4F springt manchmal nicht an.
Hi Leute,
hatte Ihr das auch schon mal:
Ich steige in meinen A6 3.0TDI Automatik ein, drehe den Schlüssel und nichts passiert. Es passiert einfach gar nichts, kein Anlasser dreht, kein klacken und auch keine Fehlermeldung. Ich drehe den Schlüssel dann zurück auf 0 Stellung, warte 3 Sekunden, drehe erneut und dann startet der Wagen. Das tritt nur sporadisch alle paar Tage auf. Seltsamerweise hatte ich dieses Phänomen bei unserem Firmen A6 vor kurzem ebenfalls....
Mir kommt es fast so vor, als ob der Wagen noch nicht ganz bereit ist und ich zu schnell einsteige und den Schlüssel drehe? Ist das möglich? Hattet Ihr so etwas ähnliches auch schon einmal?
Gruß
Johnny
Ähnliche Themen
21 Antworten
war das vorglühen für die zündkerzen den beendet?
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
war das vorglühen für die zündkerzen den beendet?
Was spielt das für eine Rolle ob der vorgeglüht hat?
Der Anlasser bekommt trotzdem Strom auch wenn nicht geglüht wird.
Also bei meinem ist es vollkommen Wurst ob ich gläühe oder nicht, der Startvorgang dauert halt länger.
Wegfahrsperre oder Zündschloss(schalter)
Wenn es was mit der Wegfahrsperre zu tun haben sollte, ist ein Fehler im Speicher abgelegt.
Teste doch einfach den 2. Schlüssel und wenn es damit 100% immer funnst, ist was mit dem Schlüssel nicht in ordnung (auch das sollte im Speicher hinterlegt sein)
Ist es mit beiden nicht behoben, kannst du von einem defektem Zünschloss ausgehen.
ich dachte vllt hätte das FL Modell (falls er eins hat) die gleiche start automatik wie der Q5 denn bei dem drückt man den Startknopf und das Auto bestimmt wann er wirklich zündet, so kann es im winter auch passieren, das man ihn starten will, das Auto aber Automatisch erst dann startet wenn die Zündkerzen bereit sind! was teilweise einige sekunden dauert!
Hi,
ist kein FL Modell (Baujahr 07). Ich werde mal den anderen Schlüssel testen und am Donnerstag wenn der Wagen zur Inspektion geht das Thema ansprechen, vielleicht finden die was im Fehlerspeicher.
Gruß
Johnny
das auto stand letztens 5 tage draußen als ich ihn wieder anmachen wollte hat er sehr lange gebraucht, das geht sonst viel schneller, liegt das an der langen Standzeit, oder kann das auch was anderes sein?
hi JohnnyOla,
bei mir fing es genauso an... sporadisch ging gar nix - warten ON/OFF dann sprang er wieder an. hatte aber nix mit batterie und zündschloss zu tun.
...bis dann gar nix mehr ging und mein dicker aus der tiefgarage abgeschleppt werden musste.
fehlerursache: anlasser defekt
seit dem tausch (sachmangelhaftung) springt er an wie ein "neuer"
also schau dich schonmal nach nem günstigen anlasser um...
grüße,
parker
btw: wieviel km hat dein dicker auf der uhr??
@Parker
Danke für die Info. Aber was ich nicht verstehe, der Anlasser dreht ja erst gar nicht?!?
Kilometerstand: ca. 25.000, also nicht wirklich viel. Ob da mit Baujahr 07 noch was auf Kulanz geht?
gibt glaub ich mehrere ursachen:
anschlusskabel angegammelt -> keinen ausreichenden strom zum starten
rotor/stator angerostet -> es braucht zuviel energie um den anlasser losdrehen zu lassen
würde ich mal tippen...
Zitat:
Original geschrieben von JohnnyOla
Kilometerstand: ca. 25.000, also nicht wirklich viel. Ob da mit Baujahr 07 noch was auf Kulanz geht?
das ist ja gar nix...
kulant ist der manchmal, wenn dein auto unter 5 jahre alt ist und unter 150tkm drauf hat
seit wann hast du ihn denn? haste noch garantie?
Garantie habe ich keine mehr.
Teste als erstes mal den 2. schlüssel - kostet nix
Dann mal Fehler auslesen (VCDS User in der Nähe?).
Bis dahin ist es noch nicht teuer und wenn du hier den Scan postest, kann bestimmt jemand genaueres sagen.
...war bei meinem genauso: Anlasser erneuert, Fehler behoben.......
bei meinem genauso - Anlasser defekt