- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 4er
- F32, F33, F36, F82, F83
- 440i xdrive f33, 20 Zoll mit welchen Federn?
440i xdrive f33, 20 Zoll mit welchen Federn?
Hallo erstmal an alle,
ich bin neu hier und fahre nun seit paar Monaten eine 440i xdrive als Cabrio ohne Adaptives Fahrwerk.
Ich würde gerne zum Frühling den Wagen auf 20 Zoll Rädern z.B. La Chanti LC-P10 inkl. Federn verbauen lasse.
Nun liest und hört man natürlich einiges über Tieferlegungen bei einem xdrive.
Gibt es hier evtl. jemanden der nun schon seit längerem mit einem xdrive auf 20 Zoll fährt und z.B. die H&R Federn VA 30 x HA 30 verbaut hat?
Über Antworten würde ich mich freuen, evtl. auch mit Bildern wäre sehr hilfreich.
Bitte verzeiht mir wenn ich in der suche nicht genügend Antworten auf meine Frage gefunden habe.
LG
Ähnliche Themen
20 Antworten
Ich fahre einen 435ix mit einer h&r 40mm Tieferlegung und mit 19 Zoll Z Performance zp06 Felgen. Bisher alles ok und keine Probleme mit dem Verteilergetriebe. Mit den 20 Zoll Felgen wirst du schneller deinen Verteilergetriebe Schrotten.
Warum sollten 20" Räder dem VTG mehr schaden als 19"?
BMW bietet doch selbst im Räderzubehör 20" Felgen an.
Grüße,
Speedy
Danke für die Antworten, das würde mich auch rein technisch Interessieren wieso 20 Zoll mit z.B. 30 x30 federn schädlicher sein sollten als mit 19 Zöller . LG
Mahlzeit, also von H&R gibt meines Wissens nach nur die 30/20 Federn für den 440 xdrive von der Tiefe sollte das gut passen bei 20 Zoll, es wird human aussehen. Nur das H&R Federn einfach knallharte Ballermänner sind. Hatte die vor zwei Jahren auch verbaut, absolut schrecklich. Hab ich nach paar Monaten ausgebaut und mir ein gescheites Fahrwerk gekauft. Ich kann dir nur ans herz legen, lieber paar Euros mehr auszugeben als daran zu sparen.
Also schädlich in dem Sinne von weniger Komfort und Schläge für das Fahrwerk und Co. Aber wenn man nicht wie win Irrer fährt und ein wenig auf sie Straße achten, ist das kein Problem. 19 zoll sieht halt eher begrenzt geil aus auf einem 4er schaut einfach zu klein aus.
Anbei mal ein Bild wie es bei mir aussieht mit 20 zoll
Zitat:
@66speedy schrieb am 4. Februar 2025 um 11:53:31 Uhr:
Warum sollten 20" Räder dem VTG mehr schaden als 19"?
BMW bietet doch selbst im Räderzubehör 20" Felgen an.
Grüße,
Speedy
Weil ich schon mal meine Erfahrung mit 20 Zoll Felgen gemacht habe. Wenn die Rad Reifen Kombination nicht Original von bmw ist dann geht Das Verteilergetriebe schneller kaputt und besonders schnell bei größeren Rad Reifen Kombinationen. @440er030 falls du dann Probleme mit dem Verteilergetriebe bekommst und sofort zu bmw fährst erlischt sogar Garantie bmw schiebt dann die schuld dir weil du Rad Reifen Kombination fährst was nicht von bmw vorgeschrieben wurde. Glaub mir habe alles schon hinter mir. Falls du es doch machst und du Probleme mit dem Verteilergetriebe bekommst, montier vorher deine original Räder oder Winterreifen drauf und fahr so zu bmw
@440er030 eine Tieferlegung schadet dem Verteilergetriebe nicht.
Ok. Also für den f33 xdrive gibt es von h&r nur 30/30 federn.
Meint ihr h&r würde die dinger raushauen wenn es für das vtg schlecht wäre ?
Oder is den das egal ?!
Zitat:
@B-OO schrieb am 4. Februar 2025 um 18:54:02 Uhr:
Zitat:
@66speedy schrieb am 4. Februar 2025 um 11:53:31 Uhr:
Warum sollten 20" Räder dem VTG mehr schaden als 19"?
BMW bietet doch selbst im Räderzubehör 20" Felgen an.
Grüße,
Speedy
Weil ich schon mal meine Erfahrung mit 20 Zoll Felgen gemacht habe. Wenn die Rad Reifen Kombination nicht Original von bmw ist dann geht Das Verteilergetriebe schneller kaputt und besonders schnell bei größeren Rad Reifen Kombinationen. @440er030 falls du dann Probleme mit dem Verteilergetriebe bekommst und sofort zu bmw fährst erlischt sogar Garantie bmw schiebt dann die schuld dir weil du Rad Reifen Kombination fährst was nicht von bmw vorgeschrieben wurde. Glaub mir habe alles schon hinter mir. Falls du es doch machst und du Probleme mit dem Verteilergetriebe bekommst, montier vorher deine original Räder oder Winterreifen drauf und fahr so zu bmw
Deine Erklärung würde dann aber auch auf 19" zutreffen.
Hier gibt es auch genügend Anbieter die breitere Felgen und Reifen anbieten.
Ausschlaggebend ist grundsätzlich der Abrollumfang zwischen VA und HA.
Wenn man sich im Rahmen der prozentualen Abweichung der OEM Räder bewegt, sollte auch nichts passieren.
Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel.
Grüße,
Speedy
Das das verteilergetriebe kaputt geht liegt einfach nur daran, das es spezialisten gibt, die mischbereifung vorne und hinten am allrad fahren und sich dann wundern. generell gilt für allrad, das mal gleiche reifengrößen vorne und hinten fährt. da ist es völlig wurscht ob es 19" oder 20" reifen/felgen sind.
Gib mal "antriebswellen xdrive tieferlegung" in die Suche ein, vielleicht hilft dir das weiter
Grüße,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 4. Februar 2025 um 20:16:31 Uhr:
Gib mal "antriebswellen xdrive tieferlegung" in die Suche ein, vielleicht hilft dir das weiter
Grüße,
Speedy
Ja danke hab schon einiges gelesen… dachte nur es gibt jemanden der schon länger tiefer damit rumfährt und evtl. sagen kann ob sein vtg überlebt..
wie sieht das eigentlich aus wenn man von der Mischbereifung wechseln sollte auf die gleiche Größe?
ist das ohne Probleme so möglich oder muss man das vom TÜV abnehmen lassen ?
Und kann man dann im Winter wieder die Felgen mit der Mischbereifung einfach draufmontieren und ohne Probleme nutzen?
Alternativ sonst einfach das VTG auskodieren. Nennt sich xdelete, zwei meiner Freunde haben das auch gemacht, weil sie kein Stress damit haben wollten und sie kein xdrive brauchen.
Zitat:
@Franky666 schrieb am 4. Februar 2025 um 22:35:16 Uhr:
Alternativ sonst einfach das VTG auskodieren. Nennt sich xdelete, zwei meiner Freunde haben das auch gemacht, weil sie kein Stress damit haben wollten und sie kein xdrive brauchen.
darüber habe ich auch schon nachgedacht... also kann man theoretisch weiter runter ohne Probleme mit dem VTG zu bekommen ? bzw. verstehe ich das richtig, dass es nur in Mitleidenschaft gezogen wird wenn xdrive aktiv ist?