1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. 35 TFSI: Erfahrungen

35 TFSI: Erfahrungen

Audi A3 8Y Sportback

Nach einem Jahr und 16.000 KM möchte ich meine Erfahrungen teilen. Positiv: Sehr gutes Fahrwerk. Liegt bei hohen Geschwindigkeiten erstaunlich solide. Serie (225/45/17). Sehr mondänes und hochwertiges Ambiente Innenraum. (S-Line interieur, Alu Paket, Ambiente plus) Motor wirkt enorm kräftig, seidenweich und verbrauchsarm. 5,8 bis 6,8 sind im Alltag problemlos möglich. Audi Sound System erstaunlich gut. Keine Abnutzungen bisher im Innenraum. Haptik, optische Erscheinung und Geruch weiterhin neuwertig. Tolle Auflösung und Prägnanz der Display. Touchscreen super gut zu Bedienen. Lenkung enorm präzise und perfekt abgestimmt. Negatives: Teilweise etwas zu laute Abrollgeräusche auf rauer Fahrbahn. Manchmal knarscht es im Bereich dew Dashboards auf Beifahrerseite auf durch Vibrationen, die von schlechter Fahrbahn stammen. Das tritt nur manchmal auf. Insbesondere nach Kaltstarts und bei Kälte. Mindert Qualitätseindruck erheblich und stört mich. Schlechte Übersicht nach vorne. Der Wagen fühlt sich breiter an als er ist. Gerade in der Stadt nervig. Klimaautomatik im Sommer kennt gefühlt unabhängig der eingestellten Temperatur nur den Modus eisig kalt. Trotz der negativen Punkte bin ich sehr zufrieden.

Ähnliche Themen
9 Antworten

Außer den Punkten betreffend Geräusche vom Dashboard und der zu kalten Klimaautomatik, kann ich deinen Erfahrungen vollinhaltlich zustimmen.
Habe aktuell 32000 km am Tacho.

Bei seidenweichem Motorlauf zähle ich aber auch die Akustik dazu und die geht eher Richtung TDI.

Zitat:

@ad3ler schrieb am 24. Januar 2025 um 15:06:32 Uhr:


Außer den Punkten betreffend Geräusche vom Dashboard und der zu kalten Klimaautomatik, kann ich deinen Erfahrungen vollinhaltlich zustimmen.
Habe aktuell 32000 km am Tacho.

Welche Reifen hast du drauf?

Ich bin mit meinen TFSIe nach über 2Jahren und 36000 km auch noch restlos zufrieden, Verarbeitung, Technik, Wohlfühlen etc ganz weit oben. Als Alltags Auto in der Großstadt genial!

Hab mein 35tfsi s-tronic seit Oktober 2023 und bin jetzt 72.000km damit, Hauptsache Langstrecke, gefahren. Unterm Strich ein gutes Auto. Ein paar Kleinigkeiten gibt es natürlich immer...

Ich gebe mein Senf auch mal dazu.
Fahre den 35TFSI Mild-Hybrid S-Tronic jetzt seit knapp 3 Jahren und 60k Kilometer.
Der Wagen ist Baujahr 2021 also einer der ersten der vom Band lief.
Nach unzähligen Besuchen beim Freundlichen wurden mehrere Update aufgespielt für das MMI sowie Getriebe.
Davor fuhr der Wagen so mäßig gut. Klappern, Schaltverhalten, MMI Aussetzer, MMI Abstürze..
Bei Kilometer 55k wurde die Mechatronik vom Getriebe gewechselt, da eine deutliche Feuchtigkeit von außen sichtbar war. Seitdem Update läuft der Wagen auf jeden Fall besser.
Aktuell bei den Temperaturen bzw. allgemein ist es so, dass der Wagen beim Rückwärts fahren ab und zu mal (selten) klappert und ruckelt also würde er versuchen in Rückwärts fahren den Gang zu wechseln bzw. sich verschlucken.
Hört sich dann an wie Metallschrauben in einem Sack bis ich einmal Bremse und wieder neu Rückwärts fahre.
Fahre den Wagen überwiegend Langstrecke (täglich 70km) hin u. zurück zur Arbeit und eben Stadtverkehr zum einkaufen.

Ich hatte heute - einfach präventiv - bei meinem 40 TFSI Quattro einen reinen Ölwechsel nach einem Jahr machen lassen und bekam einen 35 TFSI Sportback mit quasi Komplettausstattung als Leihwagen.
Da ich nichts vor hatte, nutze ich die 50 KM mal aus und war wirklich angetan. War auch kurz mal auf der AB und wirklich begeistert, wie gut der mit 150 PS läuft.
Kein Klappern, kein Rattern und der Motor hat mich wirklich auf der AB begeistert - also trotz 40 PS mehr, behauptete ich nicht, das mein Quattro deutlich besser von 100 auf 200 beschleunigt.
Dann mal BC genullt, auf D gestellt und über Landstraße zurück zum Händler...bei 4 Grad nur 6,2 Liter verbraucht!
Kam wirklich ins Grübeln und dachte mir:
Heute fragen die Leute, reichen 150 PS und damals war man begeistert über die Fahrleistungen eines Golf GTI mit 110 PS.
Definitiv, die 150 PS gehen verdammt gut und haben mich in jeder Hinsicht zufrieden gestellt.
Und alles andere, Exterieur, Interieur...ist nicht der Rede wert, weil bei allen identisch.
Also auf den ersten Blick ein wirklich toller Motor, der auch sparsam kann.
V.

Und mit dem anfahren hat es auch geklappt?

@MichaelN
Michael, war alles wirklich super und war echt begeistert.
Mehr kann ich nicht schreiben...aber der Motor war wirklich klasse.
V.

Deine Antwort
Ähnliche Themen