung wäre mepfehlenswert.
versuch mal 200€ runterzuhandeln dann müsste es passen obwohl man bei 1300€ für nen M52 nicht meckern kann.
Eigentlich sind die 1300,- Euro schon realistisch. Ich habe für meinen 323i mit 170TKM noch nen glatten 1000er bekommen. Also würde ich schon sagen das 1300 ok sind. Trotzdem würde ich noch handeln. Schadet ja nie
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Eigentlich sind die 1300,- Euro schon realistisch. Ich habe für meinen 323i mit 170TKM noch nen glatten 1000er bekommen. Also würde ich schon sagen das 1300 ok sind. Trotzdem würde ich noch handeln. Schadet ja nie
was ist den eigentlich daraus geworden hattest doch gepostet
das der käufer den dummen geschoben hatte wegen riss oder irgendwas.