1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. 4Motion Tieferlegen

4Motion Tieferlegen

VW Caddy 4 (SA)
Themenstarteram 3. April 2016 um 6:36

Hallo,

Leider finde ich in der sufu nichts.

Frage, ich fahre einen Caddy 4motion und würde den gerne ein bisschen tiefer haben. Leider gibt es aber für den Caddy 4Motion kein Fahrwerk.

Grund hierfür ist wohl weil das Differenzial an der Hinterachse ist.

Weiß hier vielleicht jemand etwas darüber und ob es doch eine Möglichkeit gibt?

Besten Dank

Ähnliche Themen
82 Antworten

H+R hat lt. Homepage nichts für den Allrader.

KW bietet lt. HP zumindest für den Caddy 2K etwas an, wo Allrad dabei steht.

Ruf doch mal die Kundenhotlines an. Die können dir dann auch Näheres zu deinem Fahrzeug erzählen oder nachfragen. Zumindest mit KW hab ich da sehr gute Erfahrungen gemacht.

Themenstarteram 3. April 2016 um 7:08

KW habe ich schon angeschrieben. Bieten aber leider nichts für den 4motion an

am 3. April 2016 um 16:32

Ja das geht , guckst du Bilder !

Mal vergrößern da steht "jemand" drauf :);)

Themenstarteram 3. April 2016 um 16:43

Die Firma kenne ich und hatte schon Kontakt ;-) Sie verbauen ein normales KW Gewinde und bekommen das wohl auch eingetragen. Ist aber eins nicht für 4motion. Problem ist dass sich bei einer tieferlegung beim 4motion die Länge der Kardanwelle ändert und somit auf das differenzial drückt. Das ist ja mein Problem.

Dann wirds auch nix mit tieferlegen.

Wenn das mit der Kardanwelle ein Problem sein soll, was passiert mit ihr dann im Gelände, wenn die maximalen Federwege ausgenutzt werden?:confused:

Irgendwie erklärt sich mir das nicht.

Dann hätten auch alle anderen Fahrzeuge mit RWD dieses Problem und könnten nicht tiefer gelegt werden.

In Oberklassefahrzeugen passiert das bei höheren Geschwindigkeiten schon automatisch.

Bitte um Erläuterung.....

Im Zweifel einfach mal die Kardanwelle am Diff. abschrauben und schauen wieviel Luft noch im Schiebestück der Kardanwelle ist ;).

Ich denke nicht das das so knapp bemessen ist wie du es dir vorstellst.

Genau ...

Federn tut das ganze bis Anschlag und da geht nichts kaputt...

Im Grunde ist die Tieferlegeung ja nichts anderes wie 'eingefedert' (weil ja lediglich die Federwege gekürzt werden)

 

 

Für die ulimative Tieferlegung beim 4m-Caddy müsste man sich eh hinten im Bodenblech einen 'Powerdom' einschweißen wo dann das Diff genug Platz hat.

Sieht ja mit ner Tieferlegeung beim 4m-Caddy sowieso fast nach ner Einzelabnahme aus, da macht die kleine Flex- u. Schweißarbeit im Vorfeld ja den Kohl auch nicht mehr fett.

... und dann gleich SOWAS HIER rein ... :D

PS: leider zu teuer, sonnst hätte mein Caddy hinten 'pffft pfft' und würde immer gleichen Bodenabstand haben.

So sieht's aus......also auch in meiner Vorstellung.;)

Zumal er ja nur "etwas eingefedert" fahren möchte und keinen Lowrider haben möchte.

Das könnte man auch mit entsprechender Beladung austesten, was da an der Kardanwelle passiert.....ob da überhaupt was passiert.

Da wäre meiner seit letzten Freitag jetzt auch Schrott SIEHE HIER

Themenstarteram 3. April 2016 um 20:01

Ok ok, ihr habt ja recht. Leuchtet ein. Ist ja wie eingefedert nur im Dauerzustand. Aber warum gibt es dann kein offizielles Fahrwerk für den 4motion?

Themenstarteram 3. April 2016 um 20:02

Was hast du für ein Fahrwerk verbaut bei deinem 4motion?

Evtl. weil es zu sehr Nische ist. Die meisten 4Motioner wollen eher höher als tiefer.

Wobei R32 und R36.......;):cool:

http://www.polo9n.info/.../...assat-3c-gepfefferter-34096-2659.jpg?...

Themenstarteram 3. April 2016 um 20:23

Diese Antwort habe ich von einem Tuner bekommen und ich fand sie plausibel

Deine Antwort
Ähnliche Themen