- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- 330d e46/325i e91
330d e46/325i e91
Hallo,
fahre zurzeit einen 330d touring e46(204PS), und bin am 325i e91 interessiert. Kann man beide Fahrzeuge in den Fahrleistungen vergleichen?
Mfg
Ähnliche Themen
26 Antworten
beide haben ähnliche PS Zahlen, da sind sie sicherlich vergleichbar,
Natürlich hat der 325i in den unteren Drehzahlen weniger Leistung, aber wenn du ihn drehst, wird er sicherlich nicht langsamer als dein diesel sein,
Danke für deine Antwort,
Sollte ich ich lieber zum 330D e91 greiffen?
Fahre auch z.Zeit noch einen 330d (204PS) Touring.
Stand auch vor der Wahl.Bin den 325i länger Probe gefahren.
Guter Motor,aber Diesel ist eben Diesel.Der Bums fehlt ihm.
Habe mich dann doch für den 330d entschieden.Ist aber natürlich auch eine Frage des Geldes.Schließlich kostet der 330d 5000 Euro mehr.
Re: 330d e46/325i e91
Zitat:
Original geschrieben von mobsik59
Hallo,
fahre zurzeit einen 330d touring e46(204PS), und bin am 325i e91 interessiert. Kann man beide Fahrzeuge in den Fahrleistungen vergleichen?
Mfg
Ich habe genau diesen Wechsel vollzogen! Wenngleich ich den E91 aufgrund des Streikes immer noch nicht habe, so kann ich von einer ausführlichen Probefahrt berichten. Um es vorwegzunehmen, wenn Geld überhaupt keine Rolle spielt, dann nehme den 330d, denn der brüllt besonders unten herum extrem, während man im 325i verzweifelt nach der Leistung sucht. ABER: ist auch alles eine Frage der Gewohnheit, denn schon nach ein paar Stunden hatte ich wieder das Gefühl ein gut motorisiertes Fahrzeug gefahren zu haben. Man muss halt immer mehr Gas geben und den Motor auf Drehzahl halten. Dann macht es auch Spaß und der Motorsound macht regelrecht süchtig bzw. das Radio bleibt bewusst leise oder aus...
Ist der 330d E91 denn wirklich besser als der E46?
@mobsik59
Ja wirklich! Ich hatte vorher eine E46 Limousine und nun einen E91 Touring (beide 330D) - der Neue ist in allen Belangen besser!
Ich habe festgestellt dass mein E46, wenne man ihn im zweiten oder dritten Gang bis Leerlauf fahren lässt, leicht stottert. Ist dass beim E91 330d auch so?
...also mein alter (E46) ist da nicht ins Stottern geraten (Schalter) der Neue hat Automatik, da gibt es so was sowieso nicht...
Zitat:
Original geschrieben von mobsik59
Ist der 330d E91 denn wirklich besser als der E46?
Wenn du am neuen E90 330d bedenken hast, wie sieht es
dann aus mit einem 330i ?
Ich kenne den E46 204 PS 330d und habe auch schon den
neuen 330d 231 PS ausgiebig gefahren und der Unterschied
ist deutlich spürbar.
Der 330d geht meines Achtens eher in Richtung 330i als in
Richtung 325i.
Das 330i und 330d vollkommen überteuerte Fahrzeuge sind
und eigentlich keine rationelle Entscheidung darstellen steht
außerfrage.
Kommt auch darauf an ob du finanzierst / least oder den
Wagen bar kaufst und natürlich die Kilometerleistung.
Du bekommst meinesachtens beim 325i das beste
Preis/Leistungsverhältnis, rationell gesehen.
Die Entscheidung ist schwer zu treffen.
Der 330i verbraucht zu viel! Bleiben also noch 325i und 330d in Frage.
Da ich 60% Stadt, 10% Land,und 30% AB fahre, was wäre für mich das richtige Auto?
Ich habe mich für den 325 i entschieden, da der 330 d in der Anschaffung mit 4.200 € deutlich teuerer ist und darüber hinaus sowohl die Kfz-Steuer, als auch die -Versicherung (warum eigentlich auch die!) deutlich zuschlagen.
Es bereitet zwar mehr Freude, den "günstigen" Diesel zu tanken. Aber wenn man sich stets vor Augen hält, dass 4.200 € Anschaffungskosten, zuzüglich der Mehrbelastung bei Steuer und Versicherung den Gesamt-Etat belasten, kann man errechnen, wie viele Kilometer man zurücklegen muss, bis der Breakeven erreicht ist.
Natürlich stellt sich demzufolge die Frage, ob man ein "Vielfahrer" ist und welchen Fahrstil man zu pflegen beabsichtigt. Hat man dann seinen ganz persönlichen, ehrlich ermittelten Verbrauchswert mit der zu erwartenden Fahrleistung multipliziert, kann die entscheidende Kaufhilfe gefunden sein.
Für mich war es der 325 i.
Gruß,
Michael
Vielen Dank Michael,
Ich hatte vergessen, ich fahre so um die 17000km/Jahr.
Bei 17000 km ist der 325i auf jedenfall günstiger als der
330d.
Also vom rationellen Standpunkt auf jedenfall 325i.
Wer könnte von einer ausführlichen Fahrt mit dem 325i berichten? Fahrverhalten, Durchzug, Vebrauch etc