- Startseite
- Forum
- Auto
- Dacia
- 5. Platz für Dacia im ADAC Kundenzufriedenheitstest
5. Platz für Dacia im ADAC Kundenzufriedenheitstest
Dacia hat Position 5 im diesjährigen ADAC Zufriedenheitstest bekommen und ist so mit noch vor allen Deutschen Herstellen. Besser Waren nur auf Platz:
1. Subaru
2. Lexus
3. Jaguar
4. Honda
5. Dacia
Danach kommen dann erst:
Platz 6: Mitsubishi
Platz 7: Toyota
Platz 8: Porsche
Platz 9: Volvo
Platz 10: Mazda
Platz 11: Daihatsu
Platz 12: Lancia
Platz 13: Skoda
Platz 14: Suzuki
Platz 15: BMW
Platz 16: Audi
Platz 17: Hyundai
Platz 18: Jeep
Platz 19: Saab
Platz 20: Nissan
Platz 21: Mercedes
Platz 22: Seat
Platz 23: Citroën
Platz 24: Chrysler
Platz 25: Alfa Romeo
Platz 26: Opel
Platz 27: Land Rover
Platz 28: VW
Platz 29: Ford
Platz 30: Kia
Platz 31: Smart
Platz 32: Mini
Platz 33: Fiat
Platz 34: Peugeot
Platz 35: Chevrolet
Platz 36: Renault
Quelle: Express und ADAC
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NeilDiamond
Ich hab dich ja nicht gebeten, ihn zu lesen!
Dich hat auch keiner gebeten hier was zu schreiben.
Ähnliche Themen
71 Antworten
Logo, ein Fahrer eines Dacias würde ja auch nicht zugeben, dass er ein schlechtes Auto gekauft hat.
Solche Umfragen sind sowas von subjektiv und hängen völlig von der Erwartungshaltung ab. Ein Daciafahrer stört sich nichtmal dran wenn es irgendwo klappert, während der Daimlerkunde schon eine Hals kriegt, weil die Bluetoothkopplung seines Handys mit dem Command schwierig ist.
Mit dem beschwären must du dich ja dann bestens auskennen wenn ich mir so ansehe was du Fährst
Moment wo war VW noch Gleich ahhhhhh ja stimmt ja Platz 28
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Logo, ein Fahrer eines Dacias würde ja auch nicht zugeben, dass er ein schlechtes Auto gekauft hat.
Solche Umfragen sind sowas von subjektiv und hängen völlig von der Erwartungshaltung ab. Ein Daciafahrer stört sich nichtmal dran wenn es irgendwo klappert, während der Daimlerkunde schon eine Hals kriegt, weil die Bluetoothkopplung seines Handys mit dem Command schwierig ist.
Der Dacia ist kein schlechtes Auto!
Wie erkennt man denn ein schlechtes Auto, an einem Renaultmotor, an einer modernen Bremsanlage,
woran erkennt man das nur!? Nur weil bekannt ist, daß der Dacia in Rumänien produziert wird?
Andere "TOP" Hersteller dagegen, bekommen da sehr viele Teile schon aus Asien.
Da gebe ich mich mal geschlagen!!!
Sicherlich habe auch ich einige Sachen bei meinem Sandero, wo ich denke "naja", aber man kann dabei das Preis-Leistungspacket nicht aus den Augen verlieren.
Beleidigend finde ich Deine Äußerung, daß sich ein Daciafahrer nicht einmal daran stört, wenn was klappert!!!
Hört sich so an, als ob die Fahrer eines Dacia 3.Wahl sind!
Wer sich schon an einer Bluetoothkopplung seines Handys stört, hat den Sinn des Lebens einfach nicht verstanden!
Gruß, Micha.
Und wo war Renault noch mal???
Leeetzter!!!
Wie bekannt, ist z.B. der Motor nicht der aktuellste, dafür aber ausgereift, ohne Kinderkrankheiten...
Bist Du denn schon mal Dacia gefahren??
Zitat:
Original geschrieben von NeilDiamond
Und wo war Renault noch mal???
Leeetzter!!!
Das solltest du dann vielleicht auch im Renault Forum erzählen, vielleicht interessiert es da ja jemanden.
Ein schmunzeln konnte ich mir da nicht verkneifen
wenn doch beim Dacia nur mal was klappern würde um einen Grund zu haben um sich aufzuregen bzw. zu beschweren, leider alles Fehlanzeige klappert nix, deshalb sicherlich Platz 5, weil ein Daciafahrer gar keinen Grund findet um sich zu beschweren.
Zitat:
Original geschrieben von Individual
Ein schmunzeln konnte ich mir da nicht verkneifen
ja stimmt,
aber leider sieht es in den anderen Forum`s auch nicht besser aus, egal welcher Hersteller....
War ja klar das die "premiumfahrer " von Platz 28 sich wieder zu Wort melden.
Frage mich wie die VW Jünger jetzt noch schlafen können wo sogar Opel besser ist als die super duper Premium Hightech Wägelchen aus Wolfsburg, das schmerzt Jungs, gelle
Ich sehe das aber auch so, wie einige andere hier.
Mir kann keiner erzählen, dass ein Dacia die gleichen oder ähnliche Qualitätskriterien erfüllt, wie z.B. ein Lexus. Auf der anderen Seite spielt das Auto aber auch in einer anderen Liga und ich glaube schon, dass ein Dacia-Fahrer in dieser Beziehung eine andere (und durchaus auch gesündere) Einstellung zu seinem Auto hat.
Wie kraftisaw auch geschrieben hat - das eine oder andere ist "naja", aber das Preius-/Leistungsverhältnis stimmt.
Wenn jemand das doppelte oder dreifache für sein Auto ausgibt, dann wird er vermutlich weniger tolerant sein, und daher kommen diese Einstufungen.
Zitat:
Original geschrieben von Eue
War ja klar das die "premiumfahrer " von Platz 28 sich wieder zu Wort melden.
Frage mich wie die VW Jünger jetzt noch schlafen können wo sogar Opel besser ist als die super duper Premium Hightech Wägelchen aus Wolfsburg, das schmerzt Jungs, gelle
Nö, meiner fährt Problemlos alles andere ist mir Wurscht!!
Und wenn ihr als "Premiumfahrer" von Platz 5 euch darauf was einbildet aber trotzdem in der Werkstatt steht weil eure Lenkrad zappelt wie ein Aal im Netz oder weil es hier und da mal anfängt zu rosten habt ihr durch das tolle Abschneiden auch nichts gewonnen...
Meine Meinung! Und jetzt wünsch ich mir ganz viele grüne Daumen
Zitat:
Original geschrieben von Individual
Nö, meiner fährt Problemlos alles andere ist mir Wurscht!!
Das ist bei mir genau so. Mein Auto (Marke auf Platz 29) hat in 14 Monaten störungsfreie 60.000km abgespult. Ich bin völlig zufrieden und ich hoffe, Euch geht es mit Euren Autos genau so.
Immer wieder interessant zu sehen, wie sich die Dacia Fahrer und Sympathisanten über solche "guten" Ergebnisse von ADAC, Autobild und co. freuen, sobald Dacia aber mal schlecht bei Tests abschneidet, wurde gleich wieder alles von den bösen deutschen Automobilunternehmen geschmiert. Daran sieht man das Ihr auch nicht besser seid, als all die anderen die Ihr hier immer wieder kritisiert.
Übrigens lustig zu sehen, dass sich Eue über Platz 28 von VW amüsiert, die Marke die er verscherbelt nur auf Platz 36 (und damit scheinbar der letzte) dümpelt, scheint er dabei völlig zu übersehen.