330i Aut. Getriebesteuergerät KGB-Software - lohnt sich das?
Hallo,
bin gestern zufällig auf ein Getriebesteuergerät gestoßen für meinen E46 330i mit einer optimierten Software von KGB. Ich habe danach recherchiert und rausgefunden, dass es unter anderen das Getriebe etwas schonen soll bzw. schonender damit umgehen, eventuell weniger Sprit verbraucht und auch etwas besser beschleunigt / schneller beschleunigt.
Da ich mich damit null auskenne stellt sich mir die Frage, ob sich sowas lohnen würde.
Der Einbau bzw. tausch soll recht einfach sein, aber kann ich diese Steuergeräte einfach so tauschen oder müsste ich da mehr beachten?
Würde mich freuen wenn mich da jemand ein wenig aufklären kann.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Vielleicht wird hier deine Frage beantwortet.
Also ich habe diesen Mod bei meinem Cabrio 330 drauf gehabt. War bei KGB persönlich. Ich kann es absolut empfehlen.
Gibt es denn von diesem KGB auch eine Internet Seite..???
Du musst ihn im e46 Forum anschreiben per PN, eine eigene Seite oder gar einen Shop gibt es nicht.
Ich habe von Ihm die Software im nen 320iA Touring (fertiges Stg letztens erworben von Kleinanzeigen), es ist okay, man merkt was, finde aber Megawatt besser, das kann aber auch am kleineren Motor liegen gepaart mit dem dicken Touring. Und ich habe von Megawatt von damals im 330CiA die Software (Stg vom User hier abgekauft, vielen Dank dafür ), also ich find letzteres besser wie gesagt.
Also muß ich mich erst mal bei noch einem Forum registrieren...
Korrekt. Er antwortet top auf alles und ist sehr freundlich.
Und du nutzt die Software selbst im 330i ???
Nein im 320i, im 330ci hab ich die von Megawatt. Find diese besser, diesen gibt es aber nicht mehr. Hatte das Stg vom User hier Mal abgekauft. Kann aber wie gesagt an Gründen oben liegen daß es nicht so merke.
Und im 330ci merkst du was von der änderung der Software..?
Auf jeden Fall, es ist viel schneller eine Stare Verbindung (WÜK schließt schneller) da und es fühlt sich schneller an, was aber nicht stimmt, die Werte bleiben, bloß dieser eckehafte Gummiband Effekt ist endlich weg. Dieses, du drückst bei bsp 50 auf Gas und Drehzahl geht, aber das Auto bewegt sich nicht (übertrieben gesagt), das war dann weg
Weil ich finde daß das A-Getriebe im 330 für meinen Geschmack viel zu nervös ist, schaltet mir viel zu gerne zurück wenn ich leicht aus Gas gehe statt das Drehmoment von einem 3l 6-Zyl. mal bissel auszunutzen und die Drehzahlen im Keller zu lassen.
Das muss ich sagen ist mir so nicht aufgefallen, fahre das Cabrio aber nur entspannt meist und sehr selten. Da müsste jemand sich Einschalten der es als Alltags Fahrzeug fährt. Mein 320i Touring kann man da schlecht als Vergleich nehmen. Der b30 ist eine ganz andere Nummer finde ich zum b22 auch wenn s beide m54 sind. Und wie gesagt hab KGB im b22 und Megawatt im b30, das eine gefällt mir sehr das andere naja hätte ich mir sparen können (hab aber das Stg sehr günstig inkl Software bekommen, daher ist es okay)... Kann aber an mein Gefühl liegen und möchte gar nicht die Arbeit von KGB in Frage stellen.
Naja, ich fahre meinen als Baustellen-Schlurre ca. 30 TKm im Jahr, da wäre es ganz schön wenn es da so ne Software gäbe die den mal bissel auf Alltag statt auf "Rennen fahren" optimiert...
bis jetzt schluckt der ca. 13 l/100km, da ist aber auch einiges ausgeschlagen und Lambdasonden sind nicht mehr gut, das ändert sich demnächst, aber wenn ich das ganze mit meinem 325ci E36 mit Automatik vergleiche..... Da ist ein brutaler Unterschied im Verhalten der Automatik und des Verbrauchs der mit den 500ccm mehr nicht zu erklären ist.
Naja der Verbrauch ist wie du selbst sagst denn Fehler bzw auch Nebenluft usw geschuldet, also dafür kann man dem Auto keine Schuld geben.
Also was ich merke bei der KGB Software, das er das macht was du nicht möchtest, denke ich. Er fährt wenn man nur leicht stärker beschleunigt wie nen irrer bis 5.000 und schaltet dann immer erst, und nein meine nicht kick down, meine leicht zügig beschleunigen. Das finde ich sehr nervig, weil er es auch im kalten macht und das ist gar nicht mein Style. Und das ist ja so mehr auf racing find ich. Oder wie meinst das. Also ich bin davon nicht so der Fan. Aber die Verbindung ist wie gesagt besser, also dieser Gummiband Effekt wie erwähnt und der Verbrauch ging auch etwas auf 10-11 l... Aber das steuert ja jeder eh selbst plus wie gesagt Motor sollte intakt sein, was bei dir ja noch ansteht.
Edit: oder anders gesagt, es ist als ob du permanent in Modus S fährst. Glaub das passt am besten als Beschreibung. Ich mag es nicht so der S Modus ist ja auch nicht mehr vorhanden, du hast dann nur noch M Modus für manuelle Schaltung was auch funktioniert.