- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- 335i Leistungssteigerung
335i Leistungssteigerung
Hallo e90 Freunde!
Ich bin neu hier, und auch neu unter den E90 Fahrern, um genau zu sein seit 3 Monaten.
Ich besitze einen 335i vfl, also den singleturbo. Ich habe das Coupe gechipt auf 389 PS. Seitdem geht er noch deutlich besser. Da ihm aufgrund des Saisonkennzeichens nun eine 4 Monatige Pause bevorsteht möchte ich diese nutzen um noch ein wenig Leistungssteigerung zu betreiben.
Ich hatte mal bei Alpina angefragt bezüglich des B3s und habe einen fruendlichen Kontackt bei Mahle vermittelt bekommen, dort kann ich schon hochfeste Kolben bekommen, ca830+MwSt.
Jedoch wie geht es weiter ? Abgasanlage kommt auch in einem Zug neu, was kann ich sonst noch tun?
Jemand Erfahungen? Neue LAger sind in einem Gang geplant auch wenn er erst 45 auf der Uhr hat.
Freue mich über Erfahungen.
Beste Antwort im Thema
Wenn man in der viel geschmähten Suche lediglich "Leistungsteigerung" und "325i" eíngibt, werden schon 114 Treffer aufgelistet ... lesen musst du aber selbst.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Vielleicht findest Du in folgender Doku von Alpina_B3_Lux ein paar Anregungen:
http://tinyurl.com/crndjpk
Wieso kaufst du nicht gleich einen M3? somit sparst dir den ganzen stress
Hallo, und danke für den link, das hilft mir SEHR.
Warum kein M3 ?
Der M3 ist wundervoll, das DKG ein Traum,
mein Traum ist es auch besonders es selbst zu "verbessern".
Da ich gerade in meinem zweiten Studium bin, und dort den M. o. Eng. mache mit der richtung Fahrzeugtechnik ist das so ein kleines highlight und wenn ich was finde in der richtung wird es auch die Abschlussarbeit.
Der M3 wäre vom Grundkapital finanzierbar, aber da mit Ladern anzufangen verschlingt unglaubliche Massen, hab schon mit ASA gesprochen, und das ist immoment Teilzeit einfach nicht drin (zum glück ist meine Frau schon fertig mit dem Studium ).
Hoffe wenn ich in knapp 2 Jahren fertig bin kann ich mich dann langsam an ein solches Projekt wagen.
Danke nochmal für den Link, ich melde mich wenn es los geht.
Zitat:
Original geschrieben von fred_feuerstein1
Ich besitze einen 335i vfl, also den singleturbo.
*???*
Ansonsten die ersten Schritte beim 35i für Leistungssteigerung 380 PS aufwärts:
- Katlose Downpipes
- größere Kühler (LLK, Wasser, Öl)
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Zitat:
Original geschrieben von fred_feuerstein1
Ich besitze einen 335i vfl, also den singleturbo.
*???*
Ansonsten die ersten Schritte beim 35i für Leistungssteigerung 380 PS aufwärts:
- Katlose Downpipes
- größere Kühler (LLK, Wasser, Öl)
Hab mir auch gedacht Singleturbo? Eher 2 Turbos
Ansonsten schau mal beim COBB-Tuning vorbei.
Gruß
Zitat:
Da ich gerade in meinem zweiten Studium bin, und dort den M. o. Eng. mache mit der richtung Fahrzeugtechnik ist das so ein kleines highlight und wenn ich was finde in der richtung wird es auch die Abschlussarbeit.
Fahrzeugtechnik studieren, Motor auseinander nehmen wollen...ich hoffe das mit dem "Singleturbo" war ein Schreibfehler
unser VFL hat noch 2, sind sogar noch die Ersten
Gruß
odi
Hallo, ja ich war ein wenig durcheinander, natürlich Biturbo.
Müssen sie Katlos sein oder bringt ein guter 100 Zeller ähnliche Resultate?
Werde Wohl zuerst mal die Pipes und in einem eine neue AGA verbauen. Wahrscheinlich Performance.
Wie sieht es mit einer selfmade Carbon Airbox aus?
Zum Schluss muss ich in den sauren Apfel beissen und ein Tag auf den Prüfstand, aber ich denke nur so wird dann alles optimal.
Zitat:
Original geschrieben von fred_feuerstein1
Hallo, ja ich war ein wenig durcheinander, natürlich Biturbo.
Müssen sie Katlos sein oder bringt ein guter 100 Zeller ähnliche Resultate?
Werde Wohl zuerst mal die Pipes und in einem eine neue AGA verbauen. Wahrscheinlich Performance.
Wie sieht es mit einer selfmade Carbon Airbox aus?
Zum Schluss muss ich in den sauren Apfel beissen und ein Tag auf den Prüfstand, aber ich denke nur so wird dann alles optimal.
Naja, kommt drauf an ob das Ding legal bleiben soll oder nicht.
Wenn ja, dann lass die Vorkats in Ruhe. Wenn nein, dann gleich catless
Catless + Performance ESD klingt ziemlich geil, hat ein Bekannter so.
Dezent ist allerdings anders, aber ich denke das dürfte hier egal sein
Wenn man in der viel geschmähten Suche lediglich "Leistungsteigerung" und "325i" eíngibt, werden schon 114 Treffer aufgelistet ... lesen musst du aber selbst.
Hatte "Leistungssteigerung" und bei der ersten Suche "Kennfeldoptimierung" eingegeben. Dabei kamen IMMER entweder Diesel oder der 335i. Auf der Homepage eines Tuners waren ebenso nur diese Modelle in der Liste zu finden. Deshalb bin ich davon ausgegangen das es bei den anderen Benzinern vielleicht nur sehr schwer oder fast garnicht möglich ist nachträglich etwas an der Leistung oder dem Verbrauch zu ändern und hab somit nicht damit gerechnet doch dazu hier etwas zu finden.
Mein Fehler. Sorry
Zitat:
Deshalb bin ich davon ausgegangen das es bei den anderen Benzinern vielleicht nur sehr schwer oder fast garnicht möglich ist nachträglich etwas an der Leistung oder dem Verbrauch zu ändern
"Einfach" ist es bei den Turbo-Motoren und bei "gedrosselten" Saugmotoren wie dem 325i, der eigentlich ein verkappter 330i ist. Aber einem bereits recht weit ausgereizten 330i noch Leistung zu entlocken bedarf dann doch eines größeren Aufwandes. Beim Diesel oder 335i drehst du bissl den Ladedruck hoch und schon schiebt er mehr
Hat das evtl. schon jemand verbaut? Oder eine Alternative? Leider gibt es das Performance Lufteinlass System nur bis zum 330i.
Airbox Air-Intake Lufteinlass BMW
https://www.stwtuning.de/.../...NqvXywOhw4LoCw&ved=0CCMQ9QEwAA&dur=371
[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Airbox Air-Intake Lufteinlass' überführt.]