1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. 4.0 TDI startet nicht mehr

4.0 TDI startet nicht mehr

Audi A8 D3/4E

Hi zusammen,
suche einen Audispezialisten in der Umgebung, da mein Audi A8 4.0 TDI D3 Automatik seit 3 Wochen nicht mehr anspringen will. Dieser ging plötzlich an einer Ampel in Essen aus.
Derzeit steht der Wagen in Dinslaken.
Da der Wagen schon älter ist und ich diesen nicht zu Audi wegen zu teueren Preisen abschleppen und durchgecheckt haben will, frage ich gerne hier die Audiliebhaber an.
Der Wagen orgelt nur. Keine Fehler mehr im Speicher. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor bereits ausgetauscht. Injektoren habe ich bereits ausgebaut und umgedreht wieder verbaut, damit ich sehen konnte, ob diese überhaupt einspritzen. Alle 8 spritzen nicht ein, beim Versuch den Wagen anzulassen. Ein Freund meinte, es könnte auch an einer fehlenden Startfreigabe liegen. Es gibt wohl mehrere Komponenten die für dieses zuständig wären, wie zb die bereits ausgetauschten Kurbel und Nockenwellensensoren. Sicherungen sind auch alle ok.
Es muss ja nicht jemand direkt vor Ort sein, vielleicht kann mir ja hier im Forum jemand helfen? Ich habe bereits im Internet, hier und in anderen Foren gesucht, aber leider nichts passendes/ ähnliches gefunden.
Motor verliert weder Wasser, noch Öl.
Motor lief bis zum plötzlichen Stillstand super, kein ruckeln im lauf, oder sonst etwas. Kann plötzlich vielleicht die Hochdruckpumpe flöten gegangen sein? Oder gibt es wirklich so etwas wie eine Startfreigabe? Ich habe leider keinen Zugang zu einem Laptop mit vcds. Bevor ich wirklich zu Audi abschleppen lasse, wollte ich mal Hilfe von euch haben.
Bitte seit mir nicht Böse, wenn ich etwas vergessen haben sollte. Ich bin erst seit letztes Jahr Besitzer des Wagens. Kenne mich kaum bis garnicht mit Audi/ VW aus.
Danke euch schonmal!

Motor
Motor
Motor
+1
Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo!Schaue dass Zahnriemen nicht gerissen ist für Hochdruckpumpe

Hi Loskris,
wie genau meinst du das? Also der Motor hat ne Steuerkette, oder meinst du die Hochdruckpumpe wird zusätzlich mit einem Zahnriemen angetrieben?
Danke!

Ja die Hochdruckpumpe hat ein Zahnriemen
Hintere Plastikabdeckung mache auf und schaue bitte an

Werde ich machen. Allerdings erst morgen. Wo sitzt die Hochdruckpumpe bei dem Motor?

Oben hinten ganze in der Mitte

Hi Loskris. Sorry, dass ich so frage, aber hast du eine etwas genauere Beschreibung. Ich bin dir sehr dankbar. Nicht falsch verstehen bitte. Danke!

loskris79@gmail.com
Schreibe mir und dann kann ich alles erklären

Übrigens, vergessen zu erwähnen:
Ich habe auch alle Metallleitungen an den Injektoren ausgebaut bzw geöffnet, um zu schauen, ob Sprit ankommt. Tut es.

Hast du vcds?

Hi Loskris,
ein Freund hat vcds. Das kann ich nicht immer benutzen und er kennt sich damit auch nicht so gut aus. Wenn ich morgen dran komme, könnte ich etwas auslesen, oder ausprobieren, wenn mir gezeigt/ gesagt wird wie.
Er konnte aber wohl den Raildruck prüfen und dieser war im Soll. Glaube 380 in etwa.
Email habe ich dir übrigens auch schon geschickt.
Danke

Dein E-mail habe ich leider nicht bekommen

Vielleicht im Junkordner, oder prüfe bitte nochmal deine Mailadresse ein paar Kommentare oben. Danke

1000092542
Deine Antwort
Ähnliche Themen